Problem mit Intellilink 900

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
bin seit gestern Insignia Besitzer (vorher Astra J) und hab nun ein Problem mit dem Navi.
Es funktioniert nicht. Entweder bin ich zu blöd oder irgendetwas passt da gar nicht.
In der Suche hab ich dazu nicht´s gefunden und im Insignia selber gibt es auch Ungereimtheiten:
Es gibt in der Mittelkonsole unter der Armlehne keinen SD Karten Slot ( nur USB Anschluß und Klinkensteckerbuchse)und auch kein CD Einschub oberhalb des Klimabedienteils.
Im Tachodisplay kann ich das "Navi" aufrufen, mehr passiert aber nicht,außer das im Tacho dann ein Pfeil angezeigt wird.
Im Infotainment Display wird ebenfalls kein Button für Navi und für Verkehr angezeigt, die anderen werden angezeigt.
Wer kann mir nun sagen was da für ein Gerät eingebaut ist ? Ein R700 Touch (hat doch aber auch Navi ??)??
Ein R300 / R400 scheint es auch nicht zu sein (wegen der fehlenden Tasten unter den Display)
Laut Beschreibung des Händlers ist ein:
Navi 900 IntelliLink mit 8" Touchscreen Lenkradfernbedienung, Bluetooth Konnektivität: Übertragung ausgewählter Smartphone-Inhalte, Verbindung von mobilen Endgeräten, Audiostreaming, Freisprecheinrichtung mittels Bluetooth-Schnittstelle Navigation: Kartendarstellung in 2D und 3D, Straßenkarte für über 30 euro. Länder, GPS-Modul, dyn. Routenführung über Karten- und/oder Pfeildarstellung und Ansage, Sprachsteuerung, Kartenanzeige von TMC Meldungen, dig. Reiseführer 7 Lautsprecher, 4x20 W, 2xUSB, AUX-in, Doppel-tuner,Videoübertragung "

eingebaut.

Vielleicht kann mir jemand von euch einen heissen Tipp geben bevor ich den Verkäufer den Kopf abreisse,nur weil ich irgendetwas übersehen habe.
Das Auto selbst : Insignia Sportstourer; EZ 02/2017 ; 2,0 Turbo; 250 PS; 4x4

20180128-114138
20180128-115834
20180128-122338
97 Antworten

Kommunikationsschnittstelle meinte der Meister. Wie meinst du es mit einem Italiener? Außerdem muss die neu programmiert werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi 900 IntelliLink funktioniert nicht, GPS Problem' überführt.]

@Dirilis2023 Das von dir markierte Steuergerät ist für OnStar + WiFi.
Wenn ich es richtig sehe, kommt dort GPS an und geht weiter.
An dieser Stelle nur eine Vermutung:
Die Antenne wird an das OnStar Steuergerät angeschlossen, diese Info wird angegriffen um das Fahrzeug Orten lassen zu können und geht danach weiter zum HMI für die Navigation im IntelliLink.
Wenn jetzt das Steuergerät von OnStar einen Weg hat und das Signal nicht weiterleitet könnte man probieren hier das Antennenkabel an dem Steuergerät abzuklemmen und direkt mit dem abgehenden Kabel verbinden und schauen ob es funktioniert.

Verwendest du OnStar? Kannst du das Fahrzeug Orten lassen?

Zum Italiener: ich vergesse immer den Namen und seinen Link. Aber er ist in der Lage das Steuergerät auf dein Fahrzeug zu programmieren und es dir zu schicken. Dann bräuchtest du es nur wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi 900 IntelliLink funktioniert nicht, GPS Problem' überführt.]

vor dem onstar gerät ist ein gps splitter. der fehlercode bezieht sich direkt auf die telematik ecu. normal könnte man meinen daß das navi in dem fall trotzdem funzen müsste.
müsste..............................😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi 900 IntelliLink funktioniert nicht, GPS Problem' überführt.]

Nee On Star kann ich nicht starten, stellt keine Verbindung zum Berater hin. Wlan funzt auch nicht! Standort zeigt der falsch an und die Karte ist einfach leer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi 900 IntelliLink funktioniert nicht, GPS Problem' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@UweB1962 schrieb am 30. Januar 2018 um 11:37:07 Uhr:


Ich finde es nicht ganz so dramatisch, da ich ja die Naviapp auf das R700 überspielen kann und per Handy bzw Google Maps hab ich eh die aktuellsten Karten. Wahrscheinlich hätte ich das Auto auch gekauft wenn ich das vorher gewußt hätte und solange es funktioniert ist es ok.
Ein anderer würde diesen Insignia vielleicht gar nicht kaufen weil es ja gar nicht das aktuellste Modell ist oder hätte ihn nicht gekauft weil zwar alles passt, es aber nicht genau die Farbe ist, die er haben wollte.
Ich wollte ihn eben haben weil alles andere für mich schon gepasst hat.
Bei Opel kostet mich jedes Kartenupdate rund 200 Euro,oder ich kauf mir ein fragwürdiges in der Bucht ,bei dem das Risiko besteht das Navi zu killen . Das ist ist mir ehrlich gesagt zu teuer und da ich das Auto eh länger fahren will wird es beim Wiederverkauf nicht so sehr in´s Gewicht fallen das kein Navi direkt eingebaut ist.
Außerdem hat man eh das Handy ständig dabei und da es sich per Bluetooth verbindet entfällt auch die Kabelei.
Möglicherweise läuft mir in einer Weile ein IL 900 über den Weg das ich dann einbauen kann ,denn das Werk behauptet ja nicht das es nicht geht,sondern die machen es nicht weil es selbst der Händler nicht gleich gemerkt hat.

Wie hast du das Gemacht? Hage ein Fl. Bj. 05.2014 gekauft. Da fehlt der Button Navi und in der Einstellung ist nix mit Android Auto?
Ich habe ein Intellilink Mit touchpanel in der Mittelkonsole. Muss dazu sagen das es ein Reimport aus Litauen ist.
Danke für die Infos.

Bei dir müsste dann wohl ein Softwareupdate vom IL 900 beim FOH gemacht werden damit du dein Handy spiegeln kannst und auf deinem Handy brauchst du die "Andriod Auto App"
Dann hast du auf dem IL 900 Touchscreen den Button "Projektion" der nach dem verbinden automatisch auch zu Android Auto wird.
Bei mir funktioniert es seither völlig problemlos.

Danke, dann werde ich mal beim FOH vorsprechen und mal nachfragen. Danke für die Infos

Hallo,

dafür brauchst du aber ein IL 900 2. Generation. Das kam aber erst Mitte 2015.

Gruß Wartburg

Zitat:

@UweB1962 schrieb am 10. Januar 2020 um 09:36:15 Uhr:


Bei dir müsste dann wohl ein Softwareupdate vom IL 900 beim FOH gemacht werden damit du dein Handy spiegeln kannst und auf deinem Handy brauchst du die "Andriod Auto App"
Dann hast du auf dem IL 900 Touchscreen den Button "Projektion" der nach dem verbinden automatisch auch zu Android Auto wird.
Bei mir funktioniert es seither völlig problemlos.

Android Auto Unterstützung kam erst mit Onstar nach den Werksferien 2015.
Mein 07/2015 war damals einer vermutlich einer der letzten ohne...

Wie erkennt man denn ob das ein IL 900 ist?
Bei mir ist aber anscheinend ein IL 700 Verbaut . Da kein Navi mit an Bord. Oder es ist eine SW für Ungarn ( Steht so in der Umschlüsselung der Fahrgestellnummer das der für Ungarn gebaut wurde) .

Zitat:

@opelflorian schrieb am 16. Januar 2020 um 08:39:29 Uhr:


Wie erkennt man denn ob das ein IL 900 ist?
Bei mir ist aber anscheinend ein IL 700 Verbaut . Da kein Navi mit an Bord. Oder es ist eine SW für Ungarn ( Steht so in der Umschlüsselung der Fahrgestellnummer das der für Ungarn gebaut wurde) .

Beim IL900 hast du entweder nen CD Schlitz unter den Bedienknöpfen vom Radio oder unter der Mittelarmlehne nen Einschub für eine SD Karte. Wenn beides nicht da ist dann hast du das R700.
Dann fehlt auch auf den Touchscreen der "Navi" Button, dort sind dann nur: Audio, Telefon,Projektion,Einstellungen und SMS zur Auswahl.
In den Einstellungen solltest du dann "Apple Car Play" und "Android Auto finden. Wenn Android Auto fehlt kann dir das der FOH per Update aufspielen,kostet natürlich ein paar Euro aber lohnt sich.
Ich habe auch ein R700 bei dem ich das gemacht habe und bereue es nicht. Mein Insignia ist einer der letzten mit EZ 03/2017 und war wohl auch für Österreich/Schweiz/Ungarn usw gedacht.
Schau auch mal auf den ersten Post hier von mir (1.Seite) dort sind Bilder und weitere Info´s.

Da ist ein CDSchlitz und in unter der Mittelkonsole sind 2 USB Steckplätze Da ist ein CDSchlitz und in unter der Mittelkonsole sind 2 USB Steckplätze. Ich habe gerade die Vermutung das der Verkäufer die SD Karte nicht mitgegeben hat, bzw der Verkäufer unterschlagen hat.

IMG_20200116_093736.jpg
IMG_20200116_094027.jpg
IMG_20200116_094204.jpg

Zitat:

@opelflorian schrieb am 16. Januar 2020 um 09:39:57 Uhr:


Da ist ein CDSchlitz und in unter der Mittelkonsole sind 2 USB Steckplätze Da ist ein CDSchlitz und in unter der Mittelkonsole sind 2 USB Steckplätze. Ich habe gerade die Vermutung das der Verkäufer die SD Karte nicht mitgegeben hat, bzw der Verkäufer unterschlagen hat.

So sieht das aus. Ohne CD bzw SD Karte keine Navigation......

Zitat:

@opelflorian schrieb am 16. Januar 2020 um 08:39:29 Uhr:


Wie erkennt man denn ob das ein IL 900 ist?
Bei mir ist aber anscheinend ein IL 700 Verbaut . Da kein Navi mit an Bord. Oder es ist eine SW für Ungarn ( Steht so in der Umschlüsselung der Fahrgestellnummer das der für Ungarn gebaut wurde) .

Lass dir die Ausstattung hier auflisten: https://www.motor-talk.de/.../...hrzeugbewertung-verkauf-t2585184.html

Habe ich gemacht. Aber da in der auflistung steht nix vom IL 900 . Leider.

https://www.motor-talk.de/.../...ugbewertung-verkauf-t2585184.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen