Problem mit Intellilink 900
Hallo zusammen,
bin seit gestern Insignia Besitzer (vorher Astra J) und hab nun ein Problem mit dem Navi.
Es funktioniert nicht. Entweder bin ich zu blöd oder irgendetwas passt da gar nicht.
In der Suche hab ich dazu nicht´s gefunden und im Insignia selber gibt es auch Ungereimtheiten:
Es gibt in der Mittelkonsole unter der Armlehne keinen SD Karten Slot ( nur USB Anschluß und Klinkensteckerbuchse)und auch kein CD Einschub oberhalb des Klimabedienteils.
Im Tachodisplay kann ich das "Navi" aufrufen, mehr passiert aber nicht,außer das im Tacho dann ein Pfeil angezeigt wird.
Im Infotainment Display wird ebenfalls kein Button für Navi und für Verkehr angezeigt, die anderen werden angezeigt.
Wer kann mir nun sagen was da für ein Gerät eingebaut ist ? Ein R700 Touch (hat doch aber auch Navi ??)??
Ein R300 / R400 scheint es auch nicht zu sein (wegen der fehlenden Tasten unter den Display)
Laut Beschreibung des Händlers ist ein:
Navi 900 IntelliLink mit 8" Touchscreen Lenkradfernbedienung, Bluetooth Konnektivität: Übertragung ausgewählter Smartphone-Inhalte, Verbindung von mobilen Endgeräten, Audiostreaming, Freisprecheinrichtung mittels Bluetooth-Schnittstelle Navigation: Kartendarstellung in 2D und 3D, Straßenkarte für über 30 euro. Länder, GPS-Modul, dyn. Routenführung über Karten- und/oder Pfeildarstellung und Ansage, Sprachsteuerung, Kartenanzeige von TMC Meldungen, dig. Reiseführer 7 Lautsprecher, 4x20 W, 2xUSB, AUX-in, Doppel-tuner,Videoübertragung "
eingebaut.
Vielleicht kann mir jemand von euch einen heissen Tipp geben bevor ich den Verkäufer den Kopf abreisse,nur weil ich irgendetwas übersehen habe.
Das Auto selbst : Insignia Sportstourer; EZ 02/2017 ; 2,0 Turbo; 250 PS; 4x4
97 Antworten
Sagt mal... ist bei Euch auch die Sprachsteuerung fürs Anrufen so Grotten schlecht ? Habe schön ordentlich alle Namen mit Vor- und Nachname im Telefon... und immer höre ich „wie bitte“ „wie bitte“ ich dreh bald durch 🙁
Kann ich bestätigen, von 5 Versuchen klappt einer auf Anhieb.
Zitat:
@jimbeamjack schrieb am 31. Januar 2018 um 15:45:11 Uhr:
Sagt mal... ist bei Euch auch die Sprachsteuerung fürs Anrufen so Grotten schlecht ? Habe schön ordentlich alle Namen mit Vor- und Nachname im Telefon... und immer höre ich „wie bitte“ „wie bitte“ ich dreh bald durch 🙁
Gen. 2 funktioniert perfekt.
Mit der sprachsteuerung habe ich keine Probleme, benutze dies täglich und zu 99% funktioniert das auch. Du kannst die Empfindlichkeit und noch vieles mehr in den Einstellungen ändern
Ähnliche Themen
„Vieles mehr“ finde ich nicht !!!
Wie gibst Du denn den Befehl genau ein ?!
Ich drücke kurz die Taste...warte die Aufforderung ab...sage dann „Vorname Nachname anrufen“ ! Und zu 80% kommt dann „wie bitte wie bitte“ bis ich fast ins Lenkrad beiße 😉 Meistens greifen ich dann durch längeres drücken der Sprachtaste auf Siri zurück...klappt wesentlich besser !
Zitat:
@jimbeamjack schrieb am 1. Februar 2018 um 09:48:11 Uhr:
„Vieles mehr“ finde ich nicht !!!Wie gibst Du denn den Befehl genau ein ?!
Ich drücke kurz die Taste...warte die Aufforderung ab...sage dann „Vorname Nachname anrufen“ ! Und zu 80% kommt dann „wie bitte wie bitte“ bis ich fast ins Lenkrad beiße 😉 Meistens greifen ich dann durch längeres drücken der Sprachtaste auf Siri zurück...klappt wesentlich besser !
Er hat wahrscheinlich wie ich die Gen. 2 und du noch die erste.
Ich habe auch Gen. 2 und mit dem Sprachassistenten von Opel bis dato kein Problem
Also sogar bei der Navigation per Spracheingabe versteht die Kiste „Bochum“ nicht ! Und so undeutlich spreche ich wirklich nicht 😁
ich hab auch das Gen 1 und die Spracheingabe klappt top, egal ob Telefon der Navi
Gen2: Telefonieren ja, REST nicht!!! auch nicht bei Frau und Freunden....
Also bei mir funktioniert auch alles. Telefon, Navigation zur Adresse oder zum Kontakt. Lied abspielen.
Ich kann nachher mal paar Bilder Posten wo man das einstellen kann
OK !
Hier die Bilder
Ja die Einstellungen kenne ich ! Werde da Morgen mal etwas dran rumfummeln. Vllt. benutze ich auch die Kommandos nicht richtig ! Trotzdem Danke 😉