Problem mit Innenleuchte

VW Golf 1 (17, 155)

Hab mir vor kurzem eine Innenleuchte mit Abschaltverzögerer (original Golf 2 GL) eingebaut. Nun ist folgendes Problem: Die Leuchte geht auf einmal wärend der Fahrt an, obwohl die Türen alle korekt geschlossen sind. (Schalterstellung ist richtig!!!)

Und am Anfang - kurz nach dem Einbau - blieb sie auch an, nach dem die 6 Sekunden vorbei waren und sie eigentlich abschalten müßte.

Ist die Leuchte defekt???

31 Antworten

Das ist kein Problem. Das + und - für die Türkontakte ist einfach. Das + kabel brauchst du gar nicht. Liegt dann einfach blind rum. Das - kommt an den Türkontaktschalter.

Dann einfach zündplus an geschaltetes Plus anschließen und die Alarmanlage müßte gehen. Ich hab eine von Kings gun drin.

Die Wiederverschließung ist dann nur aktiv, solang keine Tür geöffnet wurde. Wird eine geöffnet dann ist sie deaktiviert. Dazu muß aber die - leitung der Türkontakte angeschlossen sein.

Gruß Michi

hmm... einleuchtend... *g*

aber warum schaltet die AA sich aus nachdem ich die zündung betätige und bleibt dann aus, bis ich die batterie abklemme?

sie sollte doch wieder aktiviert werden, wenn ich den motor ausmache oder?

dann frage ich mich, wie ich diese umprogrammieren kann... (vielleicht programmiere ich diese nicht um 😉 ) den da ist ein kabel mit einem kipschalter dran... das raf ich irgendswie nicht ganz.

die installationsanleitung:
http://www.directed.com/guides/manuals/ig/viper/N430V.pdf

auf www.directed.de kann man eine auf deutsch finden, aber naja, damit komme ich auch nicht weiter...

ZUSATZ:
mit dem kippschalter hätte ich die möglichkeit die AA auszuschalten (zum beispiel wenn in der werkstatt bin etc.) nur WIE?

Wenn du das mit dem Türkontakt gemacht hast müsste sie eigentlich funktionieren.

Warum willst du denn, daß sich die AA aktiviert, sobald du die Zündung ausschaltest? Dann könntest du ja nicht einmal aussteigen. Die AA ist deaktiviert, bis du sie über den Handsender aktivierst. Oder?

Ich sag dir mal wie es bei mir ist:

Also das auto ist offen, AA deaktiviert. Jetzt drück ich die Taste am Handsender und das Auto schließt sich ab, die AA ist scharf, die LED blinkt. Geht jetzt irgendeine Tür auf (eigentlich unmöglich) geht sie los.

Drück ich den Taster zum aufschließen, schließt sich das auto auf. Wird innerhalb der 20 Sekunden keine Tür geöffnet, schließt sich das auto wieder ab und die AA ist scharf.

Ich versteh da ehrlich gesagt dein Problem nicht.

also nochmal....

das problem bis jetzt ist folgendes...

wenn ich das zündungskabel angeschlossen habe:

anfangs ganz normal;
wenn ich das auto aufschließe, ist die AA aus; blinker reagieren.
ich steig ein -> nach 30sek werden die türen abgeschlossen;
ich fahre los -> led leuchtet premanent
ich halte an. muß per fernbedienung aufschließen -> led leuchtet permanent; kann aussteigen & nach 30sek ist das auto wieder abgeschlossen. ohne blinker

wenn ich jedoch das z.p.kabel weglasse;

aufschließen & blinker ok -> egal wie, nach 30sek wieder abgeschlossen-> led blink.
will aussteigen->muß fernebedinung benutzen->dann sind die türen aufgeschlossen.

naja, ist ja voll komisch. leinad meinte zu mir, als ich mit ihm aufm treff war, daß mir evtl. eine andere AA kaufen soll... *lach* das kann nicht sein... das muß doch funktionieren!

naja, werde das mit der tür nochmal probieren und z.p. wieder anschließen. mal sehen ob sich was da ändert...

sag mal...

woher kommst du eigentlich?

gruß

Ähnliche Themen

Es liegt eindeutig an dem Kabel zu den Türkontakten. Es ist so: Es gibt Autos da sind die Schalter auf Minus geschaltet (dazu gehört auch der Golf) und es gibt Autos da ist der Plus geschaltet. Und da die AA für beide Fahrzeugtypwn funktionieren soll, hat sie + und - geschaltete eingänge. Die Wiederverriegelung und wiederschärfung passiert wenn entweder auf die + gesteuerte Leitung kein +Impuls kommt oder auf die -geschaltete Leitung kein -Impuls. Wenn du die -gesteuerte Leitung an den Türkontakt machst, kriegt die ja einen -Impuls ab und die Alarmanlage schaltet die automatische wiederschärfung ab. Also wenn du die Leitung an den Türkontakt hängst, müsste die AA einwandfrei funktionieren. Wenn nicht, einfach ne PN an mich.

Ich komme aus Lauf, das ist in Baden-Württemberg. So zwischen Baden Baden und Offenburg. Und du?

Gruß Michi

asü....

na dann werde ich das mal anschließen und probieren... 😁

wenn wir gerade Kabel & Kontakte als Thema haben, weiß du wie der Stecker für den (Aussen)Temperaturfühler aussieht?

da ich in meinem cabby eine MFA serienmäßig drin habe und dieser nicht funktioniert und wahrscheinlich deswegen nicht weil der nicht angeschlossen ist (nirgendswo zu finden) will ich wissen ob das Kabel irgendswo im Motorraum versteckt ist. denn wenn ja, dann müßte ich den mal nachkaufen.... 😉

gruß

Meinst du den Stecker oder den Sensor? Ich weiß nur das der Sensor beim 2er Golf auf der Fahrerseite im Kotflügel direkt hinter der Stoßstange sitzt.

Vielleicht ist der Sensor defekt oder ein Kabel gebrochen.

Mußt mal nachmessen.

also bei mir soll der hinter der stoßstange sein; soll mit einen von den clips an der lippe befestigt werden. ist aber nirgendswo zu sehen... und da ich etliche lose kabel im motorraum habe weiß ich nicht welches....

dieser soll auch vorne rechts sein 😕

Sorry aber da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Mußt du halt mal n bißchen suchen.

Aber wenn das mit deiner AA geklappt hat, kannst mir ja mal ne PN schicken. Bin neugierig.

Gruß Michi

ist gut mache ich....

bis später mal... naja, PN??? hmm... werde es hier mal posten 😁

TJA.....

das war wohl nichts 🙁

Also, ich habe den (-) Türkontakt angeschlossen und nun folgendes:

(ohne das Kabel für den Zündungsplus angeschlossen zu haben)

also... AA ist aktiv, auto abgeschlossen und bereit.

mit FB öffnen-> tür öffnen-> lass die tür geöffnet 5 minuten -> AA schließt die türen nicht mehr...

ich schließe die Tür-> 30sek AA schließt ab.

jetzt mit Zündungsplus angeschlossen:

mit FB öffnen-> tür öffnen->las die offen für 5 min->AA schließt nicht. (scheint zu funktionieren!!)

steig ein-> zündung wird aktiviert->AA wird deaktiviert (soweit so gut)

Zündung aus-> AA noch deaktiviert (werde skeptisch)

öffne tür-> AA immer noch deaktiviert (bin jetzt voll frustiert!)

schließe tür-> AA tut nichts-> schließe mit FB ab-> NICHTS! aber wird abgeschlossen (versteh die welt nicht mehr!)

--------------------------------------------------------
ANSCHLUSSBELEGUNG:
--------------------------------------------------------

12-poliger Hauptstecker H1

H1/1 ORANGE (-) Masse wenn geschärft Ausgang 500mA
H1/2 WEISS (+) Blinkerausgang 7,5A
H1/3 WEISS/BLAU Keine Funktion
H1/4 SCHWARZ/WEISS Keine Funktion
H1/5 GRÜN (-) Türkontakteingang-negativ , Alarmzone 3
H1/6 BLAU (-) Sofortalarmeingang, Alarmzone 1
H1/7 VIOLETT (+) Türkontakteingang-positiv , Alarmzone 3
H1/8 SCHWARZ (-) Masse
H1/9 GELB (+) Zündungsplus-Eingang K15, Alarmzone 5
H1/10 BRAUN (+) Sirenenausgang
H1/11 ROT (+) Dauerpluseingang K30
H1/12 ROT/WEISS (-) AUX-Kanal 2 (Impuls) 200mA

3-poliger Zentralverriegelungsstecker H2

H2/A GRÜN (+/-) (-) ZV-Schliessen Impuls; (+) ZV-Öffnen Impuls
H2/B (nicht belegt) (+) Dauerplusausgang bei Verwendung des 451M Relais
H2/C BLAU (+/-) (-) ZV-Öffnen Impuls; (+) ZV-Schliessen Impuls

2-poliger LED-Stecker (WEISS)

ROT (+) positiver LED-Ausgang (2-Volt)
BLAU (-) negativer LED-Ausgang (2-Volt)

2-poliger Servicetaster-Stecker (BLAU)

GRAU (+) Eingang Servicetaster
SCHWARZ (+) Ausgang Servicetaster
Antennenkabel am Gehäuse
SCHWARZ Antennenkabel
--------------------------------------------------------
HILFE!

Sag mal, wie würdest du was bitte anschließen????

Morgen,

Ich kann dir da so nicht weiterhelfen, weil ich deine AA nicht kenne. Ich kann dir nur sagen wie es bei mir ist.

Aber normal ist das so ( bei mir jedenfalls):

Auto zu, AA aktiviert, LED blinkt im Takt. Aufschließen per Funk, LED blinkt schneller. Wird innerhalb 20 Sekunden keine Tür geöffnet, aktiviert sich die AA wieder und das Auto wird verriegelt.
Offnet man eine Tür, geht die LED aus, AA ist unscharf.

Zündung ein, losfahren, Zündung aus, AA nicht aktiv. Aussteigen, tür zu. AA aktivieren per Funk: Auto schießt ab, LED blinkt, AA scharf.

So müßte es auch bei dir gehen.

Prüfe mal so, wenn die AA deaktiviert wurde, öffne keine Tür. Wiederschärfung nach 20 Sec. Gut. Dann wieder deaktivieren, öffne kurz eine Tür, keine Neuschärfung.

Eigentlich kein Problem

naja, wir haben bald WE, da werde ich die Sache nochmal unter die Lupe nehmen...

Wo würdest du Zündungsplus anzapfen? am Radio oder am Zündschloß?? vielleicht liegt da der Fehler??

Also ich hab Zündplus an der ZE angezapft. Ist aber eigenlich egal wo. Hauptsache auf der Leitung liegen bei eingeschalteter Zündung 12V an.

Probier mal ob das mit den Türen funktioniert, dann wäre das schonmal gelöst.
Ehrlich gesagt versteh ich immernoch nicht, was nicht geht. Lassen wir mal die Sache mit der Zündung weg.

Dann müsstest du die AA per Funk aktivieren und deaktivieren können. Und wenn du die AA deaktiviert hast kommt noch die Sache mit der automatischen neuschärfung hinzu. Das müßte eigentlich schon gelöst sein.

Kuk mal am WE nochmal. Wenn nicht. Schreibst grad wieder.

Gruß Michi

WG der INNENBELEUCHTUNGSVERZÖGERUNG

ich habe noch kein antwort vom prüfer bekommen... werde mich später mal auf die suche machen... gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen