Problem mit Haldex (Quattro Sport) Verzweifelung!
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Haldex und hoffe Ihr könnt mir helfen. Hab viel gesucht aber so richtig passt nichts zu meinem Problem.
Ich habe das Gefühl das ich an der HA keine Traktion habe. Bin auf die Hebebühne gefahren, 1. Gang, nur die VA rollt. Hinten steht es.
Mit VCDS Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler Haldex 01155 - 0400 Mechanischer Fehler.
Wie bei @TT-Eifel beschrieben, Haldex Öl gewechselt, Vorladepumpe kontroliert (alles trocken), Stelldiagnose durchgeführt, Pumpe hat gesummt, Fehler gelöscht und immernoch kein Allrad. Mir fehlt einfach die Traktion an der HA.
Die Räder drehen immernoch nicht an der HA wenn er auf der Bühne steht, es ist aber KEIN Fehler mehr hinterlegt, auch nicht nach einer Probefahrt.
Der o.g. Fehler war aber direkt nach Anlassen des Autos abgelegt. Erst nach mehrmaligem löschen habe ich das Öl gewechselt. Im Öl waren gaaaaaaanz feine metallische Partikelchen zu sehen. Es kamen ca. 200ml raus bei dem wechsel.
Was kann es jetzt noch sein? Bremslichtschalter stande mal vor einer Weile bei einer defekter Zündkerze und Verbrennungsaussetzern im 1. Zyliner mit drin. Kerzen gewechselt, seit dem Ruhe. Der Fehler mit dem Bremslichtschalter war auch sporadisch.
Im MWB beim testen des Pedals wird richtig angezeigt...also betätigt und unbetätigt.
Können es Sicherungen sein? Ich weiss nicht mehr weiter...
Ist ein 2006er Quattro Sport - alles Original.
Grüße
27 Antworten
Meine vorderen Räder drehen auch erst durch bis das ESP regelt.
Ich denke auf nasser Fahrbahn kann man am besten feststellen ob die Hinterachse mit beschleunigt.
Auf trockener Fahrbahn merkt man kaum das alle 4 Räder arbeiten (beim beschleunigen), außer beim Kurven fahren zieht er sich durch die Kurven förmlich hindurch.
Zitat:
Original geschrieben von zwerch
Hatte ihn dann nochmal auf die Bühne genommen und es drehen nur die vorderen Räder. Müssen die hinteren auf der Bühne mitdrehen oder funktioniert das erst unter Last/Drehmoment ect.?? Das konnte mir noch keiner wirklich sagen.
Hallo,
ich hatte dir diese Frage in diesem Thread bereits einmal beantwortet.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Franz Bulli
Meine vorderen Räder drehen auch erst durch bis das ESP regelt.
Ich denke auf nasser Fahrbahn kann man am besten feststellen ob die Hinterachse mit beschleunigt.
Auf trockener Fahrbahn merkt man kaum das alle 4 Räder arbeiten (beim beschleunigen), außer beim Kurven fahren zieht er sich durch die Kurven förmlich hindurch.
Oder man fährt irgendwo wo der Untergrund lose ist. Feldweg oder ähnliches.
Ciao
Bei mir, 99er APX quattro, drehen auf der Bühne alle Räder mit...
mfg
Ähnliche Themen
So nun hat es mich auch erwischt.
Räder drehen nicht Fehler 01155 .
Haldexpumpe mit 12 Volt getestet nix zu hören.
Audi will 700 Euro mit Einbau haben.
Suche also jetzt eine gebrauchte Haldexpumpe.
Zitat:
Original geschrieben von Franz Bulli
So nun hat es mich auch erwischt.
Räder drehen nicht Fehler 01155 .
Haldexpumpe mit 12 Volt getestet nix zu hören.Audi will 700 Euro mit Einbau haben.
Suche also jetzt eine gebrauchte Haldexpumpe.
hattest du den fehler - 0410 oder 0400?
Die haben mir bei Audi nur 01155 genannt.
Die Pumpe wurde aber direkt mit 12 Volt angesteuert ohne einen Mucks.
Also, als mein Haldex Steuergerät defekt war und ich keinen Allrad hatte, hat man das beim Fahren krass gemerkt. Mit Allrad selbst bei voller Beschleunigung absolute Traktion und das Auto fährt wie auf Schienen. Ohne Allrad drehen die Räder quietschend durch, wenn der Schub einsetzt (gechippt auf 265 PS) und selbst wenn die Vorderräder nicht durchdrehen, merkt man, das das Auto nervös ist und ständig korrigiert werden muss, wenn die volle Leistung von mehr als 250 PS nur vorne zieht, merkt man das auch ohne weitere Untersuchungen bei einer Probefahrt sofort.
Gruß, Karl
Bekommt man die Pumpe auch raus ohne die Kardanwelle auszubauen ??
Habe gelesen die Kardanwelle muss raus.
Zitat:
Original geschrieben von Franz Bulli
Bekommt man die Pumpe auch raus ohne die Kardanwelle auszubauen ??
Habe gelesen die Kardanwelle muss raus.
Hallo,
ja sie muss raus, bzw ab.
Und man sollte auch auf die Wuchtung Kardanwelle achten, wenn man sie löst und wieder fest schraubt.
Gruß
TT-Eifel
Hört sich kompliziert .an
Muss man nur die gleiche Stellung markieren ??
Ja, am besten vor dem ausbau markieren.😉
So nach gut 3 Stunden Arbeit war die Pumpe getauscht. Ist übrigens ne schöne Fummelei.
Seit Samstag endlich wieder Allrad.
Bin zwar nicht der Themenstarter aber trotzdem vielen Dank für alle Tipps.
Klasse Forum.
Vor allem TT Eifel und der FAQ ein Danke für all die gesammelten Informationen.
Gruß vom Rursee
Franz