Problem mit GRA

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend, bei mir ist letzte woche öfters der GRA ausgefallen!!!
Also beim Fahren war im Display dann das Symbol für den GRA weg und er ging dann auch nicht mehr!!! nach einem neunstart des Motor war alles wieder total Super. Dieser Fehler ist jetzt in der letzten woch schon öfters passiert!!!!! zuvor war sonst immer alles Super!!! was kann das sein???

achja also bin dann am freitag Autobahn gefahren musste dann zweck eines staus Bremsen, da viel der GRA dann wieder aus, habe den wagen bei der Fahrt einmal an und ausgemacht, bei tempo 80km/h dann piepte es 4 mal aus dem tacho warum??? das das nicht gesund sein kann bei der fahrt den notor zu starten kann ich mir schon vorstellen!!

Gruß und Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal Stellung zu der GRA Problematik zu nehmen.

Am Anfang hatte Volkswagen Probleme mit den GRA Hebeln, diese wurden dann durch abgeänderte Schalter ersetzt. Fehlereintrag -Schalter für GRA defekt bzw. unplausibel--
Eine weitere Möglichkeit wäre der Entprellcounter vom Lenksäulensteuergrät. Diesr ist Fehlerhaft im Werk eingestellt. Fehlereintrag im Motor SG --Signal GRA unplausibel-- oder --Fehlende Botschaft Lenksäulensteuergerät--
Desweitern kann es möglich sein das der Komfort CAN-Bus ausfällt bzw. Fehlerhaft laüft. Hierzu wäre es notwendig den CAN-Komfort in einem Oszilloskop sichtbar zu machen. Eine andere Möglichkeit wäre den Messwertblock im Diagnoseinterface ab Kanal 125 auszulesen. Komfortbus wäre der Kanal 130.
Um weitere Aussagen Treffen zu können bitte die Fehlerspeichereinträge aller Systeme an Mich per E-Mail senden. Dann kann ich weitere Aussagen treffen.

So Jungs, bleibt bitte Beim Thema.
Hab mir hier mal den ganzen Quatsch durchgelesen und kurzer Hand beschlossen mich hier mal anzumelden. Und mit meinem Wissen auch zu helfen. Nicht um schlauer zu tun wie manche hier.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Was hat eigentlich der BKV (Bremskraftverstärker) mit einem funktionierenden Bremssystem zu tun ;-)?

Es gibt genaue Vorschriften über Mindestverzögerungen und Bedienkräfte für solche Fälle:
- BKV Ausfall
- Ein Bremskreis defekt (Diagonal, d.h. z.B. Bremse vorne links und hinten rechts ohne Funktion)
- BKV und ein Bremskreis defekt (da wird es dann langsam eng)
- Mindestbremswirkung der Handbremse

In allen drei Fällen muss ein Auto sicher und mit akzeptablem Kraftaufwand zum stehen gebracht werden können.
BKV Ausfall (abgerutschter Unterdruckschlauch aber kein VW) habe ich schon hinter mir. Nach der ersten Schrecksekunde tritt man feste drauf und dann geht es...

Ich versuche mal Stellung zu der GRA Problematik zu nehmen.

Am Anfang hatte Volkswagen Probleme mit den GRA Hebeln, diese wurden dann durch abgeänderte Schalter ersetzt. Fehlereintrag -Schalter für GRA defekt bzw. unplausibel--
Eine weitere Möglichkeit wäre der Entprellcounter vom Lenksäulensteuergrät. Diesr ist Fehlerhaft im Werk eingestellt. Fehlereintrag im Motor SG --Signal GRA unplausibel-- oder --Fehlende Botschaft Lenksäulensteuergerät--
Desweitern kann es möglich sein das der Komfort CAN-Bus ausfällt bzw. Fehlerhaft laüft. Hierzu wäre es notwendig den CAN-Komfort in einem Oszilloskop sichtbar zu machen. Eine andere Möglichkeit wäre den Messwertblock im Diagnoseinterface ab Kanal 125 auszulesen. Komfortbus wäre der Kanal 130.
Um weitere Aussagen Treffen zu können bitte die Fehlerspeichereinträge aller Systeme an Mich per E-Mail senden. Dann kann ich weitere Aussagen treffen.

So Jungs, bleibt bitte Beim Thema.
Hab mir hier mal den ganzen Quatsch durchgelesen und kurzer Hand beschlossen mich hier mal anzumelden. Und mit meinem Wissen auch zu helfen. Nicht um schlauer zu tun wie manche hier.

Zitat:

Original geschrieben von Feuersteg


Eine weitere Möglichkeit wäre der Entprellcounter vom Lenksäulensteuergrät. Diesr ist Fehlerhaft im Werk eingestellt. Fehlereintrag im Motor SG --Signal GRA unplausibel-- oder --Fehlende Botschaft Lenksäulensteuergerät--

Betrifft das alle Lenksäulensteuergräte oder kann man das eingrenzen? Kann man dagegen etwas machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen