problem mit folieren, (seitenschweller)
guten abend 🙂
mein cousin hat ein problem..
er moechte sein auto komplett folieren lassen,
die werkstatt meinte das die seitenschweller ein problem darstellen,
da sie nicht eine glatte oberflaeche haben sondern "genoppt" sind..
die meinten er solle sich seitenschweller dran machen (tuning)
kurz paar daten zum auto; audi a3 8p bj 04
was meint ihr? was er am besten machen sollte?
danke
lg said 🙂
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Hmmm.... hört sich interessant an!!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Untersteht Euch ! Wehe...... Das sollte unter uns bleiben🙁😰🙁
Viele Grüße
g-j🙂
Aber leider sehr weit weg! 😠
Na von Dir aus ist das doch ein Katzenhüpf. Wir fahren 300 km. 😉
LG Dirk und Nancy
Zitat:
Na von Dir aus ist das doch ein Katzenhüpf. Wir fahren 300 km. 😉
LG Dirk und Nancy
Naja, 230 km ist ja auch kein KatzenSPRUNG! 😉
Man könnt gerade meinen,
ihr fahrt alle "alte Ladas"😁😁
Viele Grüße
g-j🙂
Welche ein Zufall! Bei mir sind´s auch genau 230km. 😉
Gruß Bobby
Ähnliche Themen
Ein Zeichen Marcel.... ein Zeichen😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Naja mit dem 1,9er TDI dauerts vielleicht etwas länger. Für den Rückweg sollten die Jungs von Oettinger aber helfen können. 🙂😁
beim A4 schaut mir der schweller aber auch anders aus, beim A3 is ga ja nur so ne weiche versiegelung der seitenschweller, die sehr uneben und halt auch sehr weich is, könnte mir auch gut vorstellen,dass da fplieren schwierig is!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Man könnt gerade meinen,ihr fahrt alle "alte Ladas"
Mit dem wollte ich doch auch kommen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ein Zeichen Marcel.... ein Zeichen😉😁
Oh oh, ich höre schon Stimmen! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Boebbel
Naja mit dem 1,9er TDI dauerts vielleicht etwas länger
Dafür bin ich - im Gegensatz zu manchen 2.0 TDI - sicher, wieder nach Hause zu kommen! 😛😉
es ging. Anfangs löste sich die Folie am Randlauf unten entlang. Irgendwie hatte es der Folierer wieder hingebracht. Naja, kalter Kaffee 😉
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
es ging. Anfangs löste sich die Folie am Randlauf unten entlang. Irgendwie hatte es der Folierer wieder hingebracht. Naja, kalter Kaffee 😉Grüße
Domi
Aber sag mal Domi, warum hast Du die Folie wieder abgemacht?
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Aber sag mal Domi, warum hast Du die Folie wieder abgemacht?Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
es ging. Anfangs löste sich die Folie am Randlauf unten entlang. Irgendwie hatte es der Folierer wieder hingebracht. Naja, kalter Kaffee 😉Grüße
Domi
lange Story 😉
Komm von der Spätschicht und morgen Frühschicht.
Verzell ich ä anderes mol 😉
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
lange Story 😉Komm von der Spätschicht und morgen Frühschicht.
Verzell ich ä anderes mol 😉
Grüße
Domi
Alles klaro!
Allseits gute Nacht!!!
Gruß,
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
beim A4 schaut mir der schweller aber auch anders aus, beim A3 is ga ja nur so ne weiche versiegelung der seitenschweller, die sehr uneben und halt auch sehr weich is, könnte mir auch gut vorstellen,dass da fplieren schwierig is!gruß tino
Die gleiche weiche und rauhe Versiegelung hast du beim A4 auch.
Gruß Nancy und Dirk
ah ok, sah auf dem bild so glatt aus!
gruß tino
wie sieht das eigentlich mit folieren des diffusors aus? wegem hitzeentwicklung vom endtopf!
gruß tino