Problem mit FK Angel Eyes & mit Verkäufer
Ich habe am 14.10.08 meine „FK Angel Eyes“ gekauft und war mit ihnen eigentlich bis vor einem Monat restlos zufrieden. Da ich aber mit der Qualität der mitgelieferten Lampen alles andere als zufrieden bin habe ich mich entschlossen einmal die „Philips X-treme Power“ auszuprobieren.
Ich wollte mich zuvor aber noch vergewissern ob ich für das Abblendlicht und für das Fernlicht H7 Lampen habe. Also mache ich bei meinen AE die hintere Abdeckung ab um nachzusehen und was muss ich feststellen? Auf der rechten Seite ist der Stecker für das Abblendlicht, also der Sockel den man auf die Lampe für das Abblendlicht steckt total verformt, sieht ungefähr so aus wie zu heiß gewordenes Plastik was dann wieder hart geworden ist (siehe Fotos - ich hoffe man kanns erkennen was ich meine).
Um meine These zu Bestätigen habe ich einen weißen Kabelbinder herumgebunden, nach einer Woche war dieser kohlrabenschwarz!
Jetzt ist es schon soweit, dass das Abblendlicht auf der rechten Seite gar nicht mehr angeht, oder es startet mit 1-2 Minuten Verzögerung zur Linken Seite. Wenn ich nachts noch wohin fahren möchte kann ich erstmal den Motor starten, das Licht anmachen, dann aussteigen und ein bisschen fester auf den rechten Scheinwerfer hauen, damit das Abblendlicht überhaupt angeht .
Was macht man in so einem Fall, man wendet sich an den Verkäufer.
Ich schreibe diesem mein Problem und er bietet mir an, ich kann den Scheinwerfer zu ihm schicken, er schickt ihn zum Hersteller und die checken den durch. Klingt ja alles schön und gut nur soll ich dann in der Zeit mein Auto stehen lassen oder nur mit einem Scheinwerfer fahren? Also habe ich ihn gefragt, ob wir nicht eine andere Lösung finden können dann kam der mir plötzlich damit, dass ich aufgrund des Gewährleistungsgesetzes erstmal beweisen muss,dass der Fehler seit dem Kauf besteht. Ich fragte ihn wie ich das beweisen soll, ich könne ihm nur versichern dass ich bis zum heutigen Zeitpunkt nichts manipuliert habe und auch immer nur die mitgelieferten Leuchtmittel verwendet habe.
Hier einmal ein Mail:
„ hallo,
es gibt in deutschland eine klare rechtssprechung in bezug auf
gewährleistung, wir haben uns diese rechtssprechung nicht ausgedacht sondern halten uns
nur daran sie befinden sich in der beweislast und müssen uns diesen mangel nachweisen ! „
Hab mir schon gedacht ich wechsel den Stecker auf meine Kosten, kostet ja nicht die Welt: Link
Nur will ich mich nicht verarschen lassen 😉 Was soll bzw. kann ich nun tun? 😕
Was noch dazu kommt, im Dezember ist eine Standlichtbirne kaputt gegangen, ich fragte den Verkäufer welche da rein kommt und dieser meinte die t5w muss ich einbauen, aber die sind im Straßenverkehr doch gar nicht zu gelassen soviel ich weiß oder irre ich mich ? Aber das nur so nebenbei…
Vielen lieben dank für eure Hilfe! 🙂
19 Antworten
Schreibe den doch mal ne Mail das du einen Kabelbaum brauchst .
Schreibe den doch mal ne Mail , das du einen Kabelbaum benötigst .
hier ist der pdf link von Depo zum A3 96-00
http://www.depo.com.tw/asp/pdf/P_AD_A3.pdf
hi
wie ich jetzt lesen konnte hast du die mitgelieferten h7 birnen benutzt!?
kann es sein das die birnen kacke waren und das verursacht haben also das die nicht 55W sondern 100W haben und somit zu heiss wurden und dat plastik geschmolzen haben????
wenn das der fall ist dan würd ich echt mit einem anwalt drohen, fals in der beschreibung steht das die im straßenverker zugelassen sind.
Ähnliche Themen
Ist aber sicher Herstellungsfehler,hab auch die angel eyes und selbst eingebaut, bei mir haut alles hin 😁