Problem mit FFB-Reichweite // Bremsen quietschen
Guten Morgen,
ich bin seit Februar stolzer Besitzer eines Insignia A 2.0 CDTI 4x4 - Limousine.
Bisher "soweit" zufrieden..jetzt hab ich jedoch folgendes Problemchen:
Meine Funkfernbedienung funktioniert erst, wenn ich ca. 5 Meter vorm Auto stehe..
Batterien wurden gewechselt - ist auch an beiden Schlüsseln so.
Im Handbuch steht etwas von "50-m-Reichweite"...was kann das für ein Problem sein ?!
Ein zweites Problem betrifft meine Bremsen...diese haben nach ca. 1 Monat (nach Kauf - Gebrauchtwagen) angefangen du pfeifen / zwitschern.
Beim FOH wurden die hinteren Beläge gewechselt und die vorderen Bremsen gereinigt.
Das war vor ca. 4 Wochen - bis dahin war auch mal Ruhe...doch jetzt, wenn es warm ist bzw. das Auto länger fährt, höre ich das zwitschern schon wieder?!
Was kann das sein ? Kennt das einer von Euch ? Verschleißanzeige der Beläge ist es definitiv nicht..da die vorne "fast" und hinten "komplett" neu sind.
Danke im Voraus.
LG T.
18 Antworten
Bei meinem OPC habe ich eine Reichweite von 5m
Hatte vorher einen 2,0T und da hatte ich eine Reichweite von 50m
P.S. Quitschende Bremsen : entweder sind kleine Steine zwischen Bremsbelag und Scheibe oder es muss etwas Kupfertaste auf die Rückseite der Beläge geschmiert werden
Bei mir entriegelt die linke Hintertür manchmal nicht. Hier hilft nur erneutes Drücken der Fernbedienung. Jemand hier schon mal Ähnliches beobachtet?
Moin,
bei mir ist es die rechte hintere Tür. 😁 Hatte schon die Verkleidung ab um das Gestänge etwas zu fetten, half aber nicht.
Ich vermute mal es liegt am Servo, war zumindest ein Omega ein bekanntes Problem, daß mit dem alter die Mikroschalter versagten. Obwohl mein Insignia ist gerade mal 4 Jahre alt.😕
Fernbedienung hat bei mir schon ne ganz normale Reichweite min 25 m.
Gruß Wartburg
Wo ist eigentlich der Empfänger im Insignia A OPC angebracht , villeicht ist der ja defekt und ich würde ihn dann austauschen um eine bessere Reichweite zu bekommen