Problem mit Fensterheber
Habe ein kleines Problem mit meinen fensterhebern. Es geht um die Fensterheber in einem E36 Coupé. Auf BEIDEN Seiten besteht das selbe Problem. Wenn ich den Fensterheber zum runtermachen betätige, geht die Scheibe ein paar cm nach unten, dann steht sie wieder, aber ohne, daß irgendein Knacken oder so zu hören ist (wie z.B. bei defekter Führung oder so). Dann muß ich erneut drücken, die Scheibe macht wieder ein paar cm nach unten, steht dann wieder und so weiter, bis sie unten ist. Das selbe passiert beim hochmachen, die Scheibe geht ein paar cm hoch, dann steht sie wieder und so weiter, bis die Scheibe oben ist.
Wenn die Scheibe UNTEN ist, ich die Tür aufmache und wieder zu, ruckt die Scheibe auch von alleine ein paar cm nach oben. Normal wäre ja, daß die Scheibe bei geschlossener Scheibe beim Türe öffnen ein Stück runter geht und beim Türe schliesen wieder die Endstellung einnimmt (Coupé-normal halt). Allerdings ruckt die Scheibe IMMER wieder ein paar cm weiter hoch, d.h. ich könnte die Scheine REIN THEORETISCH nur durch öffnen und schliesen der Tür schliesen, da sie immer ein Stück mehr nach oben ruckt.
Kennt jemand das Problem? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
MFG Bend0r
23 Antworten
gibt da verschiedene varianten.. bei manchen ist die steuerung der elFH im karosseriesteuergerät drin, bei manchen separat bei den elFH, ausserdem gibts nochmal unterschiede bei den steuergeräte (ZKE/ZVM und so). kenne mich da leider nicht so perfekt aus... meine methode wäre: türverkleidung runter, motor reinigen + mechanik fetten, wenn das net hilft handschuhfach raus und schauen was auf dem steuergerät draufsteht (das befindet sich hinter dem HSF) und mal ein anderes ausprobieren..
Also, die Methode mit dem 10sec halten der Tasten hat nichts gebracht.
Ich werde es morgen nochmal mit dem batterie abklemmen probieren, wenn das auch nicht hilft, werde ich wohl wirklich mal die Verkleidung runterbauen und mir die ganze mal zu Gemüte führen.
Wenn jemand noch weitere Tipps hat, nur her damit 😁
mfg
Also, auf dem Steuergerät des Einheit hinter dem Handschuhfach steht :
ZVM 12V
BMW 61.35-8 353 569
141 306 2092
Habe heute auch ein neues Problem festgestellt:
Ich habe die Verkleidung runtergemacht, um an den Fensterhebermotor zu kommen. Da sind ja zwei Stecker dran. Als ich den kleinen 3-Pin-Stecker abgezogen habe und anschliesend wieder drauf gesteckt habe, konnte ich das Fenster über den Fensterheberschalter zwar senken (aber auch immer nur Schrittweise), aber ich konnte das Fenster nicht mehr schliesen, es ließ sich nicht mehr hochfahren. Als ich den Stecker dann aber abgezogen habe, ließ es sich auch wieder hochfahren, allerdings tat es sich irgendwie immer schwerer (Wwirkte so, als ob der Saft ausgeht), bis dann schließlich nichts mehr hoch ging. Beim Einstecken des Steckers konnte ich es dann wieder runter fahren (Schrittweise), aber es ging wieder nicht hoch.
Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte, kennt jemand vonr euch vielleicht eine Lösung?
mfg
Neueste Erkenntnis: wenn die Tür offen ist, geht die Scheibe NICHT rauf, wenn ich auf den Schalter nach oben drück, tut sich gar nichts, die geht nur runter....erst wenn die Tür wieder zu ist, kann man sie wieder rauf machen....jemand eine Idee, was das ist?
Dann noch eine "Teilefrage":
Ich habe beim Fensterheber die eine Schraube rechts vom FH-Motor aufgedreht, dann fielen 2 so weiße Plastikscheiben raus. Um sie weider reinzubekommen, mußte ich die Schraube rausdrehen, dann war auf der anderen Seite ein Teil, in welches die beiden Plastikscheiben reingepasst haben! Mit viel gefummel haben wir die ganze Schoose dann wieder reinbekommen.
Aber was für´n Teil ist das? Außerdem ist es so halb rund, wie rum kommt das rein? Wir ham des so rein, daß die Biegung parralel zum Zahnrad vom FH läuft. Hoffe, mir kann jemand sagen, was das is!
Danke schonmal
mfg
Ähnliche Themen
Andere Frage:
Gibt es denn ein Relais, über das die Fensterheber laufen? Könnte das Relais dann defekt sein, sollte es eins geben? Und wenn es eins gibt, wo sitzt es denn dann?
Habe schon die Relaispläne auf anderen Scene-Seiten studiert, aber ein Fensterheberrelais finde ich nicht! Oder sitzt das Relais im ZVM mit drin? Das ZVM wurde angelich schon mal ausgetauscht, brachte aber keine Abhilfe.....ich werd noch wahnsinnig....
hallo.
habe genau das gleiche problem mit meinem coupe, allerdings nur beifahrerseite.
Laut dem Buch "so wirds gemacht" Gibt es ein relais Das ist unter der lenksäulenverkleidung und ist mit nummer 20 bezeichnet.
binn leider noch nicht dazugekommen das relais zu tauschen.
Ja, in diesem Thread wird das besagte Relais gezeigt, ich werde wohl morgen mal zum 🙂 fahren und mir ein neues Relais besorgenm, ich halte euch dann mal auf dem laufenden!
mfg
Pass aber auf, dass die dir keinen Müll andrehen. Hatte nachdem ich das "hundertprozentig nur in eine Richtung passende" Relais ausgetauscht hab, weil bei mir gar nix mehr ging, nen leckeren Kabelbrand. Hab ich denen mal gleich in Rechnung gestellt.
Ist zwar jetzt vielleicht etwas spät, aber ich hatte das selbe Problem auch. Vielleicht hilft es trotzdem noch jemandem.
Oftmals ist es die kleine Magnetscheibe, die auf der Welle des Fensterhebermotors sitzt. Diese rutscht mit der Zeit etwas nach unten und der Sensor kann die Bewegung des Motors nicht mehr erkennen. (Klemmschutz)
1. Einfach Deckel des Motors öffnen (einige Torx-Schrauben)
2. Dort sieht man jetzt die Welle
3. In der Nähe des Motors ist eine kleine Magnetscheibe auf der Welle
4. Drückt die Scheibe mit einem kleinen Schraubendreher VORSICHTIG ein kleines Stück nach oben
5. Testen
Viel Glück.