1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Problem mit elektr. Heckklappe im Anhängerbetrieb

Problem mit elektr. Heckklappe im Anhängerbetrieb

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Forum,
nach 8 Monaten Wartezeit (Bestellung Ende Nov. 2011) habe ich am 26.07.2011 endlich mein Fahrzeug erhalten. In der Zeit des Wartens habe ich das Forum aufmerksam verfolgt und war daher auf einige Problemchen gefasst. Positiv überrascht war ich dann, dass die Rückfahrkamera entgegen einer Ankündigung meines Fleet-Managements doch eingebaut war und nicht nur eine Vorrichtung.
Als Vielfahrer habe ich die ersten 1400 km bereits absolviert - überwiegend Autobahn - und bin rundum begeistert. Auch der Stop-and-Go-Verkehr zur morgendlichen und abendlichen Berufszeit fällt mir dank DSG-Getriebe nun viel leichter. Die Start-Stop-Automatik sorgt neben Spritsparen auch für Ruhe im Fahrzeug.
Heute habe ich dann den Anhängerbetrieb getestet. Das Ziehen des 1800-kg-Caravans merkte man dem Wagen gar nicht an. Soweit alles bestens, aber ...
... als ich bei angekuppeltem Anhänger die elektrische Heckklappe öffnen wollte, ging diese nicht auf. Manuell liess sich die Heckklappe auch nur mit starkem Widerstand bewegen, so dass ich davon Abstand nahm.
Um die Klappe wieder ordnungsgemäß zu schliessen, musst ich die elektrische Verbindung zum Anhänger trennen und die Heckklappe war wieder normal bedienbar. Von einer Deaktivierung der elektr. Heckklappe bei Anhängerbetrieb kann ich im Handbuch nichts finden, würde ich auch als seltsam ansehen.
Hat dieses Verhalten schon jemand anderes an seinem Fahrzeug festgestellt? Hat jemand eine Idee hierzu - außer den Freundlichen aufzusuchen ;-)
Gruss und allzeit gute Fahrt,
nrmm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von samsmooth



Zitat:

Original geschrieben von sterne12


In der Anleitung steht:
Die elektrisch betätigte Heckklappe kann nicht geöffnet werden, wenn die
werkseitig eingebaute Anhängevorrichtung mit dem Anhänger elektrisch
verbunden ist.
Die Heckklappe kann mit erhöhtem Kraftaufwand von Hand geöffnet werden.

Gilt dann vermutlich auch für einen Fahrradträger?!

Ja, aber nur wenn der Stromstecker mit dem Auto verbunden ist..

Norbert

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Solange kein Hänger angesteckt ist muss sie per Fernbedienung aufgehen ... wenn was dran hängt bleibt sie zu damit nix kaputt werden kann

So ist es. Selbst der Knopf an der Heckklappe selbst aktiviert den Motor nicht bei eingestecktem Anhänger. Ist manchmal was nervig.
Die rechte Schiebetür geht nicht auf, wenn der Tankdeckel nicht geschlossen ist. Nur als Hinweis, falls das auch irgendwann auffällt ;-)

okay, könnte es vielleicht sein, dass durch die Nachrüstung der AHK auch "etwas" hätte in dieser Hinsicht codiert werden müssen? Also dass das Fahrzeug jetzt denkt, es wäre ein Anhänger dran, dabei ist "nur" eine AHK montiert worden?
Per Fernbedienung entriegelt die Heckklappe zwar, aber öffnet nicht bzw. wird gleich wieder zugezogen nach dem entriegeln. Wenn Die Heckklappe offen steht und ich die Fernbedienung betätige, hört man es nur leise in der Heckklappe klicken. Also scheint das Funksignal durch zu gehen aber der Sharan will nicht so recht.

Wird deine Einparkhilfe im RNS angezeigt? Ist dort beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein Anhänger zu sehen, obwohl keiner eingesteckt ist?

Hast du den Händler mal darauf angesprochen (Gewährleistung) oder ist der zu weit weg?

Händler ist informiert, nächste Woche gehts zur Werkstatt, die auch die AHK montiert hat.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird kein Anhänger im Display angezeigt .. sehr kurios.
Soll sich hoffentlich lösen lassen, die Kids freuen sich schon auf jede Fahrt im Dicken :D

Kann es vielleicht etwas mit dem "EASY OPEN" Sensor zu tun haben?
Ich habe gerade nochmal durch die Ausstattungsliste geschaut und scheinbar ist es vorhanden:
4E6 „EASY OPEN“ – SENSORGESTEUERTES ÖFFNEN UND ELEKTRISCHES SCHLIESSEN DER HECKKLAPPE
Das haben wir tatsächlich vorher auch gar nicht ausprobiert.
... das man immer noch nicht seinen letzten Post bearbeiten kann :-/

Wieso das geht doch aber nur 2 Stunden lang.

Ich habe heute nochmal in Ruhe die Bedienungsanleitung studiert und etwas versteckt auf Seite 48 unter "Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung (Easy Open) den folgenden Absatz entdeckt:
In folgenden Situationen ist Easy Open nicht oder nur eingeschränkt verfügbar:
- Wenn das Fahrzeug mit einer Anhängevorrichtung nachgerüstet wurde
Meine Neugier war geweckt und ich bin nochmal zum Heck des Sharans um das gleich mal zu testen.
Versuch eins .. keine Reaktion. Versucht zwei .. keine Reaktion.
Versucht drei .. dritte Bremsleuchte leuchtet auf und signalisiert das öffnen der Heckklappe und siehe da, sie öffnet sich :D
Hab dann etwas geübt um das Timing und Fusshaltung zu verbessern und das klappt jetzt ganz ordentlich.

Bleibt jetzt nur noch das Problem mit dem Öffnen der Heckklappe per Fernbedienung.
Keiner hier anwesend, der eine AHK nachgerüstet hat und vielleicht weiß wo der Haken sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen