Problem mit elektr. Heckklappe im Anhängerbetrieb
Hallo Forum,
nach 8 Monaten Wartezeit (Bestellung Ende Nov. 2011) habe ich am 26.07.2011 endlich mein Fahrzeug erhalten. In der Zeit des Wartens habe ich das Forum aufmerksam verfolgt und war daher auf einige Problemchen gefasst. Positiv überrascht war ich dann, dass die Rückfahrkamera entgegen einer Ankündigung meines Fleet-Managements doch eingebaut war und nicht nur eine Vorrichtung.
Als Vielfahrer habe ich die ersten 1400 km bereits absolviert - überwiegend Autobahn - und bin rundum begeistert. Auch der Stop-and-Go-Verkehr zur morgendlichen und abendlichen Berufszeit fällt mir dank DSG-Getriebe nun viel leichter. Die Start-Stop-Automatik sorgt neben Spritsparen auch für Ruhe im Fahrzeug.
Heute habe ich dann den Anhängerbetrieb getestet. Das Ziehen des 1800-kg-Caravans merkte man dem Wagen gar nicht an. Soweit alles bestens, aber ...
... als ich bei angekuppeltem Anhänger die elektrische Heckklappe öffnen wollte, ging diese nicht auf. Manuell liess sich die Heckklappe auch nur mit starkem Widerstand bewegen, so dass ich davon Abstand nahm.
Um die Klappe wieder ordnungsgemäß zu schliessen, musst ich die elektrische Verbindung zum Anhänger trennen und die Heckklappe war wieder normal bedienbar. Von einer Deaktivierung der elektr. Heckklappe bei Anhängerbetrieb kann ich im Handbuch nichts finden, würde ich auch als seltsam ansehen.
Hat dieses Verhalten schon jemand anderes an seinem Fahrzeug festgestellt? Hat jemand eine Idee hierzu - außer den Freundlichen aufzusuchen ;-)
Gruss und allzeit gute Fahrt,
nrmm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von samsmooth
Gilt dann vermutlich auch für einen Fahrradträger?!Zitat:
Original geschrieben von sterne12
In der Anleitung steht:
Die elektrisch betätigte Heckklappe kann nicht geöffnet werden, wenn die
werkseitig eingebaute Anhängevorrichtung mit dem Anhänger elektrisch
verbunden ist.
Die Heckklappe kann mit erhöhtem Kraftaufwand von Hand geöffnet werden.
Ja, aber nur wenn der Stromstecker mit dem Auto verbunden ist..
Norbert
38 Antworten
Wenn sie sich nicht mechanisch öffnen lässt dann musst du mal beim 🙂 vorbei. Dann gibts evtl. neue Motore im Austausch. Denn die sind so konstruiert, dass die natürlich ohne Schaden zu nehmen auf und zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von frape.72
Das ist bei mir leider nicht so,Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
die heckklappe lässt sich doch eh immer öffnen, versteh ich da jetzt was nicht? sie geht halt nicht elektrisch auf oder zu wenn ein anhänger an der steckdose angesteckt ist, aber auf und zu machen geht eh, nur halt mit ein bisserl mehr kraft als ohne die ganze elektromechanik dran. haben auch einen hund und machen das bei anhängerbetrieb immer problemlos, wenn man die klappe beim zuziehen/drücken ganz außen an der unteren kante drückt dann gehts auch einigermaßen leicht.ich kann die Heckklappe lediglich 20 cm mechanisch öffnen, danach geht gar nichts mehr. Das liegt auch nicht an mangelnder Kraft und die 20 cm reichen unserem Hund nicht.
dann hat deiner einen defekt. in der bedienungsanleitung ist ganz klar erklärt wie man im anhängerbetrieb die elektrische heckklappe aufbekommt. wir machen das immer so, haben hinten eine hundebox drinnen, da kann ich die türe der box nur öffnen wenn die heckklappe ganz offen ist. das MUSS funktionieren, ansonsten ist es eben defekt.
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
dann hat deiner einen defekt. in der bedienungsanleitung ist ganz klar erklärt wie man im anhängerbetrieb die elektrische heckklappe aufbekommt. wir machen das immer so, haben hinten eine hundebox drinnen, da kann ich die türe der box nur öffnen wenn die heckklappe ganz offen ist. das MUSS funktionieren, ansonsten ist es eben defekt.Zitat:
Original geschrieben von frape.72
Das ist bei mir leider nicht so,
ich kann die Heckklappe lediglich 20 cm mechanisch öffnen, danach geht gar nichts mehr. Das liegt auch nicht an mangelnder Kraft und die 20 cm reichen unserem Hund nicht.
Jau, hast Recht.
Es funktioniert jetzt manuel. Die Heckklappe war zu stramm eingestellt. Problem wurde gestern behoben.
Hallo Forum Mitglieder
Lese sehr interessante Beiträge über Probleme mit el. Heckklappe ...
Mei Problem mit dieser scheint sonst niemand zu haben ...
Wenn ich mit Anhänger fahre ist mir die Öffnung und alles was dazu gehört schon lange klar ..
Aber wenn ich nach dem ich den Anhänger mitgeschleppt habe die Heckklappe öffne schließt diese ohne
Befehl selbstständig !!!!Ist nicht lustig wenn gerade Hund aus dem Auto soll bzw. der Einkauf ins Auto kommt .Problem tritt natürlich nicht immer auf - und selbstverständlich nicht wenn Auto beim freundlichen zur Behebung des Problems steht .......Da im Fehlerspeicher nicht abgelegt ist für die .........auch kein Problem vorhanden. Einzige Problem Behandlung ist die Endlagen neu einzustellen -
Bis zum nächsten Anhängerbetrieb funktionsfähig , danach das selbe Problem wieder da...
Seit mittlerweile 10 Monaten ...
Bin ich damit allein ????
Hans
Sharan TDI, Sky, 170 PS,DSG,Easy Open,AH schwenkbar,E-Schiebetüren,RNS 510,Park Assist,Rear Assist,Sportpaket inkl.Adapt.Fahrwerksregelung ,Standheizung,......
Ähnliche Themen
Du bist hier eigentlich im falschen Thread, hier geht es darum, dass VW uns nicht zutraut, dass wir eine Heckklappe bewusst elektrisch aufmachen wollen und uns stattdessen Muskelarbeit abverlangt.
Aber du bist nicht allein, bei uns wurden schon zwei Mal diverse Teile ausgetauscht und ich müsste eigentlich mal wieder testen, ob der letzte Austausch das Problem endgültig behoben hat. Bei uns ist es allerdings letztlich so, dass die Heckklappe immer nur noch mit der Notentriegelung geöffnet werden konnte, so dass es keine Diskussionen gab, ob ein Fehler vorliegt. Beim letzten Mal habe ich nach der Entriegelung noch mal ein bisschen gespielt und da trat das automatische Schließen (ohne ganz zuzugehen) auch auf...
Zitat:
Original geschrieben von meijoh
Hallo Forum MitgliederLese sehr interessante Beiträge über Probleme mit el. Heckklappe ...
Mei Problem mit dieser scheint sonst niemand zu haben ...
Wenn ich mit Anhänger fahre ist mir die Öffnung und alles was dazu gehört schon lange klar ..
Aber wenn ich nach dem ich den Anhänger mitgeschleppt habe die Heckklappe öffne schließt diese ohne
Befehl selbstständig !!!!Ist nicht lustig wenn gerade Hund aus dem Auto soll bzw. der Einkauf ins Auto kommt .Problem tritt natürlich nicht immer auf - und selbstverständlich nicht wenn Auto beim freundlichen zur Behebung des Problems steht .......Da im Fehlerspeicher nicht abgelegt ist für die .........auch kein Problem vorhanden. Einzige Problem Behandlung ist die Endlagen neu einzustellen -
Bis zum nächsten Anhängerbetrieb funktionsfähig , danach das selbe Problem wieder da...
Seit mittlerweile 10 Monaten ...Bin ich damit allein ????
Hans
Sharan TDI, Sky, 170 PS,DSG,Easy Open,AH schwenkbar,E-Schiebetüren,RNS 510,Park Assist,Rear Assist,Sportpaket inkl.Adapt.Fahrwerksregelung ,Standheizung,......
Liegt's vielleicht am Easy Open?
Easy Open haben wir nicht...
Zitat:
Original geschrieben von touran869
Liegt's vielleicht am Easy Open?
Hallo Touran869
Das Problem mit der "Selbstschliessung " besteht unabhängig ob mit Schlüssel , Fuß wedeln oder mit Taster aussen geöffnet wird ...
Wie könnte das Problem durch Easy Open deiner Meinung zustande kommen !!!
Hans
Habe noch vergessen EZ 10/2012.
Vllt. erkennt Dein EasyOpen-Sensor das Anhängerkabel als Fusstritt.
Probleme mit Türschlösser.
Mein Sharan, 2002, bis heute 330000 Km gefahren, Benziner', 2 Litermotor, hat seit dieser Woche Probleme mit den Türschlösser.
Zuerst die Fahrertür. Schloss funktioniert nicht mehr. Fernbedienung sowieso nicht, schon seit Jahren.
Konnte mich aber retten mit der Heckklappe, womit man auch alles öffnen und schliessen kann.
Seit heute hat die Heckklappe auch keine Lust mehr, also kann ich mein Auto nicht mehr abschliessen.
Wenn ich zehn Minuten mit dem Schlüssel hin und her bewege an der Fahrertür, kann es mal passieren, dass
die Tür reagiert und funktioniert. Die Heckklappe macht da aber nicht mehr mit, also muss ich das Auto mit der Rückseite an die wand stellen.
Mechanisch funktioniert alles aber elektronisch tut sich nichts mehr.
Meine Frage ist also, ist im Auto eine Zentralstelle für die Steuerung der Schösser , und wo kann ich die finden?
Mit freundlichem Gruß,
Josef Donners
Diesen Schutz kann man decodieren - https://www.stemei.de/pages/coding/vw-sharan-ii/heckklappe.php
Baujahr 2002 oder 2012?
Wurden die Sicherungen schon kontrolliert, Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Hast du eine elektrische Heckklappe?
Da bei dir ja anscheinend die komplette ZV ausgefallen zu seien scheint hättest du besser einen neuen Thread erstellen können.
Zitat:
@schob51 schrieb am 25. April 2018 um 04:43:26 Uhr:
Diesen Schutz kann man decodieren - https://www.stemei.de/pages/coding/vw-sharan-ii/heckklappe.php
Ist aber hier nicht das Problem.
Ich grabe das Thema nochmal aus, weil ich eventuell einen Zusammenhang erkennen kann.
Wir haben gerade unseren gebrauchten Sharan (2015 direkt nach dem Facelift) bekommen, ich bin mir sehr sicher, dass wir bei der Besichtigung die elektr. Heckklappe auch mit dem Schlüssel geöffnet haben.
Wir haben eine abnehmbare AHk dazu verhandelt, die auch eingebaut wurde.
Nach der Abholung ist aufgefallen, dass die elektr. Heckklappe zwar per Fernbedienung entriegelt, aber nicht auffährt sondern gleich wieder verriegelt.
Über alle anderen Taster im/am Fahrzeug lässt sich die elektr. Heckklappe ohne Probleme öffnen und schließen.
Jemand vielleicht eine Idee?
Wir haben eine schwenkbare AHK ab Werk im MJ2012. Per Schlüssel kann ich die Heckklappe öffnen.