Problem mit Dynamiklenkung oder Fahrwerk? Schlimmes Fahrgefühl !
Hallo MT'ler,
Brauch leider wirklich eure Hilfe und Erfahrung.
Versuche mich kurz zu fassen aber ich drehe bald durch...
Vorab, ich habe schon 100 verschiedene Themen hier durch aber noch nicht die richtige Antwort gefunden und weiß auch dass ich ein stückweit Äpfel und Birnen vergleiche ...!!!
Ich habe vor 2 Monaten meinen geliebten 3.0 Tdi gegen einen S5 getauscht ( div. Gründe)
Abseits vom Unterschied des Motors hat der S5 im Gegensatz zu dem tdi "keine" dämpferregelung und dafür die " Dynamiklenkung" per Drive select. Sowie vorher Coupé - S5 ist ein Cabrio
Federn von h&r sowie 20 zöller hatten beide.
Nun zu meinem Problem : der tdi verhielt sich immer so wie ich es wollte und vor allem ging er straff wie ein heißes Messer durch Butter bei jeder Geschwindigkeit durch die Kurve. Einfach perfekt.
Der S5 "wackelt" in Kurven wie Teufel, der Arsch will weg, ich muss bei jeder noch so kleinen Bodenwelle voll mitlenken und ich fühle mich absolut unsicher und unwohl, in jeder Spurrille halte ich das Lenkrad beidhändig, der Tdi meisterte alles spielend mit zwei Fingern am Lenkrad .....
Grundsätzlich gebe ich zu fahre ich schon (zu) zackig 😉...
so dass ich ernsthaft überlege ihn abzugeben oder was zu tun !
Ich habe das Gefühl das es die dynamiklenkung ist, die mir den Spaß verdirbt.
Gibt es die Möglichkeit auf die SERVOTRONIC rückzurüsten ?
Kann man diese sch*** dynamiklenkung einstellen lassen, dass der lenkweg nicht so klein ist ?
Oder liegt es doch am Fahrwerk ? Stabis einbauen ? Gewinde rein ? Kennt das Problem jemand ?
Ich will ihn nicht verkaufen aber der Wagen nervt mich in jeder schnellen Kurve !
Ich würde mich riesig über Ideen oder Hilfe freuen ... DANKE !!!!
15 Antworten
Ich will das Thema mal wieder aufwecken.
Seit ich meinen S5 habe (knappes Jahr) gefiel mir die Dynamiklenkung nicht wirklich im Vergleich zum vorgänger A6.
Bin fast nur auf Komfort gefahren, da in den beiden andern Programmen der künstliche Widerstand nach einer stärkeren Lenkbewegung störend und ungenau wirkte.
Da ich bis Ende nächsten Monats noch Garantie habe und zudem schon ein TPI Code im Service Heft eingetragen ist welcher die Dynamiklenkung betrifft, wollte ich mal bei meinem 🙂 den Softwarestand auslesen lassen und gegebenfalls ein Update haben.
Leichter gesagt als getan.......da müssen wir den Wagen mal einen Tag hier haben.............. frühester Termin in 3 Wochen, ok danke ich melde mich nochmal.
Also mal einen VW Händler mit Audi Verkauf/Service angerufen. Und siehe da: Kein Problem, kommen Sie morgen Mittag mal vorbei.
Gesagt getan, kurz gewartet und Wagen ausgelesen. Es gab bei meinem S5 (BJ13) 2 aktuellere Updates bezüglich der Dynamiklenkung.
Heute 4 Tage später da gewesen und aktuellste Version draufspielen lassen. Bis jetzt deutlich besser. Insgesamt ist die Abstufung meiner Meinung nach geringer zwischen den Modi geworden. Dieser Künstliche Widerstand wenn ich das Lenkrad loslasse nach einer Lenkbewegung ist zu 90% weg und sobald ich das Lenkrad nach der Lenkbewegung loslasse schnallt es in Mittellage zurück ohne zu Rastern bzw. ohne Widerstand.
Bin sehr zufrieden und froh wieder eine gefühlvolle Lenkung zu haben.
Ein negativen Punkt gibt es noch.... aber nicht für mich sondern meinen Ex Händler in seinem Glaspalast, er hat mich als Kunden verloren.