Problem mit der Zentralverriegelung, Funkschlüssel nur sporadisch
Hallo Community,
ich habe mir schon ein paar Beiträge im Forum diesbezüglich durchgelesen, will es aber noch mal versuchen, in der Hoffnung das ich ich durch den Beitrag eine Lösung finde.
Ich habe zwei Funkschlüssel. die beide nur an den (oder in der Nähe) (anviesiert auf das Schloss) der Türen funktionieren.
Das heisst man muss schon mit dem Schlüssel das Türschloss leicht anvisieren muss, damit sich die Zetralverriegelung öffnet oder schliesst. Dies passiert jedoch auch nach mehrmaligen Drücken und auf das Türschloss zu zielen.
Wenn ich hinter dem Auto stehe, davor stehe oder sonst wo in der Nähe bspw. 10 Meter weiter entfernt bin, kommt keine Reaktion (keine Verriegelung oder Entriegelung).
Ich hatte schon viele versch. Modelle von Mercedes, doch mit dem Problem wurde ich noch nicht konfrontiert,
Das erste was natürlich gemacht wurde, war es die beiden 3V Flachbatterien in beiden Schlüsseln zu erneuern. Jedoch keine Veränderung bzw. Sypmtomatik weiter vorhanden.
Danach habe ich hier im Forum etwas gelesen, dass man einen Schlüssel von beiden für 12Std. im Auto lassen soll, weil er sich so nochmals codiert. Keine Verbesserung. Es hat nichts gebracht,
Was würdet Ihr mir raten? Ich will ja dass die Funkfernbedienung im Umkreis von mind. 20 Metern um das Auto herum funktioniert, so unproblematisch wie es bei den Modellen davor war.
Habbt Ihr noch Tipps, was ich selber versuchen könnte bevor ich zum Freundlichen fahre und der mir wieder ne dicke Rechnung präsentiert?
Danke für die Hilfe!!!!
Beste Antwort im Thema
Da beide Schlüssel nur via IR funktionieren tippe ich auf einen def. Antennenverstärker oder die Leitung zu diesem oder die Sicherung.
Beim T-Modell ist der Antennenverstärker über dem linken Ladeflächenfenster, bei der Limo an der linken C-Säule. Die zuständige Sicherung 8 (7,5A) ist im SAM-Fond zu finden, im Kofferraum/Ladefläche links.
Also, als erstes die Sicherung prüfen. Wenn diese i. O. ist, dann die entsprechende Verkleidung demontieren und prüfen ob am Stecker Spannung anliegt. Wenn ja, Antennenverstärker im Ar....; wenn nein, dann ist die Ader beschädigt.
Viel Erfolg
MiReu
16 Antworten
Wieder was gelernt... 😁 Danke 😛
Nachdem ich mich hier belesen habe, hab ich die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt und das Licht eingeschaltet.
Meine Fehler
ZV ging nur über Beifahrerseite, Fahrerseite Fensterheber und Spiegelverstellung; Schiebedach und Heckklappe öffneten sich nicht mehr. Und nun nach 15 Minuten... alles funktioniert wieder. Mal abwarten wie lange.
Danke für den Tipp