Problem mit der Undichtigkeit des Ansaugkrümmer
Hallo ich habe jetzt das Problem mit der Undichtigkeit des Ansaugkrümmers alle 6 Wochen muß ich einen halben Liter Frostschutz nach kippen. ich habe leider kein Geld für eine Werkstatt. Kann mir jemand sagen was mann alles abbauen muß um die Dichtung zu erneuern .Das Wasser kommt am ersten Zylinder der Ansaugbrücke hoch mfg.
Opel insignia 2.0 CDTI 140PS A20DTE Bj. 10. 2013
20 Antworten
Laut tis
Zitat:
@kck97 schrieb am 21. März 2020 um 18:55:14 Uhr:
Also erstmal brauchst du spezialwerkzeug.
Dann musst du laut Opel neu machen.
Die Bolzen der HDP und deren muttern.
Die Mutter der Riemenscheibe der HDP.
Ansaugkrümmerdichtungen.
Hochdruckleitungen.
Dichtung Agr.
Kann man die Sachen als Repsatz kaufen ? Ich habe im netz nichts finden können.
Hast Du material Nummer zur Kontrolle, möchte diese Wochenende mein Insi anfangen im vorraus schon mal danke für dein Bemühen
Ich kann dir nachher mal ein paar Bilder machen. Ich hab noch meinen ausgebauten Motor. Dann kannst du ungefähr sehen was alles abgebaut werden muss. Ich hab bei mir nur die eigentliche Dichtung von Ansaugkrümmer getauscht. Opel schreibt natürlich aus Sicherheitsgründen auch den Austausch der Bolzen usw. vor. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hielt es bei mir für überflüssig und bin damit (bis zum Ölmangeltod des Motors) gut gefahren
https://opel.7zap.com/de/car/
Schau mal auf der Seite ist ein Opel teilekatalog frei zugänglich für jedermann. Bisschen Arbeit außer dem schrauben muss ich dir auch lassen 😉
Ähnliche Themen
Weiß jemand von welchem Hersteller der Original Opel Ansaugkrümmer ist? Magneti Marelli?
Falls es jemanden interessiert: Der Ansaugkrümmer von Magneti Marelli scheint der "originale" zu sein. Die aufgedruckten Nummern sind identisch (55571993) Nur eben mit einem "geringen" Preisvorteil im Vergleich zum FOH. :-)