1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Problem mit der Scheibenwaschdüse

Problem mit der Scheibenwaschdüse

Audi

Hab schon seit längerem das Problem, dass die rechte Düse nur schwach das Scheibenwaschmittel auf die Scheibe bringt (demnach auch nicht wirklich hoch).
Die linke Düse hingegen tut ohne Probleme.
Ich vermute zwar, dass die rechte Düse einfach nur am Kopf verstopft ist, wollte aber mal fragen, ob nicht evtl. die Zuleitung verstopft ist oder wo der Fehler noch liegen könnte.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Ich würde die Düse mal ausbauen und über Nacht in Essigwasser legen. Wenn es danach immer noch nicht klappen sollte, dann einfach mal die Leitungen mit Druckluft durchpusten.

Mein Golf hatte das auch mal, hab ich mit ner Nadel reingestochen und gut wars.

ich hatte mal das gleiche problem und hab die düse ausgebaut, in ein ultraschallbad gelegt und danach mit druckluft durchgepustet. hat auch sehr gut funktioniert. aber was mich nervt ist, dass die düsen nach einiger zeit immer wieder so sprühen wie sie wollen, auch wenn man sie genau justiert hat.

Kannst auch mal einfach mit ner kleinen Nadel versuchen...
Hat bei mir auch geklappt.

Moin...
kleiner Tip,mal die Leitungen zu den Düsen überprüfen auf Sitz in den Haltern,rutschen bei mir ständig raus,Materialermüdung,sind weich geworden!
Schönen Tag noch,
LG

Zitat:

Original geschrieben von alexni71


Moin...
kleiner Tip,mal die Leitungen zu den Düsen überprüfen auf Sitz in den Haltern,rutschen bei mir ständig raus,Materialermüdung,sind weich geworden!
Schönen Tag noch,
LG

das wär auch mein tip! hab die schläuche bei mir inzwischen mit nem tropfen sekundenkleber reingeklebt, seitdem ists gut.

Danke schonmal für die vielen Tips.
Werd mich mal am WE dem Problem annehmen

Zitat:

das wär auch mein tip! hab die schläuche bei mir inzwischen mit nem tropfen sekundenkleber reingeklebt, seitdem ists gut.

Bei mir tut es Kabelbinder auch recht zuverlässig.

Zitat:

Ich würde die Düse mal ausbauen und über Nacht in Essigwasser legen. Wenn es danach immer noch nicht klappen sollte, dann einfach mal die Leitungen mit Druckluft durchpusten.

bist du sicher das der essig nicht den kunstsoff angreift???

Ich hatte zumindest noch keine Probleme damit, habe das auch schon relativ oft gemacht. Kann gut sein, dass der Kunststoff angegriffen wird, aber nach einer Nacht konnte ich keine Unterschiede feststellen......außer bei der Funktion hinterher ;)

Kann ich nur bestätigen! Hab ja jetzt seine Motorhaube!!:D
gruß Norman

Ist wohl auch so ne "Audikrankheit". Zumindest bei den 80-gern. Ich hab auch keinen richtigen Druck mehr. Im Stand sprühe ich mir halb aufs Dach *g* und ab 160 werden nur die ersten 5 cm der Scheibe bewässert. Das ist echt lästig.
Bei mir sind einfach die Schläuche zu kurz. Sie passen zwar, aber sie sind an der Motorhaube schon fast gespannt und rutschen gern aus der Fassung. Ich denke, dass dadurch kein ordentlicher Druck auf die Düsen kommt und alles an den Verbindungsstellen runtertropft.
Ausserdem läuft bei mir auch noch nach dem waschen links immer das restliche Wasser nach oben auf die Scheibe.

das ist nicht nur bei den 80ern der Fall. Mein C4 hat ähnliche Probleme. Habe diesen Winter bereits zweimal die Zuleitung fixieren dürfen. Ok, einmal hats die Audi-Werkstatt beim Ölwechsel gemacht, aber scheinbar nicht richtig... ;)
Die Einstellung der Düsen bleibt bei mir eigentlich immer so wie ich sie eingestellt habe. Beim B4 genauso wie beim C4.
Ich würde es auch mit ner Nadel versuchen, und wenn das nicht hilft, die Leitungen überprüfen.

Gruß
Christian

Hi,
kleiner Tip:
Ich habe vor Jahren einfach solch kleinen Spritleitungsfilter(früher vor Vergaser) in den Schlauch zur Haube gebaut - seit dem nie wieder verstopfte Düsen gehabt.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8