Problem mit der Scheibenwaschdüse

Audi

Hab schon seit längerem das Problem, dass die rechte Düse nur schwach das Scheibenwaschmittel auf die Scheibe bringt (demnach auch nicht wirklich hoch).
Die linke Düse hingegen tut ohne Probleme.

Ich vermute zwar, dass die rechte Düse einfach nur am Kopf verstopft ist, wollte aber mal fragen, ob nicht evtl. die Zuleitung verstopft ist oder wo der Fehler noch liegen könnte.

35 Antworten

senkt soein filter nicht den sprühdruck erheblich ab? oder ist das mehr ein sieb als ein filter?

Greife dieses Thema mal auf!

Meine Düsen sind auch sehr schlecht, von den insgesamt 4 Auslässen geht eigentlich nur einer gut, Gott sei Dank ist es der, der genau zu meinem Sichtfeld sprüht. Trotzdem nervt es, dass nie die ganze Scheibe nass wird.

Habe gestern die Gummidinger abgemacht und dann getestet, da sprüht sehr viel Wasser raus, also ist der Druck da, aber die Düsen selber dürften zu sein.

Hier hat jemand geschrieben, dass man sie ausbauen und in Essig legen soll. Idee klingt gut, aber wie bitte kann ich die Dinger ausbauen? Bei hängen da 2 Kabel dran? Wozu sind diese Kabel eigentlich?

Sind die etwas beheizt? 😕

ja die sind beheizt
sobald die zündung angeht werden diese beheizt
der stecker ist in der kreuzverstrebung der haube in einem loch in der nähe der düse zu sehen

mfg

Achso ist das! Aber wenn die da am Kabel hängen, wird man sich wohl nicht so einfach ausbauen können denk ich mal... 🙁

Ähnliche Themen

mach den stecker ab und zieh versichtig am kabel und hole den stecker durch das kleine loch raus dann hast du sie schon draußen

Bring ich den dann auch wieder rein?

ja das klappt. der ist ja auch original da rein gekommen 😉
den stecker kannst du dann mit einem dünnen schraubenzieher wieder reinschieben

Mach dir aus dünnem Draht einen Haken und ziehe damit das ganze raus.Nach dem abstecken wickelst du den Draht um den verbliebenen Stecker und lässt ein langes Ende drann.So kannst du im Falle des reinrutschens den Stecker wieder rausziehen 😉 Nachher wieder zusammenstecken,reinschieben,fertig.
Grüße

Super danke euch für die Hilfe! Werde ich in den nächsten Tagen mal versuchen! Kann ja nicht sein, dass von insgesamt 4 Düsen nur 1 sprüht 😠

Werde die Dinger dann mal über Nacht in Essig einlegen und mit einer Nähnadel durchstechen.

An den Schläuchen kommt ja ordentlich Wasser raus, kann also nur an den Düsen selber liegen!

Hab die Düsen gestern ausbauen können inkl. der Stecker! War gar nicht so einfach, aber es ging schadfrei.

Hab sie nun mehrmals per Nadel durchstochen und über Nacht in Essigwasser eingelegt. Mal schauen ob das was gebracht hat.

Mir kommt vor, dass die Düsen, wenn sie im Wasser lagen, dann immer wieder zu waren. Ich musste sie mehrmals mit der Nadel wieder freimachen. Auch heute morgen, als ich sie rausgenommen habe aus dem Wasser, waren sie wieder zu.

Macht es eigentlich Sinn, etwas Essig in die Scheibenwaschanlage einzufüllen? Klar der Geruch ist Geschmackssache, aber die Leitungen würden rein bleiben, oder?

Ich habe die Düsen mal über Nacht in warmen Entkalker für die Kaffeemaschine gelegt.Essigwasser ist wohl ziemlich schwachbrüstig und es dauert länger.Dann schon Essigessenz.Im Auto möchte ich das nicht haben.Dann schon eher den besagten Filter.Werde ich mal probieren,da ich noch einen vom Roller rumliegen habe.
Grüße

Werde heute nach dem Einbau mal schauen ob das wieder passt, ansonsten wäre der Maschinenentkalker eine gute Variante, meine Nespresso sollte eh dringendst entkalt werden, kann ich dann gleich das Zeug dafür verwenden.

Moin, erst mal wie beschrieben mit der Nadel reinigen. Macht auch sinn mal die Leitungen und den Behälter zu reinigen. Ne dauerhate Vorsorge ist nen Filter zu verbauen. ie Dinger gibts im Zubehör für kleines Geld und schauen genauso aus wie diese Kunsstoff-Benzinfilter nur entsprechend kleiner. Vor dem T Stück der Leitung für beide Düsen verbaut ist dann für Jahre Ruhe.

Kann mir diesen Filter noch vorstellen, gibts da wo ein Bildchen dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Prizefighter


senkt soein filter nicht den sprühdruck erheblich ab? oder ist das mehr ein sieb als ein filter?

wieso sollte der Druck absinken wenn das System sauber ist funzt das prima und irgendwelche Dreckkrümmel kommen nur bis zum Filter. Ist der allerdings zu kommt dann auch nix mehr. Das dürfte allerings einige Jahre dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen