Problem mit der Klimaanlage nach Inspektion
Hallo
Ich hab wiedermal das Problem mit der Klimaanlage, letztes Jahr war mein Audi im Werkstatt wegen Inspektion und danach ist mir aufgefallen das die Klimaanlage nicht vernünftig kühlt, also wieder zum freundlichen. Die haben die Klimaanlage auf Leck geprüft und Gas nach gefühlt ( natürlich alles auf meine Kosten). Jetzt war mein Audi wieder im Werkstatt und prompt der gleiche Fehler. Also wieder zum freundlichen, wo dieses mal nicht auf die Kosten sitzen bleiben möchte, die Sachlage versucht vernünftig zu klären aber keine Chance, ich soll die Überprüfung und wenn nötig die Auffüllung bezahlen.
Irgendwie kommt mir das komisch vor, das nach Inspektion die Klimaanlage nicht mehr kühlt.
Was kann ich noch machen? Welchen Rat habt ihr für mich?
Vielen Dank schonmal
28 Antworten
Zitat:
@real_Base schrieb am 5. August 2020 um 11:29:37 Uhr:
Ich weiß nicht, ob es hier schon gesagt wurde und ob du einen TDI fährst (habe ich auf die schnelle nicht finden können).Aber es gab, glaube, im letzten Jahr doch die große Rückrufaktion bei den TDIs wo der elektrische Zuheizer oder zumindest dessen Verkabelung für diesesn getauscht wurde, da die zu dünn ausgelegt war. Das Teil befindet sich irgendwo hinterm Handschuhfach.
Daraufhin gab es hier im Forum doch massenhaft Einträge, dass auf der Beifahrerseite die Klima nicht mehr richtig funktioniert und Grund war, dass beim Zusammenbau das Gestänge für die Klappensteuerung der Klima noch ausgehängt war und es vergessen wurde nach der Montage wieder einzuhängen - wohl ein einfacher Handgriff im Fussraum.
Evtl. könnte dies bei dir vorliegen.
Kannst du mir genau sagen, wo nachschauen muss? Oder den Thread verlinken?
Hm... habe nochmal nach den Threads gesucht und da ging es eher um die Heizleistung als die Kühlleistung. Evtl. ist diese Klappe aber auch dafür zuständig - kann ich nicht beurteilen.
Hier der Thread mit Link direkt auf eine Nachricht mit Bild: https://www.motor-talk.de/.../...eistung-am-a4-b8-fl-t6744824.html?...
Ähnliche Themen
Wir werden jetzt erstmal den Fehlerspeicher auslesen um zusehen, seit wann die Klappe ausgefallen ist. Danach muss ich wieder mit den freundlichen sprechen.
Hallo
Wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen und es waren keine Fehler vorhanden. Dann haben wir die Stellmotoren getestet und ergab sich auch kein Fehler.
Es kann doch jetzt nur noch an geringe Kältemittel und irgendwo undicht sein oder?
Soll ich nochmal Kältemittel auffüllen lassen oder wie soll ich vorgehen?
Vor dem auffüllen würde ich erstma schauen wie viel Druck aktuell bei laufender Klimaanlage noch drauf ist
Zitat:
@SPower470 schrieb am 7. August 2020 um 09:31:41 Uhr:
Vor dem auffüllen würde ich erstma schauen wie viel Druck aktuell bei laufender Klimaanlage noch drauf ist
Wie kann ich sowas Messen?
Neben der Prüfung des Drucks was schon angesprochen wurde könnte man evtl das Magnetventil am Kompressor prüfen. Evtl hängt das und der Kompressor läuft damit nicht immer? Wobei ich mir da nicht sicher bin ob es dann einen Fehlereintrag geben müsste.
Für den Druck zu messen brauchst du eine monteuerhilfe und Adapter zum anschließen der Leitungen
Geht selbst nicht, wenn man das Equipment nicht hat
Weiß nicht ob "Misch Kompressoren" Verbaut wurden, oder eben ab Bj xyz, wie hier im Beitrag Erwähnt:
https://www.motor-talk.de/.../...nlage-ohne-funktion-t6411487.html?...
Der A4 8E ab 2000 hatte meine ich auch schon keine Magnetkupplung mehr, ob´s auch das Regelventil N280 im B8 ist/gibt,..?
https://www.kfz-diagnose.info/.../
Gibt aber auch Ersatz für Magnetkupplung:
https://www.autodoc.de/.../30390-2-0-tdi
Und sonst im Verlinkten Thread mal etwas Lesen, neue Magnetkupplung hat geholfen.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 7. August 2020 um 22:59:49 Uhr:
Weiß nicht ob "Misch Kompressoren" Verbaut wurden, oder eben ab Bj xyz, wie hier im Beitrag Erwähnt:
https://www.motor-talk.de/.../...nlage-ohne-funktion-t6411487.html?...Der A4 8E ab 2000 hatte meine ich auch schon keine Magnetkupplung mehr, ob´s auch das Regelventil N280 im B8 ist/gibt,..?
https://www.kfz-diagnose.info/.../
Gibt aber auch Ersatz für Magnetkupplung:
https://www.autodoc.de/.../30390-2-0-tdiUnd sonst im Verlinkten Thread mal etwas Lesen, neue Magnetkupplung hat geholfen.
Wenn das Magnetkupplung kaputt wäre, müsste es nicht bei Fehlerspeicher auftauchen? Normal tritt da jeder Fehler auf, soweit ich weiß
Zitat:
@C3YA schrieb am 7. August 2020 um 10:22:05 Uhr:
Zitat:
@SPower470 schrieb am 7. August 2020 um 09:31:41 Uhr:
Vor dem auffüllen würde ich erstma schauen wie viel Druck aktuell bei laufender Klimaanlage noch drauf istWie kann ich sowas Messen?
Wo kommst du denn her? oder PN
Es wird wohl der Druckschalter kaputt sein. Bei mir war er nie kaputt, bei meiner Freundin schon 2x. Kann man selber tauschen 7nd kostet weniger als 50€.