Problem mit der Automatik meines 325d E93
Hallo,
Ich habe eine Frage an Euch.
Seit nun gut zwei Wochen ist mit etwas sehr seltsames bei der Automatikschaltung meines E93 325d aufgefallen.
Normalerweise ist es so, dass wenn man an einer Ampel steht und die Bremse losläst das Auto geschmeidig zu rollen anfängt.
Leider habe ich seit eben den zwei Wochen ein anderes Verhalten:
Wenn ich von der Bremse gehe tut sich erstmal 2 Sekunden nichts, und dann fährt das Auto mit einem starken Ruck an.
So als würde sich da etwas anstauen.
Habt ihr eine Idee woher der Fehler rühren könnte?
Und meint ihr die EuroPLUS zahlt die Reperatur?
Ich meine es kann ja nicht sein dass man ein 30.000 Euro Auto kauft und nach wenigen Monaten gehen schon die ersten Teile Kaputt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
So, meinst du...............
.... meine ich!
Bin gut 30 Kilometer gefahren ohne dass es jemals wieder geruckelt hat. Vorher hat es bei
jedemanfahren geruckelt.
16 Antworten
@TE
richtig, es war der identische Fehler. Es war jedesmal schmerzhaft, wenn ich von der Bremse ging.
Nachdem die Applikationswerte zurückgesetzt wurden, kommt der Dicke wieder geschmeidig ins rollen:-)......
Wegen den 50€, ich würde auf der Sachmängelhaftung beharren (ersten 6 Monate keine Probleme, danach gilt die Beweislastumkehr).
Außerdem ist es immernoch billiger als ein neues Getriebe:-).....
Ich habe bereits in post 2 erläutert was wahrscheinlich sache ist.
Wenn der freundliche am tester die getriebeadaptionen löscht, dann sollte danach eine sog. Adaptionsfahrt gemacht werden. Ruf mal bei zf Dortmund an und frag beim herrn sagert oder herrn jäger nach was zu tun ist.