Problem mit der Absenkung des Beifahrerspiegel

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Wir haben die automatische Absenkung des Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren aktiviert. Der Spiegel soll sich danach wieder in die Normalposition zurückstellen. Das tut er aber nicht immer. Ist euch das auch aufgefallen oder vielleicht ein Softwarefehler bekannt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A4_TDI schrieb am 16. Mai 2019 um 11:49:49 Uhr:



Zitat:

Kann es sein, dass man den Spiegel wieder anlernen muss?

Was für ein Blödsinn! Warum wieder anlernen, wenn werkseitig verbaut.

Das ist kein Blödsinn. Schauen sie mal in ihre Betriebsanleitung auf Seite 82

Dort steht:

Zitat:

Beifahreraußenspiegeleinstellungen für Rückwärtsfahrt speichern

Diese Speicherung kann hin und wieder verloren gehen und muss wieder durchgeführt (angelernt) werden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@RobertKodiaq schrieb am 14. Mai 2019 um 18:15:00 Uhr:


Wir haben die automatische Absenkung des Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren aktiviert. Der Spiegel soll sich danach wieder in die Normalposition zurückstellen. Das tut er aber nicht immer. Ist euch das auch aufgefallen oder vielleicht ein Softwarefehler bekannt?

Ähnliches Problem bei mir, aber nicht ganz so lästig. Bei mir bewegt sich der/die Spiegel gar nicht, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Habe am Mittwoch einen Termin zum Ölwechsel, dann frage ich mal.

Zitat:

@A4_TDI schrieb am 14. Mai 2019 um 18:22:46 Uhr:



Zitat:

@RobertKodiaq schrieb am 14. Mai 2019 um 18:15:00 Uhr:


Wir haben die automatische Absenkung des Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren aktiviert. Der Spiegel soll sich danach wieder in die Normalposition zurückstellen. Das tut er aber nicht immer. Ist euch das auch aufgefallen oder vielleicht ein Softwarefehler bekannt?

Ähnliches Problem bei mir, aber nicht ganz so lästig. Bei mir bewegt sich der/die Spiegel gar nicht, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Habe am Mittwoch einen Termin zum Ölwechsel, dann frage ich mal.

Kann es sein, dass man den Spiegel wieder anlernen muss?

Zitat:

@A4_TDI schrieb am 14. Mai 2019 um 18:22:46 Uhr:



Zitat:

@RobertKodiaq schrieb am 14. Mai 2019 um 18:15:00 Uhr:


Wir haben die automatische Absenkung des Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren aktiviert. Der Spiegel soll sich danach wieder in die Normalposition zurückstellen. Das tut er aber nicht immer. Ist euch das auch aufgefallen oder vielleicht ein Softwarefehler bekannt?

Ähnliches Problem bei mir, aber nicht ganz so lästig. Bei mir bewegt sich der/die Spiegel gar nicht, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Habe am Mittwoch einen Termin zum Ölwechsel, dann frage ich mal.

Spiegelverstellschalter in Fahrertür muss auf RECHTS stehen, damit die Spiegelabsenkung funktioniert.

Wieder in Ausgangslage soll es eigentlich immer ab 15 km/h gehen.

Es gibt wohl bei Skoda ein Update für das Steuergerät, wenn die Spiegel nicht in die Ausgangslage zurückfahren. In anderen Foren haben leider mehrere Probleme damit gehabt.

Ähnliche Themen

Ich teste mal, ob die Geschwindigkeit eine Rolle spielt. 15 km/h hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich denke aber, dass es daran nicht liegt.

Zitat:

Wieder in Ausgangslage soll es eigentlich immer ab 15 km/h gehen.

Gilt übrigens auch rückwärts.

War heute beim Händler. Wie oben beschrieben: Spiegeleinstellschalter auf R und der rechte Spiegel senkt sich ab im Rückwärtsgang. Bei 15km/h kehrt er in die Ausgangsposition zurück. Funktioniert bei mir.

Zitat:

Kann es sein, dass man den Spiegel wieder anlernen muss?

Was für ein Blödsinn! Warum wieder anlernen, wenn werkseitig verbaut.

Zitat:

@A4_TDI schrieb am 16. Mai 2019 um 11:49:49 Uhr:



Zitat:

Kann es sein, dass man den Spiegel wieder anlernen muss?

Was für ein Blödsinn! Warum wieder anlernen, wenn werkseitig verbaut.

Das ist kein Blödsinn. Schauen sie mal in ihre Betriebsanleitung auf Seite 82

Dort steht:

Zitat:

Beifahreraußenspiegeleinstellungen für Rückwärtsfahrt speichern

Diese Speicherung kann hin und wieder verloren gehen und muss wieder durchgeführt (angelernt) werden.

An der Geschwindigkeit liegt es nicht. Probiere morgen mal den Tipp mit neu speichern. Warum diese Einstellung "verloren" gehen kann, ist mir ein Rätsel!

Zitat:

@RobertKodiaq schrieb am 16. Mai 2019 um 21:15:30 Uhr:


An der Geschwindigkeit liegt es nicht. Probiere morgen mal den Tipp mit neu speichern. Warum diese Einstellung "verloren" gehen kann, ist mir ein Rätsel!

Das wird dir niemand so direkt sagen können. Sind oftmals Bugs in der Programmierung die so selten auftreten, dass sie bei der Qualitätskontrolle nie auffielen.

Die Spiegelabsenkung ist im Konzern wirklich nichts neues und "Bugs" dort würden mich sehr wundern.
Oft sitzt der Bug am Lenkrad.

- Spiegelschalter auf R
- R Gang einlegen
- Spiegel sollte sich bewegen, wenn auch nur absolut minimal
- Wenn nichts passiert, genau jetzt den Spiegel so einstellen wie er runtergefahren stehen soll....

- D rein, fahren...Spiegel sollte wieder hoch fahren.

Ich habe nie ausgeschlossen, dass der Bug auch am Lenkrad sitzen kann.😁
Aber, zumindestens an meinem Touran, hatte ich auch schon die Situation, dass die Speicherung, warum auch immer, verloren ging und neu eingestellt werden musste.

Dazu gibt es ein Update für das Steuergerät. Bei mir wurde jedenfalls ein Update gemacht. Spiegel kommt wieder hoch. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen