Problem mit den Anschlüssen der Spritleitung

VW Polo 2 (86C)

hallo leute

hab da mal ne kleine frage, hab das problem bei mir am polo, das ich nicht weis wie die anschlüsse hinten von der spritleiung dran kommen kommen da ich das nicht unterscheiden kann welcher von oben nu direkt kommt ob es der dicke ist oder der schmale schwarze schlauch

und wie ich die am vorratsbehälter(cache) angeschlossen werden

31 Antworten

zündverteiler schon geprüft und auch gewechselt haben auch schon versucht auf zünzeitpunkt zu stellen da wird gar nix der ragiert nicht mal richtig drauf weder beim vor noch beim zurück drehen und halb wegs ansprang er nur wenn er ganz vor gedreht war

Brauchst Du die Anschlüsse noch, oder schon selbst gelöst?

würde noch nehmen zum vergleichen und im notfall auch mit verbessern, sag mal wie kann ich den prüfen ob vorne genug druck ankommt an der spritleitung

Zitat:

Original geschrieben von farbenfreak


würde noch nehmen zum vergleichen und im notfall auch mit verbessern,

Was?? Nochmal auf deutsch

sag mal wie kann ich den prüfen ob vorne genug druck ankommt an der spritleitung

Den druck der Hauptpumpe kann man mit einem Druckmessgerät prüfen, ebenso hat die geförderte Kraftstoffmenge einen Sollwert pro bestimmter Zeit.

Die Vorförderpumpe kann ebenfalls auf ihre Fördermenge geprüft werden.

Ähnliche Themen

da muss ich mal schauen wo ich die dateb herr bekomme für die soll förderwerte
weil an der unteren kannman es nicht so einfach heraus erkennen da ich wenn ich die zündung anmach immer nur kurz etwas bekomme es nicht durchgängig läuft , gibts da irgendwo ein relay was eventuel auch einen weg haben könnte

Die kann ich Dir geben. Aber ohne Druckprüfgerät kannst Du hinten an der Hauptpumpe nichts messen.

Vielleicht spinnt dein K-Relais ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von farbenfreak


da muss ich mal schauen wo ich die dateb herr bekomme für die soll förderwerte
weil an der unteren kannman es nicht so einfach heraus erkennen da ich wenn ich die zündung anmach immer nur kurz etwas bekomme es nicht durchgängig läuft , gibts da irgendwo ein relay was eventuel auch einen weg haben könnte

die k-relais sind das die 2 stück im motoraum dort beim sicherungskasten?

hab gerade beim versuch mal zu starten bemerkt, das er sich sehr schwer fällig tut ( gar nicht richtig durchdreht ) und von der batterie der minuspol ist ziemlich warm

Eines davon ist das betreffende Relais.

Zitat:

Original geschrieben von farbenfreak


die k-relais sind das die 2 stück im motoraum dort beim sicherungskasten?

hab gerade beim versuch mal zu starten bemerkt, das er sich sehr schwer fällig tut ( gar nicht richtig durchdreht )

hab gerade beim versuch mal zu starten bemerkt, das er sich sehr schwer fällig tut ( gar nicht richtig durchdreht ) und minuspol wird ziemlich warm an der batterie

Wenn ihr da auch ewig orgelt. Vielleicht fördert die Pumpe doch und nun ist er abgesoffen.

Zitat:

Original geschrieben von farbenfreak


hab gerade beim versuch mal zu starten bemerkt, das er sich sehr schwer fällig tut ( gar nicht richtig durchdreht ) und minuspol wird ziemlich warm an der batterie

kezen hatte ich gerade raus gehabt die waren trocken aber kohlrabenschwarz hab es dann nochmal versucht , hab dabei etwas benzin vorne mit rein gemacht da sprang er an nahm aber kein gas an und hab gerdae von der karosse einen elektrischen schlak bekommen

Hm, wenn er mit Starthilfe zündet, aber dann nicht läuft, scheint es ja nur an der/den Pumpen zu liegen.

Spritleitungen auch mal alle verfolgt? Und der Filter, Du sagtest, der ist dicht? Mal durchpusten probiert?

Zitat:

Original geschrieben von farbenfreak


kezen hatte ich gerade raus gehabt die waren trocken aber kohlrabenschwarz hab es dann nochmal versucht , hab dabei etwas benzin vorne mit rein gemacht da sprang er an nahm aber kein gas an und hab gerdae von der karosse einen elektrischen schlak bekommen

filter hab ich gerade mal ganz raus genommen um den aus zu schliesen aber irgendwie will er noch nicht, wed morgen mal schlauch hollen und ne leitung brücken als versuch, aber von was kann ich jetzt nen elektrischen schlak bekommen haben, eventuel von der zündspule das die einen weg hat, hatte die auch schon mit getauscht gehabt

Machst Du das alles im Dunkeln draussen? Vielleicht sonst mal bei hellem.

Hm, aus der Ferne schwierig, warum Du einen bekommen hast. Hat´s richtig gezwirbelt?

Ist das Fahrzeug original oder ist dass verbastelt mit irgendwelchen geflickten Kabelbäumen?

Brauchst Du den Anschluss für die Pumpe nun noch?

Zitat:

Original geschrieben von farbenfreak


filter hab ich gerade mal ganz raus genommen um den aus zu schliesen aber irgendwie will er noch nicht, wed morgen mal schlauch hollen und ne leitung brücken als versuch, aber von was kann ich jetzt nen elektrischen schlak bekommen haben, eventuel von der zündspule das die einen weg hat, hatte die auch schon mit getauscht gehabt

mach das alle in der garge, kabel baum ist alles noch orginal, hatte bloss nen kleinen motorrbrand gehabt vor ein partagen weikl nen kumpel zu viel sprit daneben gekippt und start spary dazu....
wegen dem anschluss für die pumpe würde ich noch nehmen🙂

schon mal im vorraus danke für deine hilfe und tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen