Problem mit dem FI am t3
Hallo zusammen
Ich bin mit meinem t3 weinsberg auf einem platz in korsika.
Wenn ich den strom an den kasten vom campingplatz anschliesse fliegt die hauptsicherung des kastens nach ca. 3 minuten raus.
Ich habe schon alle anschlusskabel ausgetauscht und das selbe problem besteht nOch. Beim nachbarn gehen alle kabel. Also muss es an meinem bus liegen. Selbst wenn ich alle verbraucher und selbst die sicherung vom bus ausschalte fliegt die hauptsicherung vom campingplatz sicherungskasten raus. Hatte vorher keinerlei probleme mit der sicherung oder dem strom.
Ferndiagnosen sind sicherlich schlecht. Wo kann ich mal ansetzten um den fehler zu finden. Fasenprüfer und werkzeug ist vorhanden.
Danke und gruss
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Kingmadl
Leider kann ich das kabel nicht einsehen da die küchenzeile davor verbaut ist.wenn das so eine Dose ist wie bei mir, kannst Du sie von außen abschrauben. Wenn da auch so ein schwarzes Gummiding außen rum ist, kannst du das so ausschneiden wie ich das gemacht habe. Danach war Ruhe mit den FI.
Ich habe auch ewig gesucht. Grund sind die heutigen FI, die einfach zu empfindlich sind. Die schalten ja bei spätestens 30 mA, in der Realität viel früher. Bei mir hatte das schwarze Gummi (billiges Gummi schwärzt man mit gut leitendem Graphit) einen Fehlerstrom von 15 mA verursacht. Das löste einige FI aus, andere wieder nicht.Grüße, Ulfert
Hi.
Sieht bei mir leider anders aus. Habe den stecker auch schon abgeschraubt. Da ist einfach so ein plastikteil dass die drei "stifte" (also plus, minus, erde) hält. Die kabel am stecker sehen ebenfalls unbeschädigt aus. Zumindest die ersten 5-10 cm. Dann verschwindet das kabel in der karosse.
Gruss
kannst du nicht provisorisch das Kabel am FI-Schalter abmachen und durch eine neues, langes ersetzen. Musst ja nicht an der Steckdose der Außenwand angeschlossen sein. hauptsache es kommt irgendwie nach draußen. Außerdem wärst du dem Fehler schon wieder weiter auf der Spur.
Ich vermute mal dein Wärmetauscher vom Kühli ist hin
und ich vermute, das das Problem NICHT zw. Aussensteckdose und Sicherungskasten liegt.
Hast du jemanden in der Verwandschaft/Freunde/Nachbar, der Elektriker ist,
der kann dir dabei helfen.
Ein Isolationsprüfer ist bei so einer Fehlersuche sehr hilfreich
Viktor