1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Problem mit dem elektrischen Garagentor

Problem mit dem elektrischen Garagentor

Opel Insignia A (G09)

Hallo aus dem Corsa Forum! 😉

Mein Vater fährt seit 2009 einen Insignia. Seit ca. 4 Wochen hat er ein neues Garagentor von Hörmann zusammen mit einer Fernbedienung, die im Haus liegt und einem Handsender. Der sogenannte Handsender ist nicht mehr als ein großer Knopf der in den Zigarettenanzünder gesteckt wird. Problem dabei ist, dass sich das Tor nur öffnet wenn man ungefähr 2 Meter davor steht. Möglich sollte es eigentlich sein, es bereits von der Straße aus zu öffnen. Verschließen des Tores ist komischerweise nicht so schlimm, aber gut, meiner Meinung nach ist das Hauptproblem die Solar Reflect Winschutzscheibe. Vor einem Jahr hatten wir noch ein ziemlich altes Navi, das funktionierte absolut nicht mit der Scheibe. Das Navi hatte ich auch in meinem Corsa mal benutzt, auch hier das gleiche, nur habe ich dann gemerkt das in dem Bereich vom Rückspiegel die Scheibe eine Aussparung besitzt, habe ich das Navi hier positioniert, funktionierte es einwandfrei. Der ausgesparte Bereich ist mir heute wieder eingefallen, also Insignia an die Straße, Fernbedienung aus dem Haus an den Dachhimmel gehalten (im Bereich der Leselampen) ... tadaaa, es funktionierte. Also kann es nur an der Scheibe liegen.

So nun meine eigentliche Frage, hat jemand ein ähnliches Problem, wenn ja möchte ich eure Lösungen hören. 😉
Habe im Vectra Forum gelesen das es beim Vectra einen Garagentoröffner von Opel gab, dieser war dann im Spiegel integriert, gibt es das beim Insignia auch?

"Kleb doch die Fernbedienung an den Dachhimmel." Braucht mir keiner sagen, das wird dann zur Not sowieso gemacht, aber es sieht natürlich nicht so schön aus mit der dicken Fernbedienung am Dachhimmel. 😁

Danke für eure Antworten! 😉

17 Antworten

Wo liegt der Unterschied zwischen dem System und dem festen Einbau des normalen Handsenders mit einem externen Tasters? Richtig. Das hier angebotene System kostet etwa zehnmal so viel. 😉 Und basteln muss man auch, wenn man es nicht im vorgesehenen Auto einbaut, wo die Taster genau passen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Wo liegt der Unterschied zwischen dem System und dem festen Einbau des normalen Handsenders mit einem externen Tasters? Richtig. Das hier angebotene System kostet etwa zehnmal so viel. 😉 Und basteln muss man auch, wenn man es nicht im vorgesehenen Auto einbaut, wo die Taster genau passen.

Gruß
Achim

Ich kenn den Handsender nicht, schätze aber dass der nicht Homelink-kompatibel ist, daher nur exakt für ein Tor passt, während manche Leute (zugegeben wahrscheinlich nur sehr wenige) zwei Sender brauchen, z.B. wenn von der Garage daheim in die Großstadt gependelt und dort in einen angemieteten Tiefgaragenplatz gefahren wird. Weiters sieht das trotz basteln mehr nach Originalausstattung aus als ein reingebastelter Handsenderknopf, und das ist denke ich vielen Autoenthusiasten auch etwas wert.

Zitat:

Original geschrieben von Makf



Zitat:

Original geschrieben von general1977


Wo liegt der Unterschied zwischen dem System und dem festen Einbau des normalen Handsenders mit einem externen Tasters? Richtig. Das hier angebotene System kostet etwa zehnmal so viel. 😉 Und basteln muss man auch, wenn man es nicht im vorgesehenen Auto einbaut, wo die Taster genau passen.

Gruß
Achim

Weiters sieht das trotz basteln mehr nach Originalausstattung aus als ein reingebastelter Handsenderknopf, und das ist denke ich vielen Autoenthusiasten auch etwas wert.

Hallo,

Der Knopf/Schalter kan man ja frei platsieren 😉

Ich hab ein Schalter ihr verbaut (Bild), diese ist bei mihr für das Elektrische Sonnenrollo, abher das kan man ja auch für so ein Handsenderknopf gebrauchen 😉

Mus ebhen ein bischen basteln 😁 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Dsc03665
Deine Antwort
Ähnliche Themen