Problem mit dem Anspringen
Hallo erst einmal alle hier im Forum. Ein Kumpel meinte hier soll ich mal mit meinem Problem hin.
Okay, es geht um einen 2001 Audi 2.5TDI Automatik. Motorcode: AYM. 240000km (Langstreckenauto), Inspektion grad frisch in Frankreich gemacht.
Das Auto fahre ich seit etwas über einer Woche. Die Leistung und Verbrauch sind so wie es sein sollte. Das Auto springt im warmen Zustand oder nach Standzeiten bis zu 5 Stunden ohne Probleme sofort an.
Wenn das Auto aber länger steht, speziell über Nacht, dann orgelt man morgens. Er will dann nicht anspringen. Also Zündschlüssel zurückdrehen, wieder orgeln. Wenn ich Glück habe kommt er dann, wenn nicht das ganze noch mal machen.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, nichts. Vorglühlampe zeigt normal an. Vorglührelais höre ich bei Stellglieddiagnose arbeiten. Im Internet fand ich einen Eintrag das eine gewisse "Elektronikbox in der Nähe des Zündschlosses" der Fehler sein soll. Aber jeden den ich frage, der schüttelt den Kopf, kennt die Box nicht.
Meine Vermutung liegt aber eher im Bereich Kraftstoffdruck oder Kühlmitteltemparatursensor.
Wer kann mir helfen / was dazu sagen? Es nervt mich schon.
19 Antworten
Also, das mit den Zangen war es wohl nicht so ganz. Er sprang kaum an, erst mitten im zweiten Orgeln, wie fast immer. Vielleicht habe ich die Zangen nicht fest genug gemacht, denn die Schläuche und deren Gewebe will ich ja nicht kaputtmachen durch sowas.
War vorhin mal bei :-) im Ort und der Mensch am Teilelagerschalter sagte: Vielleicht haben Sie ja eine Undichtigkeit am Filterflansch, das gibt es schon mal. Aber ich hol mal den Annahmemeister.
Dem habe ich alles erzählt, er kann aber nichts dazu sagen. Am Besten stellen Sie das Auto mal abends zu uns und dann sehen wir am nächsten Tag ja den Fehler. Dann messen wir alles mal durch, lesen den Fehlerspeicher aus und schauen was ihm fehlt.
Das klingt sehr gut und logisch, aber da kann man sich schnell eine Summe im Kopf ausrechnen, oder?
Kann ich die Glühkerzen nicht selbst irgendwie prüfen? Rausschrauben und Zündung anmachen? So haben wir früher bei BMW auch schauen können ob eine defekt ist. Weil als ich heute morgen den Motor wieder abstellte war er kalt. Eine Stunde später sprang er wieder schlecht an! Im warmen Zustande wäre er sofort nach einer Stunde wieder angegangen.
Hallo Chris!
Lies Dir nochmal folgenden Artikel durch:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3094,
Viele Grüße und vor allem viel Glück
FranziskaW. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lordboarder2002
Hi!
Bei mir waren es die Glühkerzen, hatte das gleiche verhalten....neue rein und funzt wie neu 😁
Yepp!
Bei mir auch. Grad zurück. Nur 5 getauscht, die 6. war fest wie Sau.
Ähnliche Themen
Donnerstag abend die Kerzen gekauft, Samstag morgen montiert.
Schlüssel rum und WOW - Wahnsinn, wie toll der nun anspringt im kalten Zustand!
Danke Euch allen!