Problem mit Chiptuning

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo
hat irgendjemand schon Probleme mit Chiptuning an seinem 1er gehabt ?

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


keine Fundierte Erfahrung also...
Interessant.

1. wie ich gesagt habe, habe ich beruflich ebenfalls mit dem Thema Entwicklung zu tun (recht intensiv sogar)

Entwicklung von Waschmaschinen? Was bei den Washcmaschinen? SW oder HW? Also bischen detaillierter bitte. Ich z.B. Maße mir auch nicht an wenn ein Entwickler von Waschmaschinen was erzaehlt diesem ueber dem Mund fahren zu wollen.

Zitat:

2. bin ich Kunde habe auch ein gewisses Interesse an Tuningkomponenten und beobachte genau, was passiert (auch wenn ich kein "Tuning-Verrückter" bin) Insofern bekomme ich doch die groben Sachen mit. Und ich brauche sicher keine Statistik, die eh jeder so hinfälscht, wie ers gerade braucht um sagen zu können, dass die Serienhersteller genug Dreck an den Haxen haben um besser nicht anzufangen andere mit Dreck zu bewerfen.
Undzwar aus eigener leidiger Erfahrung - nicht vom Hörensagen her.

Nun zumindest da scheinen wir uns einig zu sein.

Zitat:

Nun zu dem Rest - die technische Diskussion interessiert mich relativ wenig - was das angeht, bin ich wie gesagt Laie.

Was mich stört ist, dass hier ein Entwickler zum einen mit der Pauschalaussage dahergekommen ist, dass die Tuner alle Pfuscher sind und dass es technisch garnicht möglich ist, dass ein Tuner weiss was er macht.

Da du wie Du selbst sagst Laie bist kannst Du es auch nicht beurteilen. Fertig. Ohne die in einigen meiner Posts erwaehnten MAP Files, oder A2L Files koennen Tuner Nebeneffekte nicht ausschliessen und fuer mich ist eine SW ein sicherheitskritisches System bei dem ich Nebeneffekte vermeiden muss um den Fahrer und sein Umfeld nicht zu gefaehrden. Und Tuner koennen das von meinem Standpunkt aus nicht garantieren. (Tuner die mit dem Hersteller zusammenarbeiten sind davon natuerlich ausgeschlossen). Deswegen nenne ich sowas Pfusch. Ich verstehe sowieso nicht warum Tuning allgemmein erlaubt ist fuer Strassenfahrzeuge. Wahrscheinlich haben viele Glueck das wir so viele Sicherheitsmassnahmen in unsere SW einbauen. Wir koennen erkennen ob ein fahrzeug ungewollt beschleunigt und dann Fehlerreaktionen vornehmen. Das ist nur einer von vielen Checks die wir machen um die Funktion der SW und der ECU zu garantieren. Wahrscheinlah haben genau diese Routinen schon einigen der lieben Tuner den hintern gerettet.

Zitat:

Diese Aussagen habe ich versucht zu relativieren und von dir habe ich keinerlei Ansatz gefunden, die das wiederlegen.
Die technische Diskussion ist zwar schön, bringt aber hier wohl nahezu keinen weiter. Wer die Aussagen unseres Entwicklers hier liest, könnte abe sehr schnell einen Eindruck bekommen, der besagt dass die Tuner nicht wissen was sie machen.

Ich persönlich halte diese Aussage/Einstellung für grundlegend falsch und an der Realität vorbei. Siehe meine Argumentation oben, die siehe oben sicher vieles ist aber bestimmt kein Hörensagen.
Wenn du das als Öl ins Feuer giessen betrachtest: nunja, auch Feuer bringt Licht, in dem man sehen kann 😉

Ich persönlich habe mir angewöhnt Entwickleraussagen sehr skeptisch zu begutachten, da diese sehr häufig aus einem anderen Blickwinkel getätigt werden.

Welchem Blickwinkel denn? Dem realistischen? Nicht etwa dem optimistischen? Ich z.B. moechte keinem Kunden etwas verkaufen das ich nicht auch hinbekomme mit meinen Leuten. Tut mir leid wenn ich nicht optimistisch genug bin.

Zitat:

Nur um nicht missverstanden zu werden: weder sind Entwickler Sturrköpfe noch Pfuscher/Idioten.
Es sind einfach nur Menschen, die ihre Arbeit machen und dabei längst nicht alles nutzen was möglich ist sondern nur dass, was nötig ist.
Das trifft auf die Serienhersteller wie auf die Tuner zu, was dazu führt, dass beide Seiten von unterschiedlichen Ausgangspunkten zum gleichen Ziel müssen und somit gezwungen werden unterschiedliche Wege zu gehen.
Jeder findet seinen Weg. Auch wenn es die andere Seite nicht wahrhaben möchte. Und wer das anzweifelt, der sollte nochmal drüber nachdenken.

Also ich arbeite schon ziemlich lang in dem Geschaeft, War an der Entwicklung von Fahrzeugen beteilligt die in einer Stuckzahl von weit ueber 1 Million auf den Strassen rumfahren. Davon ca. 700.000 aktuell von meinem letzten Projekt (Und wenn ich mein Projekt sage dann meine ich auch "meines" da ich die Teamleitung hatte). Das Problem ist einfach das du als "Laie" wie Du dich selber bezeichnest das nicht beurteilen kannst, dich nicht auf eine fachliche Diskussion einlassen kannst und einfach nur jeden zweiten Satz sinngemaess mit: "Ich persoenlich glaube ..." anfaengst. Der Unterschied zu mir ist das ich "weiss".

Ich moechte nochmal zitieren:

Zitat:

Brezelpaul1
Aber wie ich schon mal in diesem Forum geschrieben habe. Ich hatte mehrere Fahrzeuge, und auch ehemalige Arbeitskollegen mit gleichen Fahrzeugen, die alle mit einer "Box" ausgerüstet waren. Laufleistungen weit jenseits der 100000 Km - und mit einem Dauervollgasanteil von >50% auf der AB. Und??? Nicht einer der Probleme hatte. Man sollte sich nur an ein paar Grundregeln halten, dann hält jeder gechippte wahrscheinlich sogar länger als beim Otto-Normalfahrer.

Tut mir leid aber er vergleicht Aepfel mit Birnen.Darauf habe ich urspruenglich geantwortet und das sage ich immer noch. Weils bei einem Motor gutging heisst nicht das es mit einem konstruktiv anderem auch gutgeht. Das ist meine 1. Kernaussage. Das ist die Aussage auf die hin ich gereizt was geschrieben habe weil sie einfach dumm ist. Entschuldigung aber es ist so.

Das kann auch jeder mit Verstand selber rausfinden. Und bisher vermisse ich immer noch die Aussage eines 1er Fahrers mit 100+ tkm.

Guten Tag,
--

...will ich auch mal kindisch sein und applaudiere zurück... 😉

wie gesagt, die Diskussion zwischen Digital-Racing und MPC561 bringen etwas Licht in das Thema.

Öl ins Feuer gießen bringt auch Licht, Ansichtssache, m.E. kann es genauso zur Blendung führen... aber letztendlich führen solche Interpretationen zu nichts als zu Possenschlägereien und dafür ist das Forum nicht die richtige Plattform

Zitat:

Das kann auch jeder mit Verstand selber rausfinden. Und bisher vermisse ich immer noch die Aussage eines 1er Fahrers mit 100+ tkm.

Na ja, ich wiederhole mich gerne...Du bist ein zu spezialisierter Fuzzi um das Ganze Thema Tuning im allgemeinen betrachtet zu beurteilen. Du ruhst Dich auf Deinem Suppen-Teller aus, und schaust nicht über den Rand. Aber egal, jeder so wie er will und mag.

Auch wenn ich Deines Erachtens nach meinen Verstand abgeben habe, will ich mir kein Urteil erlauben, was bei Dir noch so da zu sein scheint, nämlich das Urteil würde ein bisschen derber ausfallen. Aber sei's drum, ich bin dabei die 100+km Km mit dem 1er abzuspulen und werde Zwischenfälle jeglicher Art berichten. Garantiert.

In diesem Sinne ein sinnfreies WE...

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


...will ich auch mal kindisch sein und applaudiere zurück... 😉

wie gesagt, die Diskussion zwischen Digital-Racing und MPC561 bringen etwas Licht in das Thema.

Öl ins Feuer gießen bringt auch Licht, Ansichtssache, m.E. kann es genauso zur Blendung führen... aber letztendlich führen solche Interpretationen zu nichts als zu Possenschlägereien und dafür ist das Forum nicht die richtige Plattform

Ich muss auch applaudieren, und denke genauso wie du!

Jetzt muss ich eines noch los werden, ich danke euch (besonders MPC561, Digital-Racing und brezelpaul1) für eure konstruktiven Beiträge, und freue mich auf weitere, und wünsche dir MPC561 einen schönen Urlaub!

Ich kann aber die Aufregungen von manchen hier nicht verstehen (möchte keine Namen nennen).

Aber ich für meinen Teil nehme das von beiden "Seiten" wunderbar erklärte (mit teilweise Verständisschwirigkeiten, muss ich zugeben) mit, und jeder "Chip Intressierter" sollte das auch machen, und dann für sich entscheiden! Also nach dem Sinne "Leben und Leben lassen"

Nach alldem was ich jetzt gelesen habe, werde ich es lassen und nicht Tunen, muss aber dazu sagen das ich sowieso 60 zu 40 dagegen war.

Gruß,
Cem

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MPC561


Entwicklung von Waschmaschinen? Was bei den Washcmaschinen? SW oder HW? Also bischen detaillierter bitte. Ich z.B. Maße mir auch nicht an wenn ein Entwickler von Waschmaschinen was erzaehlt diesem ueber dem Mund fahren zu wollen.

mal davon abgesehen, dass dein Tip meilenweit daneben liegt habe ich es in dem Bereich HW und SW und Firmware zu tun.
Und es sind nicht solche preiswerten Teile wie ne Steuerung eines Autos.

Alles andere tut m.E. nichts zur Sache, da es keine KFZ-Bauteile sind.

Zitat:

Da du wie Du selbst sagst Laie bist kannst Du es auch nicht beurteilen. Fertig.

eben nicht fertig - ich bin Laie, was das technische angeht (ich kenne keines der benannten Programme uns muss es auch nicht, genausowenig interessiert es mich, wie die internen Programme aufgebaut sind) Was Qualität angeht uns was Entwickleraussagen angeht, betrachte ich mich dann aber nicht mehr als Laie.
Zudem weiss ich aus eigener Erfahrung, dass gerade SW immer wieder durch Wege verstanden werden kann, die vom Programmierer weder gewollt noch bewusst vorgenommen wurden.
Wenn dann noch einer dazukommt, der das betreffende mitentwickelt hat, dann ist das Resultat sehr schnell Software, die einem alles aufbereitet, was man braucht.

Zitat:

Ohne die in einigen meiner Posts erwaehnten MAP Files, oder A2L Files koennen Tuner Nebeneffekte nicht ausschliessen

habe ich nie bezweifelt.
Ich habe nur bezweifelt, dass da keiner rankommt, was du kategorisch ausgeschlossen hast.

Zitat:

Und Tuner koennen das von meinem Standpunkt aus nicht garantieren. (Tuner die mit dem Hersteller zusammenarbeiten sind davon natuerlich ausgeschlossen).

na siehst du, der Ausschluss ist doch schon ein Anfang, von der generellen Aussage wegzukommen, die du eingangs gemacht hast 😉
Ich gehe daher mal davon aus, dass du mir dann doch nen bissl innerlich zugestimmt hast.

Zitat:

Welchem Blickwinkel denn? Dem realistischen? Nicht etwa dem optimistischen? Ich z.B. moechte keinem Kunden etwas verkaufen das ich nicht auch hinbekomme mit meinen Leuten.

deshalb kommt auch keiner zu dir um sich sein KFZ chippen zu lassen sondern geht zu nem professionellen Tuner.
Und der Rest kauft bei eBay 😮

Zitat:

Das Problem ist einfach das du als "Laie" wie Du dich selber bezeichnest das nicht beurteilen kannst, dich nicht auf eine fachliche Diskussion einlassen kannst und einfach nur jeden zweiten Satz sinngemaess mit: "Ich persoenlich glaube ..." anfaengst. Der Unterschied zu mir ist das ich "weiss".

Ich wiederhole mich gerne nocheinmal, dass ich lediglich das konkret-technische angehend ein Laie bin.
Wenn ihr aber "korrekt" arbeitet - davon gehe ich mal aus, dann nutzt ihr die gleichen internationalen Standards, wie der Verein bei dem ich arbeite und die im Übrigen auch von der Automobilindustrie von uns verlangt werden (diverse Zertifizierungen)

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Na ja, ich wiederhole mich gerne...Du bist ein zu spezialisierter Fuzzi um das Ganze Thema Tuning im allgemeinen betrachtet zu beurteilen. Du ruhst Dich auf Deinem Suppen-Teller aus, und schaust nicht über den Rand. Aber egal, jeder so wie er will und mag.

Definiere mal genauer was Du mit Suppenteller/Tellerrand meinst.

Von meinem Verstaendniss versucht ein Tuner das zu tun was wir hier tagtaeglich machen. Er versucht Modifikationen an einer SW vorzunehmen die er nicht detailliert kennt. Wie kann er Dir eine Garantie geben das es keine Nebeneffekte gibt wenn er nicht die notwendigen Backgroundinformationen hat um seinen Job 100% sicher zu machen. (Werkstuner mal ausgenommen, aber die Zaehle ich eigentlich nicht zu den Tunern, die haben die notwendigen Informationen vom Fahrzeughersteller und duerften wissen was sie tun). Ich glaube nicht mal das da schlechte Ingenieure und Techniker rumwerkeln, ganz im Gegenteil. Aber sie haben nun mal eben nicht die Informationen die sie braeuchten um 100% sicher zu arbeiten.

Zitat:


Auch wenn ich Deines Erachtens nach meinen Verstand abgeben habe, will ich mir kein Urteil erlauben, was bei Dir noch so da zu sein scheint, nämlich das Urteil würde ein bisschen derber ausfallen. Aber sei's drum, ich bin dabei die 100+km Km mit dem 1er abzuspulen und werde Zwischenfälle jeglicher Art berichten. Garantiert.

In diesem Sinne ein sinnfreies WE...

Reite bitte nicht weiter auf der Verstandsgeschichte rum. Wenn Dich so schwer getroffen hat entschuldige ich mich dafuer. Du solltest selbst Wissen das dein Umkehrschluss: "Wenns mit dem einem Auto geklappt hat, klappts auch mit dem 1er" falsch ist. Ich sage nun glaube ich zum 3. mal das dieses Postulat mich so aufregt. Du bist noch nicht einmal drauf eingeggangen und erzaehlt dauernd nur was von einem ominoesen Tellerrand.

Nun ja warten wr diese 100+ tkm ab und sehen dann obs gut ging oder nicht, und glaube mir ich bin auch schon auf deine Berichte gespannt. Ich bezweifle ja nichtmal das es nicht sogar gut gehen kann. Vielleicht hat der Tumer ja irgendwo die Informationen her und weiss was er tut. Ich bezweifle eben nur das er sie auf legalem Weg bekommen haben kann.

Mein 1er wird jedenfalls nicht getunt.

@HM120D
In all den Jahren hab ich noch nicht einmal erlebt das diese Informationen von uns verkauft wurden.
natuerlich bekommt auch der Fahrzeughersteller einige von den Informationen (wie z.B. A2L Files oder andere Beschreibungsdateien) aber nichtmal der bekommt alles (kein Source Code, keine MAP-Files).

Deswegen straeube ich mich so vehement zu glauben das Tuner diese Informationen besitzen koennen.

Vielleicht kann uns ja mal ein Tuner erklaeren wie sie das ganze machen, ich waere auch brennend daran interessiert. Vielleicht kaufen die die Dinger ja wirklich offiziell. Dann muesste ich Asche ueber mein Haupt streuen und Buße tun. :-)

PS: Natuerlich kommt keiner zu mir. Du als Entwickler weisst natuerlich das wir sowas nicht machen duerften auch wenn wir es koennten. Hat was mit Verbot vom, und Loyalitaet zu, dem Arbeitgeber zu tun und so ...

--

eine der interessantesten Diskussionen, die ich hier so in letzter Zeit gelesen habe, sehr abwechslungsreich und meistens fair...

nur Paulis wildes Applaudieren und der Tellerrand sind auch mir ein Rätsel geblieben...

Zitat:

wildes Applaudieren

Damit habe ich zum Ausdruck bringen wollen, dass die entsprechenden Beiträge für sich betrachtet absolut hervorragend waren, und die User ihren Standpunkt sehr gut damit zum Ausdruck gebracht haben, und ich der Meinung war, dass die Beiträge sehr gut zum Thema gepasst haben.

Zitat:

der Tellerrand

Anscheinend ist der Begriff "über den Tellerrand schauen" nur ein Begriff aus Managementkreisen, oder...???

Damit meint man, wenn jemand, wie hier in diesem Thread unser "Programmieragent" so sehr auf etwas spezialisiert ist, dass er nicht mehr mitbekommt, was so neben "seinem Teller" passiert. Deswegen gibt es den Spruch, "auch mal über den Tellerrand schauen", was es so "auf anderen Tellern" gibt. Denn nur verschiedene Teller ergeben ein Gesamtmenü.
Um jetzt das vermeintliche Risiko vom Chip-Tuning beurteilen zu können, ist es enorm wichtig, dass man verschieden Aspekte beachtet, bzw. beobachtet.

Hoffe, dass hat zur Aufklärung beigetragen.

Schönen Sonntag...

P.S.

Zitat:

Wie kann er (Anmerk.: Der Tuner) Dir eine Garantie geben

Der Tuner ist nicht der Garantiegeber, sondern eine Versicherung, die abgeschlossen wird. Und wenn das Ganze nicht rentabel für die Versicherung wäre, sprich es zuviele Schadensmeldungen geben würde, dann wäre der Versicherer der Erste, der aus der Geschichte "Chip-Tuning" aussteigen würde - denn die Versicherer haben letztendlich nichts anderes im Sinn außer ihren Profit zu steigern.

Somit ist die Breitschaft der Versicherung, dass Risiko abzusichern, auch ein Zeichen für die Zuverlässigkeit des Chip-Tunings eines "renommierten Tuners" (im allgemeinen betrachtet). Was, um auf "die Teller" zurück zukommen, auch ein Gesichtspunkt ist, der in die ganze Geschichte mit einfliesst. Einer von "vielen Tellern" des Gesamtmenus...😁

@MPC561

Wenn Dir das eben nicht bekannt war, dann kennst Du wirklich nicht den ganzen Umfang des Themas, und so Frage ich mich, wie Du Dir mit dem "Halbwissen" eine Meinung bilden möchtest? Aber tröste Dich, denn damit bist Du nicht alleine auf der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Somit ist die Breitschaft der Versicherung, dass Risiko abzusichern, auch ein Zeichen für die Zuverlässigkeit des Chip-Tunings eines "renommierten Tuners" (im allgemeinen betrachtet).

Nunja, aber meist laufen diese Versicherungen nur zwei Jahre, in diesen 2 Jahren fahren die meisten 1er Fahrer nicht mehr als allerhöchstens 60.000km (Leute die mehr fahren besitzen den 1er meist als Firmenwagen und können diesen gar nicht Chiptunen lassen). In diesen 60.000km kann ein relativ neues Auto mit einem neuen Motor kaum "kaputt" gehen. Da muss der Tuner schon übelsten Murks praktiziert haben.

Die Versicherungen sicher sich also viel mehr über die geringen Garantielaufzeiten ab, als über die Fachkompetenz der Chiptuner.

@totetz

Nicht ganz richtig - es gibt auch welche, die bieten mehr an.

Aber wenn Du Dich ein bißchen mit Motoren und deren Komponenten auskennst, dann ist Dir klar, dass Chip-Tuning in Maßen nicht schädlich ist.
Selbstverständlich muss der "Tuner" auch wissen, was er den Komponenten zumuten kann, d.h. z.B. sollte er schon in der Lage sein, die Kennlinie eine Turboladers zu lesen und zu deuten. Denn wenn er dieses nicht kann, und den Ladedruck zu hoch justiert, und der Lader immer "über" seiner Grenze läuft - ja dann besteht durchaus die Möglichkeit, sogar ganz sicher, dass dieser nicht viele Kilometer macht.

Diese Wahl des "Tuners" seines Vertrauens zu treffen, dass ist die ganze Kunst des potentiellen Kundens - nicht mehr und nicht weniger. Und dazu benötigt man schon eine gehobene Kernkompetenz.
Allerdings zu sagen , Chiptuning ist "schlecht, nur weil man diese "vielleicht" nicht hat, ist schon mehr als gewagt bzw. dreist.
Umso wichtiger sind im heutigen Zeitalter Foren mit solchen Threads, wo ebenfalls jeder User versuchen muss, für sich das Beste an Information zu erhalten, um sich letztendlich eine eigene Meinung zu bilden. Der eine oder andere erhält vielleicht einen Gedankenanstoß, der ihn pro oder contra beeinflusst.

Frage(n) an Dich: Weißt Du eigentlich, ohne jetzt irgendwo erst nachzulesen, wie die Leistungsteigerung z.B. von Firma X beim Dieselmotor, z.B. beim 120d, erreicht wird?
Hast Du schon mal einen "gechippten" Motor gefahren? Wenn ja...Hast Du diesen mal regelmäßig geprüft, wie z.B. Kompression gemessen, beim Benziner das Kerzenbild nach Vollgas angeschaut, mit einem Endoskop in die Brennräume geschaut, ggf. wenn möglich mal die Abgastemperatur gemessen? Nein??? Aber ich.

Und wenn ich mich wiederhole....verschiedene (eigene) Fahrzeuge (und nicht von Freunden, die übrigens alle laufen) und nicht eins mit Ausfall - und auch mit Laufleistungen weit jenseits der 100000 Km!!!
Was möchtet Ihr hier sagen? Ich lese hier nur, oder vielleicht interpretiere ich das auch alles falsch, das Chiptuning absolut schädlich ist, nicht haltbar ist, usw.usw.

Aber keiner derjenigen, die hier negativ schreibt, hat je so ein Fahrzeug besessen bzw. länger gefahren.
Ich jedoch habe mich im Jahre 1989 erstmalig damit befasst, als es das Chip-Tuning in der heutigen Form noch gar nicht gab. Und bereits 1991 mein erstes gechipptes Fahrzeug gefahren - einen Ford Sierra Cosworth.

Ach so...Ich habe auch NIE hier behauptet, dass nicht doch ggf. ein Motorschaden möglich ist. Sogenannte "ebay-chips" mögen durchaus schädlich sein...

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Anscheinend ist der Begriff "über den Tellerrand schauen" nur ein Begriff aus Managementkreisen, oder...???

Wir haben hier eine fachliche Diskussion gefuehrt zu der Du offensichtlich, da ja offensichtlich aus Managmentkreisen, nicht das geringste beitragen kannst. (Diese Aussage ist dazu da um Vorurteie zu pflegen die Du ja scheinbar so liebst.)

Du bist nicht im geringsten in der Lage meine Argumente zu entkraeften, kommst mit solch oberflaechlichen Punkten und lenkst nur ab. Weiter nix.

Zitat:


Damit meint man, wenn jemand, wie hier in diesem Thread unser "Programmieragent" so sehr auf etwas spezialisiert ist, dass er nicht mehr mitbekommt, was so neben "seinem Teller" passiert. Deswegen gibt es den Spruch, "auch mal über den Tellerrand schauen", was es so "auf anderen Tellern" gibt. Denn nur verschiedene Teller ergeben ein Gesamtmenü.
Um jetzt das vermeintliche Risiko vom Chip-Tuning beurteilen zu können, ist es enorm wichtig, dass man verschieden Aspekte beachtet, bzw. beobachtet.

Hoffe, dass hat zur Aufklärung beigetragen.

Schönen Sonntag...

Ich versuche das ganze mal mit deiner Blumigen Sprache zu beleuchten.

Wenn ich mich recht entsinne geht es hier nicht um "tunen" sondern um "Chip tunen". Das ist wenn ich mich nicht irre ein Untergebiet des "tunens". Ein Teilrmenge sozusagen. Dann gehen wir einfach mal davon aus das ich nicht ueber meinen Tellerrand sehen kann.
Das Problem in deiner Argumentation ist nur, dass das um das es hier geht in meinem Teller liegt (das chip tunen eben). Ich habe die Gefahren in meinem Teller erlaeutert. Da sind sicher noch mehr ausserhalb meines Tellers. Das heisst also ich habe sogar nur einen geringen Teil der Probleme die auftreten koennen aufgezaehlt. Zufrieden? :P

--

BrezelPaul:
Aber wenn Du Dich ein bißchen mit Motoren und deren Komponenten auskennst, dann ist Dir klar, dass Chip-Tuning in Maßen nicht schädlich ist.

-> Chip Tuning in Maßen ist nicht unbedingt schädlich, das habe ich auch schon in einem meinen früheren Threads (Seite 1 und 2 sowie Audi TT Beispiel) gesagt.

Brezelpaul:
Frage(n) an Dich: Weißt Du eigentlich, ohne jetzt irgendwo erst nachzulesen, wie die Leistungsteigerung z.B. von Firma X beim Dieselmotor, z.B. beim 120d, erreicht wird?
Hast Du schon mal einen "gechippten" Motor gefahren? Wenn ja...Hast Du diesen mal regelmäßig geprüft, wie z.B. Kompression gemessen, beim Benziner das Kerzenbild nach Vollgas angeschaut, mit einem Endoskop in die Brennräume geschaut, ggf. wenn möglich mal die Abgastemperatur gemessen? Nein??? Aber ich.

-> Antwort an Dich: Ich habe grob umrissen ungefähr eine Ahnung wie sie es machen, allerdings ist mein Wissen dort sehr begrenz und ich könnte dir nur etwas, was ich in der AMS darüber gelesen habe vorbeten.
Es ist gut, dass du soviel Ahnung hast und das alles mit deinem Auto machst, sonst könnte man aus einem Golf3 wohl auch keine 207kw mobilisieren. Ich habe Respekt davor, dass du das Know How dazu hast und denke, dass in deinem Falle ChipTuning tatsächlich eine sinnvolle, kostengünstige und relativ materialschonende Art des Tunings ist, da du bei einer zu hohen Belastung regulierend eingreifen kannst.

Allerdings denke ich, dass min. 95% der Leute, die Chiptuning bei sich einbauen lassen, genauso viel/wenig Ahnung haben von der technischen Überwachung eines Motor wie ich sie habe. Diese würden ihr Auto mit einem fehlerhaften Chip oder einem Chip, der dem Auto bzw. dem Motor zuviel Leistung abverlangt buchstäblich gegen die Wand fahren. Und da liegt dann wieder das Problem...

@mpc

Zufrieden? Mit Deiner Argumention? Nö, überhaupt nicht - aber muss ich auch nicht. Wie Du schon sagtest, Du kennst Deinen "Teller", und das war es.
Alles andere drum herum - Null, oder zu wenig um das Ganze zu beurteilen. Leider sehe ich nicht einmal den Ansatz dabei, etwas "lernen" zu wollen, oder Erfahrungen anderer zu aktzeptieren? Du bist Teamleiter???

Zitat:

kommst mit solch oberflaechlichen Punkten und lenkst nur ab

Soll ich Dir einen Vortrag halten über die Folgen einer mangelhaften Gemischaufbereitung? Welche Auswirkungen diese auf die Bauteile des Brennraumes hat und auf die Abgastemperatur, oder die vermeintlichen Vor- u. Nachteile der unterschiedlichen Turboladertypen. Oder Dir etwas über die Beschaffenheit von Getriebebauteilen erzählen, oder Dir die Vor- u. Nachteile einer Sintermetallkupplung erzählen???

Das einzige, was ich nicht selber kann, ist ein Steuergerät lesen bzw. programmieren (Wolltest Du das lesen???).
Aber das brauche ich auch gar nicht, dafür gibt es genug Profis. Die haben zwar keine Ahnung, aber aus irgendwelchen Gründen, Gott sei Dank, funktioniert es trotzdem.

Während Du erzählst, wie unmöglich es ist einen Chip zu programmieren, irgendwelche tollen Scipte/Programmiersprachen aufzählst etc., und das alle, oder fast alle, Tuner zu dumm sind so etwas zu können (z.B. "sinngemäß": Rennerfolge sind kein Beweise dafür das sie es können, da ja nur Glück ..hahaha), erzähle ich von meinen Erfahrungen und dem Test im Alltag. Da trifft der Halbwissentheoretiker auf den Praktiker. Wie heißt es so schön im Volksmund: Die Theorie ist gut - die Praxis jedoch ganz anders. So sieht es selbst in meinem Berufsgebiet aus.

So, ansonsten tue Dir und mir einen Gefallen...ignoriere einfach meine Beiträge. Unsere Diskussion führt zu nichts, da Du nicht in der Lage bist, MEINE Erfahrungen irgendwie umzusetzen bzw. zu aktzeptieren und dadurch unsere Meinungen zu weit auseinanderliegen. Oder, wenn es Dir Recht ist, nehme ich es auch auf meine Schulter, dass ich zu dumm bin dafür und keine Ahnung habe und nur oberflächlich bin (wenn Du damit besser leben kannst?!).
Letztendlich bringt es mir auch nichts. mich mit einem zu unterhalten, der vom Motortuning, allgemein betrachtet, kaum praktische Erfahrung hat. Da halte ich mich lieber an Leute wie den Stefan von Digital Racing.
Denn sonst können wir hier noch hunderte Seiten vollschreiben, ohne auf einen nennenswerten Nenner zu kommen.

Ansonsten allen anderen, und auch Dir, eine schöne Woche...

@totetz

War nicht letztens erst ein Bericht über Chiptuning in der AMS, wo sie vier verschiedene Anbieter getestet haben?

Den Bericht fand ich letztendlich nicht ganz so verkehrt, obwohl meines Erachtens nach die negative Einstellung des DEKRA-Prüfers zu sehr im Test durch kam.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


@mpc

Zufrieden? Mit Deiner Argumention? Nö, überhaupt nicht - aber muss ich auch nicht. Wie Du schon sagtest, Du kennst Deinen "Teller", und das war es.
Alles andere drum herum - Null, oder zu wenig um das Ganze zu beurteilen. Leider sehe ich nicht einmal den Ansatz dabei, etwas "lernen" zu wollen, oder Erfahrungen anderer zu aktzeptieren? Du bist Teamleiter???

Oh ja, ich bin nur die Diskussion mit Leuten gewohnt die oftmals versuchen abzulenken. Ausserdem was sollte ich in dem Thread von Dir lernen? Das Du aus deiner "Erfahrung"heraus glaubst das es keine Probleme gibt?

Im Gegenteil mein Bester, du willst nicht lernen. Du hast von mir Informationen bekommen, konntest die wohl nicht hinreichend verarbeiten und erzaehlst nun was von "dem ganzen sehen". Und das ist falsch.

Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwaechstes Glied. Es ist meist nie ein Komzept was scheitert, sondern es sind Detailprobleme.

Zitat:

Soll ich Dir einen Vortrag halten über die Folgen einer mangelhaften Gemischaufbereitung? Welche Auswirkungen diese auf die Bauteile des Brennraumes hat und auf die Abgastemperatur, oder die vermeintlichen Vor- u. Nachteile der unterschiedlichen Turboladertypen. Oder Dir etwas über die Beschaffenheit von Getriebebauteilen erzählen, oder Dir die Vor- u. Nachteile einer Sintermetallkupplung erzählen???

Das interessiert in diesem Thread...hmmm... so keinen Menschen. Ich dachte Chiptuning waere das Thema.

Schon wieder ablenken.

Die Kette ist nun mal so. 1. Kennfelder suchen --> 2. Kennfelder aendern --> 3. Motorpruefstand testen --> 2. Kennfelder aendern ....

Wenn 2 schon fehlschlaegt wars das mit 3.

Zitat:

Das einzige, was ich nicht selber kann, ist ein Steuergerät lesen bzw. programmieren (Wolltest Du das lesen???).
Aber das brauche ich auch gar nicht, dafür gibt es genug Profis. Die haben zwar keine Ahnung, aber aus irgendwelchen Gründen, Gott sei Dank, funktioniert es trotzdem.

Während Du erzählst, wie unmöglich es ist einen Chip zu programmieren, irgendwelche tollen Scipte/Programmiersprachen aufzählst etc., und das alle, oder fast alle, Tuner zu dumm sind so etwas zu können (z.B. "sinngemäß": Rennerfolge sind kein Beweise dafür das sie es können, da ja nur Glück ..hahaha), erzähle ich von meinen Erfahrungen und dem Test im Alltag. Da trifft der Halbwissentheoretiker auf den Praktiker. Wie heißt es so schön im Volksmund: Die Theorie ist gut - die Praxis jedoch ganz anders. So sieht es selbst in meinem Berufsgebiet aus.

Du liest den Thread nicht richtig, ich habe nie behauptet das alle Tuner Dumm sind. Ich habe sogar explizit darauf hingewiesen das es da zweifelsohne sehr gute Ingenieure und Techniker gibt. Ich quote mich mal selber:

Zitat:

Ich glaube nicht mal das da schlechte Ingenieure und Techniker rumwerkeln, ganz im Gegenteil. Aber sie haben nun mal eben nicht die Informationen die sie braeuchten um 100% sicher zu arbeiten..

Mein Statement war das ich nichts vom Chiptunen halte weil ihnen gewisse Backgroundinformationen fehlen. Weswegen habe ich shon mehrfach erlaeutert.

Du bist bist jetzt nicht in der Lage gewesen meine Argumentation zu entkraeftigen.

Zitat:

So, ansonsten tue Dir und mir einen Gefallen...ignoriere einfach meine Beiträge. Unsere Diskussion führt zu nichts, da Du nicht in der Lage bist, MEINE Erfahrungen irgendwie umzusetzen bzw. zu aktzeptieren und dadurch unsere Meinungen zu weit auseinanderliegen.

Erfahrungen sind of hilfreich, aber ich bevorzuge Wissen. Erst wenn Wissen fahlt sollte man abwaegen ob es gut ist Erfahrungen zu nutzen.

Zitat:

Oder, wenn es Dir Recht ist, nehme ich es auch auf meine Schulter, dass ich zu dumm bin dafür und keine Ahnung habe und nur oberflächlich bin (wenn Du damit besser leben kannst?!).
Letztendlich bringt es mir auch nichts. mich mit einem zu unterhalten, der vom Motortuning, allgemein betrachtet, kaum praktische Erfahrung hat. Da halte ich mich lieber an Leute wie den Stefan von Digital Racing.
Denn sonst können wir hier noch hunderte Seiten vollschreiben, ohne auf einen nennenswerten Nenner zu kommen.

Ansonsten allen anderen, und auch Dir, eine schöne Woche...

Wir reden aber nicht von Motor tuning zur Hoelle nochmal. Wir reden ueber Chiptuning. Im Motor tuning sprech ich nicht einen von deinen Tunern ihre Faehigkeiten ab.

Aber Du hast Recht, diese Diskussion nun ist wirklich Sinnfrei gewordem. Du brauchst aber nicht alle Last auf deinen Schultern tragen zu wollen. Die haelfte nehm ich Dir ab.

Schoene Woche noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen