Problem mit BMW M3
Hallo an alle,
ich hab nun endlich vor gehabt mir mal den BMW M3 anzuschauen und Probezufahren, war bei meiner Niederlassung und nun das Problem evtl hat jemand ne idee.
Ich hab bissl Geld geerbt und bin halt eben erst 22 Jahre alt, ich hätte das geld locker nen neuen m3 bar zu zahlen nur meinte der BMW Mitarbeiter heute zu mir, es wäre nicht möglich eine Probefahrt zu machen da die Versicherung erst ab 23 zählt, ich sei zu jung für das Auto. Es wäre einfach versicherungstechnisch nicht tragbar. Ich fahr zurzeit nen Bmw z4 coupe und wollte halt etwas größeres mit mehr leistung und da kam mir der BMW M3 gerade recht, wollte ihn aber erstmal fahren um zu sehen ob ich das DKG bräuchte oder nicht oder ob ich mich allgemein wohl fühle usw. wofür man halt eben eine Probefahrt macht. Bin dann noch zu einem anderen Händler(keine Niederlassung) hier hieß es nur "Wenn sie einen BMW M3 kaufen möchten dann kaufen sie den ohne Probefahrt, sowas braucht man nicht für dieses Auto" verarschen kann ich mich selber, es ist klar ein gutes auto und fahrlich eine ganz andere liga als mein z4. Hat wer ne Idee oder ist in der Branche selber tätig obs da irgendwie ne möglichkeit gäbe? hab halt wirklich großes interesse an dem Auto aber is ja logisch dass man sowas ohne probefahrt nicht kauft.
hab mir gedacht nen gebrauchten zu holen, es gäbe die variante BJ 2010 vollaustattung für 65.000€ oder eben BJ 2008 für 50.000€, gabs eine große neuerung bei den Modellen dass eine so große Preisspanne da ist? also ich hab was von nem kleinen Facelift und bessere elektronsiche abstimmung gelesen. bräuchte hier mal euren rat was ihr so empfehlt, obs sichs lohnt 15.000€ für das eig gleiche fahrzeug mit der gleichen austattung?
wäre für antworten sehr dankbar
Navis
Beste Antwort im Thema
Schön und gut... Du hast geerbt und könntest das Auto kaufen. Die viel wichtigere Frage scheint mir hier vielmehr: SOLLTEST Du das überhaupt tun... ?!
Ich weiss nicht wie Deine sonstige finanzielle Lage aussieht und auch nicht was Du beruflich anstrebst, aber ich halte wenig davon das Geld blind für ein Auto auf den Kopf zu hauen. Man sollte das Auto fahren das man sich LEISTEN kann. KAUFEN können ist etwas völlig anderes.
Ein wenig vorraussicht ist nie verkehrt. Gerade wenn irgendwann mal ein Eigenheim anstehen sollte würde ich das Geld lieber gut anlegen anstatt es für ein Auto zu verbraten.
"Den dicken" kannste dann natürlich nicht markieren 😉
106 Antworten
Das sind 22.3% für den Jahreswagen vs 12-15% für das Neufahrzeug. Ob es das wert ist?
Fahr zu nem Privatanbieter, der seinen bei Mobile.de ausschreibt und frag ob da mal mit ihm zusammen ne Probefahrt machen darfst.
Solltest dir aber auch über die Folgekosten eines M3 im Klaren sein.
Und kauf dir nen Gebrauchten, schau dir mal bei AutoBild die aktuellen Wertverlusttabellen an, das ist richtig erschreckend. Außerdem kannst du dann gleich "Gas" geben. Hab meine Zwei auch gebraucht gekauft und bin vollkommen zufrieden damit.
Mit 22 Jahren einen M3?
Das ist cool, aber was kommt danach? Für mich bis Du nicht zu beneiden, denn wenn solch große Wünsche schon in so frühen Jahren einfach erfüllt werden, dann kommt die Ernüchterung danach auf jeden Fall. Es gibt ja quasi keine Steigerung mehr! Wir reden hier über ein V8 420PS Sportcoupé... danach dann >500PS und das mit Anfang 20?
Was war ich noch glücklich als ich damals nach meinem Polo 86C GT 75PS einen 190er MB 2.0 mit 122PS fahren furfte. Ich kam mir vor wie Helmut Kohl in dem Wagen. Danach gabs dann ein Ier Golf Cabrio für wenige Monate und danach mein erstes E46 Coupé 320 Ci. Und jedes mal habe ich mich auf den Umstieg gefreut wie ein kleiner Junge!
Heute bin ich Anfang dreißig und glücklicher Besitzer eines E92 335i.
Und ich bin froh, das ich mit Anfang zwanzig nicht diese Optionen hatte!!! Das nimmt einem doch eigentlich alles vorweg...
Da wie du schreibst man anscheinend von Auto zu Auto immer eine Steigerung braucht, zumindest Leistungstechnisch gesehen, wird dein nächster dann ein M3, oder? Was kommt nach dem? Sollte man sich nicht das Auto kaufen, das einem am besten gefällt und nicht schon daran denken was als nächstes kommt?
Ähnliche Themen
Kann mal bitte jemand diesen absolut schwachsinnigen threat schließen?
Oder das Thema sollte in "Wenn zu viel Geld auf zu wenig Hirn trifft" umbenannt werden (falls es sich nicht doch nur um peinliches Gepose handelt).
Zitat:
Original geschrieben von Lametrixx
Da wie du schreibst man anscheinend von Auto zu Auto immer eine Steigerung braucht, zumindest Leistungstechnisch gesehen, wird dein nächster dann ein M3, oder? Was kommt nach dem? Sollte man sich nicht das Auto kaufen, das einem am besten gefällt und nicht schon daran denken was als nächstes kommt?
Ich bin einfach der Meinung, das ein M3 mit 22 ein wenig verfrüht ist. Egal ob man das Geld hat oder nicht. Und ein wenig vorausdenken sollte man immer!!! Das ist ganz wichtig... Ich würde/werde solche Autos meinen Kindern verbieten, egal wieviel Geld vorhanden ist!!!
Lese doch einfach nochmal genau was ich geschrieben habe Lametrixx, dann beantworten sich auch alle Deine restlichen Fragen...
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Ich bin einfach der Meinung, das ein M3 mit 22 ein wenig verfrüht ist. Egal ob man das Geld hat oder nicht. Und ein wenig vorausdenken sollte man immer!!! Das ist ganz wichtig... Ich würde/werde solche Autos meinen Kindern verbieten, egal wieviel Geld vorhanden ist!!!Zitat:
Original geschrieben von Lametrixx
Da wie du schreibst man anscheinend von Auto zu Auto immer eine Steigerung braucht, zumindest Leistungstechnisch gesehen, wird dein nächster dann ein M3, oder? Was kommt nach dem? Sollte man sich nicht das Auto kaufen, das einem am besten gefällt und nicht schon daran denken was als nächstes kommt?Lese doch einfach nochmal genau was ich geschrieben habe Lametrixx, dann beantworten sich auch alle Deine restlichen Fragen...
Natürlich hast du Recht, dass man mit 22 schon noch recht jung für einen M3 ist, aber ich würde das nicht pauschalisieren! Es gibt viele junge Leute die mehr km gefahren sind als manch 30 jähriger und bestimmt auch genau so vernünftig damit umgehen können. Ich erwähne hierzu einfach mal den Namen "Vettel" - vielleicht ein sehr krasses Beispiel, aber er konnte es doch beweisen, dass mn auch schon in diesen Alter die Erfahrung haben KANN.
Macht auf jeden Fall Spaß hier zu lesen.
Ich erinnere mich noch daran als ich vor ein paar Jahren einen 3.2er Audi a3 fahren wollte. Die haben mir den Wagen auch schon vorgefahren und die schlüssel in die Hand gedrückt. Dann wollte der 🙂 meinen Personalausweis sehen und meinte ich wäre zu jung und müsste 24 sein. Er hat darauf hin mit seinem Chef telefoniert doch hat nichts gebracht. Aus versicherungstechnischen Gründen geht das nicht.
DOCH:
Wenn du ihn fahren willst kannst du einen >24 mitnehmen der den Versicherungsvertrag wie auch immer unterschreibt und gut ist.
Also alles was recht ist, wenn du ernsthaft einen BMW M3 IN DEINEM ALTER KAUFEN WILLST. Dann findet sich ein Weg ihn probe zu fahren. Ich glaube nicht dass der Händler den gerne behalten will und auf den Verkauf verzichtet. Also stell dich nicht so an oder hör auf hier Märchen zu erzählen.
Mit 20 nen M3 ...
Hab heut mit dem Händler telefoniert, am Fr kann ich ne Probefahrt machen mit der Ausnahme er ist dabei
Navis
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Also ich halte das was du da von dir gibst für ein Märchen. Wenn du eine "Autofirma" erbst und es nicht schaffst dir den M3 zu einer Probefahrt zu holen bzw. mal 70k€ als "Kaution" auf den Tisch zu knallen um den Händler zu überzeugen wäre es vielleicht doch besser weiter zur Schule zu gehen und dir das Auto redlich zu erarbeiten.
Was für blödsinnige Antworten kommen denn noch?
Ihr meint natürlich ein Autofirma-Eigentümer muss ein guter Autoverkäufer sein, daß er die Verkäufer so belabert, daß er doch den M3 zur Probefahrt bekommt?
Also Fakt ist, daß M3s wirklich nur sehr ungern verliehen werden.
Solche Zicken haben viele schon bei meinem R32 gemacht. Können wir nicht hergeben, bekommt zu viele Kilometer runter, wird zu hart rangenommen, bla, bla. Dann sollen sie halt einfach MITFAHREN.
Das mit den 200€ für eine Probefahrt und dann gutschreiben lassen wurde mir auch vorgeschlagen. Notfalls eine Lösung.
Aber daß die Händler nicht fähig sind einem jungen Mann mit Sicherheiten eine Probefahrt zu organisieren ist schon ein starkes Stück!
WOLLEN sie jetzt einen verkaufen oder nicht? Ein Z4 ist auch nicht gerade eine lahme Schüssel und ich bin damals nicht mit einem Z4, sondern mit einem 7 Jahre alten Astra vorgefahren und wollte einen R32...
Ich musste nur einen Zettel mit 1000€ Selbstbeteiligung bei der Vollkasko unterschreiben, dann durfte ich ALLEINE damit fahren. Wobei das "NUR" 250PS waren.
Bei den Versicherungskosten kann man denke ich nichts drehen. Nur eben den Beitrag gering halten, wenns über die Eltern oder Großeltern versichert ist.
Ist aber nur ein weiteres Zeichen für die Arroganz der BMW-Händler, wenn die nichts für zahlungskräftige Kunden tun wollen. Man erlebt das auch älter als 21 bei verschiedensten Gelegenheiten.
In meiner Heimatstadt ist es passiert, daß ein Millionär einen BMW kaufen wollte, aber weil er nicht in Anzug und Krawatte ankam ziemlich bescheiden behandelt wurde. Daraufhin ist er zur Konkurrenz und beim Gleichen Händler wieder mit einem Mercedes vorgefahren, hat den Händler vor die Tür geführt und gemeint: DAS hätte IHR Geschäft gewesen sein können...
Zitat:
Original geschrieben von Navis88
Hab heut mit dem Händler telefoniert, am Fr kann ich ne Probefahrt machen mit der Ausnahme er ist dabeiNavis
Ich bin letzte Woche 2 M3's Probegefahren!
Wegen Handschalter und DKG Vergleich!
Ich bin unter 25 und mein Händler wollte nich mal
meinen Führerschein sehen!!! 🙂
Liegt auch daran das ich mit dem Verkäufer
per Du bin!
Aber auch bei der Niederlassung München Fröttmaning
mit seinem 1000 Autos bin ich mal mit 22 einen 335i
ohne Probleme Probe gefahren!
Hauptsache gültigen Führerschein und Personalausweis!!
Was nützt dem Händler eine Kopie des Bankauszugs und ernsthafte Kaufabsicht, wenn seine Autohauspolice den Schaden am Vorführwagen durch eine Probefahrt eines Probanten unter der vereinbarten Altersgrenze nicht reguliert!?!? Nichts, oder?!? Somit muss jeder Händler das Risiko selbst abwägen. Die einen nehmen das Thema eben ernst und andere gehen locker damit um. Aber wahrscheinlich nur, so lang noch nix passiert ist.
Was ist denn mit ner Autovermietung, Sixt hat bspw. 3er BMWs im Angebot. Langt da Dein Alter für?
Ansonsten gebrauchten von Privat anschauen & Probe fahren oder hier im Forum einen netten User finden😁
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
In meiner Heimatstadt ist es passiert, daß ein Millionär einen BMW kaufen wollte, aber weil er nicht in Anzug und Krawatte ankam ziemlich bescheiden behandelt wurde. Daraufhin ist er zur Konkurrenz und beim Gleichen Händler wieder mit einem Mercedes vorgefahren, hat den Händler vor die Tür geführt und gemeint: DAS hätte IHR Geschäft gewesen sein können...
Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben, aber der obige Beitrag animiert mich dann doch.
Vor vielen Jahren war ich noch als Student in Hamburg und habe mir im Hotel Vier Jahreszeiten (5 Sterne) ein Zimmer angeschaut und wollte am nächsten Tag dort für eine Nacht einchecken. Als ich dann mit meinem Studenten-Polo vorfuhr, hiess es nur: Wir sind ausgebucht. Geglaubt habe ich es bis heute nicht und bin statt dessen ins Atlantic gezogen.
Immer wenn ich jetzt mal in Hamburg bin, suche ich mir nach wie vor schöne 5-Sterne-Häuser aus (gerade am letzten Wochenende das SIDE). Ins Vier Jahreszeiten habe ich bis heute keinen Fuss mehr gesetzt.
Was ich damit sagen will: Viele Geschäftsleute/Verkäufer lassen Menschen abblitzen, weil sie ihnen im Augenblick nicht in den Kram passen. Dass diese aber schon jetzt oder vielleicht später mal zahlungskräftige Kunden sein können, vergessen sie dabei komplett.
Das gegenteilige Erlebnis hatte ich ebenfalls vor vielen Jahren in Köln bei einem Rolls-Royce-Händler. Ich bin da rein, weil ich für einen Bericht ein Rolls-Royce-Logo haben wollte. Nicht nur, dass ich bestens mit Material ausgestattet wurde, der Händler hat sich auch die Zeit genommen, mit mir zu quatschen und erzählte, dass er niemals jemanden aus dem Laden schmeissen würde, nur weil er in Jeans reinkommt. Einige seiner besten Kunden liefen so herum, dass man ihnen einen Rolls nicht zutrauen würde. DER Mann hatte es kapiert!!
Insofern sage ich dem TE: Wenn Du Dir den M3 leisten kannst, dann herzlichen Glückwunsch und lasse Dich von arroganten Verkäufern nicht verarschen. Und vor allem: Fahr bitte vorsichtig mit dem Ding!
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben, aber der obige Beitrag animiert mich dann doch.Zitat:
Original geschrieben von Maks77
In meiner Heimatstadt ist es passiert, daß ein Millionär einen BMW kaufen wollte, aber weil er nicht in Anzug und Krawatte ankam ziemlich bescheiden behandelt wurde. Daraufhin ist er zur Konkurrenz und beim Gleichen Händler wieder mit einem Mercedes vorgefahren, hat den Händler vor die Tür geführt und gemeint: DAS hätte IHR Geschäft gewesen sein können...Vor vielen Jahren war ich noch als Student in Hamburg und habe mir im Hotel Vier Jahreszeiten (5 Sterne) ein Zimmer angeschaut und wollte am nächsten Tag dort für eine Nacht einchecken. Als ich dann mit meinem Studenten-Polo vorfuhr, hiess es nur: Wir sind ausgebucht. Geglaubt habe ich es bis heute nicht und bin statt dessen ins Atlantic gezogen.
Immer wenn ich jetzt mal in Hamburg bin, suche ich mir nach wie vor schöne 5-Sterne-Häuser aus (gerade am letzten Wochenende das SIDE). Ins Vier Jahreszeiten habe ich bis heute keinen Fuss mehr gesetzt.
Was ich damit sagen will: Viele Geschäftsleute/Verkäufer lassen Menschen abblitzen, weil sie ihnen im Augenblick nicht in den Kram passen. Dass diese aber schon jetzt oder vielleicht später mal zahlungskräftige Kunden sein können, vergessen sie dabei komplett.
Das gegenteilige Erlebnis hatte ich ebenfalls vor vielen Jahren in Köln bei einem Rolls-Royce-Händler. Ich bin da rein, weil ich für einen Bericht ein Rolls-Royce-Logo haben wollte. Nicht nur, dass ich bestens mit Material ausgestattet wurde, der Händler hat sich auch die Zeit genommen, mit mir zu quatschen und erzählte, dass er niemals jemanden aus dem Laden schmeissen würde, nur weil er in Jeans reinkommt. Einige seiner besten Kunden liefen so herum, dass man ihnen einen Rolls nicht zutrauen würde. DER Mann hatte es kapiert!!
Insofern sage ich dem TE: Wenn Du Dir den M3 leisten kannst, dann herzlichen Glückwunsch und lasse Dich von arroganten Verkäufern nicht verarschen. Und vor allem: Fahr bitte vorsichtig mit dem Ding!
Das heißt ich muss mir in Zukunft wohl lieber einen Rolls Royce, statt BMW kaufen :-)
Ehrlich gesagt meine Geschichte ist 15 Jahre alt, aber im Audi-Zentrum hab ich sowas Ähnliches vor 2 Jahren erlebt, aber das sind "Zentrums-Geschichten" nicht zu vergleichen mit normalen Händlern.