Problem mit autom abblend. Spiegel
hallo miteinander ich habe den automatischen abblentbaren innenspiegel und er geht nicht woran liegt das muss man den akivieren oder sowas bitte um hilfe
danke im vorraus mfg rene
17 Antworten
Hallo zusammen!
Weil einer meinte, er müsste den Rest der Kurve auf meiner Seite fahren habe ich erfahren, was die Spiegelgläser so kosten.
Zu Bruch ging nur mein Spiegelglas und die Haube auf der Fahrerseite, bei dem Unfallgegner, Nissan, fehlte alles.
Die Spiegelaufhängung bei mir selbst mit Verstellelektrik etc. blieb heile.
Wobei für ca. € 200,-- das noch geht. Ist alles kompletter Aluminium Druckguss. Fast kein Kunststoffteil zu finden.
Auf jeden Fall hat mein 4b außen und innen abblendbare (elektrochrom) Spiegelgläser.
Innenspiegel und rechts waren aber schon defekt, als ich das Auto bekam.
Weiß jetzt auch warum der Vorbesitzer es nicht hat machen lassen.
Außenspiegel links beheizbar, dimmbar (EC - elektrochrom), konvex (toter Winkel, Glas 2-teilig)
Außenspiegel rechts beheizbar, dimmbar
Innenspiegel komplett mit Fuß und Messelektronik (wahrscheinlich nur die beiden Fotozellen, die man von außen auch sieht)
Spiegelkappe
€ 700,-- komplett inkl. 19%.
Die Spiegelkappe grundiert zieht man mit ca. € 40,- ab, dann weiß man, was die Gläser komplett kosten.
War Original VAG.
Teilenummern Außenspiegel:
links: 8D1 857 526
rechts: 8D1 857 536
Innenspiegel siehe Bilder.
Wer genaue Preise braucht bitte Nachricht. Habe die Teilerechnungen gerade nicht zur Hand.
Absolut schöne Sache, wenn es funktioniert. Kenne ich schon von meinem Daimler, aber teuer, wenn es ersetzt werden muss.
Tausch Gläser oder Innenspiegel (hier gibt es nur den kompletten Spiegel) ist übrigens kein Hexenwerk.
So long...
Con.
Beim 4B gab es original nur einen automatischen Innenspiegel und da leuchtet auch nichts als LED.
Wenn dir die Funktion den Preis wert ist hol dir lieber einen neuen mit Garantie.
Habe bei den letzten beiden gebrauchten Ebay Spiegeln auch Pech gehabt da sie nur jeweils ca. 6 Monate gehalten haben,für den Preis bekommt man auch einen neuen,habe bei Audi jetzt 170€ bezahlt.
Da merkt man auch wie schnell der Spiegel wieder reagiert,das war bei den alten nicht mehr der Fall auch wo sie noch funktionierten.
Die Außenspeigel zu verkabeln ist auch kein Hexenwerk wenn man nicht 2 linke Hände hat.
Musst allerdings schauen das du günstig an 2 Gläser rankommst,das ist eh der teuerste Posten.
Am besten Asphärisches Glas(Weitwinkel)oder mindestens Konvex.
Habe für meine Umrüstung Außen ca.150€ bezahlt,hatte aber auch Glück 2 fast neue Gläser für etwas über 100€ zu bekommen.
Es können alternativ auch Gläser vom A3 8L,A4 B5,A8 D2 verwendet werden.
@ Fusionierer
Knapp über 100 € für 2 neue Gläser ist geschenkt!
Wenn ich sehe, was ich für meine 2 neuen zahlte.
Ist aber echt wieder schön, wenn sie funktionieren.
Zum Thema Gewährleistung bin ich etwas anderer Meinung.
Wenn man die gebrauchten voll funktionsfähig mit 1/2 oder auch noch 1 Jahr Garantie bekommt würde ich sie kaufen. Sofern sie wirklich in Ordnung sind.
Audi selbst gibt auf die Funktion der Gläser 1 Jahr Garantie, wobei nach 1/2 Jahr die Beweislastumkehr erfolgt.
Also wenn der Preis stimmt auch gebraucht kaufen.