Problem mit Angel Eyes

Audi A3 8L

Hallo,

habe mir für meine Audi A3 Bj96 für vorne neue Scheinwerfer mit Angel Eyes gekauft. Bei den Scheinwerfern sind die Hauptscheinwerfer mittels Stecker anzuschließen aber die kleiner Angel Eyes muß man über seperate Kabeln anschließen. Also ich habe drei rote und drei schwarzes Kabel welche von den Angel Eyes weg gehen. Wo muß ich diese den anschließen damit ich diese auch verwenden kann. Vielleicht hat von euch das schon jemand gemacht und kann mir sagen wo ich die dazwischen klemmen muß. Wäre nett wenn Ihr vielleicht eine Einbauanleitung habt.

Vielen Danke...

Gruß Fear

19 Antworten

Der Einbau ist Pfusch. Zusätzlich zum normalen Standlicht wird die Leitung noch durch die zusätzlichen Lämpchen belastet, das hat Audi nicht vorgesehen... 

Ja das stimmt von der Verkabelung sind die Scheinwerfer wirklich schlecht.
Das mit den zusätzlichen Lämpchen kann man aber so nicht sagen.

Pro Ring sind nur 2 Led´s verbaut. Gesamt also 4 Leds´s pro Scheinwerfer!
Gehen wir von einem Strom von ~20mA aus (3mm LED weiß 10000mcd!)
Gibt also gesamt einen Strom von ~80mA!
Umgerechnet heißt das 0.08A zusätzliche Strombelastung der Leitung.
Eine normale Standlichtbirne verbraucht alleine ca. 5W
Bei 12V anliegender Spannung also ein Stromverbrauch von ~0,4 - 0,45 A!
(wers genau wissen will es sind 0,4166666666667 A)
Soll heißen mit den zusätzlichen Led´s hab ich beim Standlicht eine Stromaufnahme von max. 0.5A

Auch wenn Audi es nicht vorgesehen hat aber diese Belastung hält die Serienmäßige Verkabelung ohne Probleme aus.
Und was ich mit meinem Satz den "KEINE SAU" versteht aussagen wollte war das auch die Sicherung nicht durchbrennen wird wenn man die Ringe noch zusätzlich anschließt!

Was ich damit allerdings NICHT sagen will ist dass diese Scheinwerfer KEIN Pfusch sind hatte sie selbst drinnen und war sehr unzufrieden damit!
Die Verkabelung, Kondenswasser innen an der Scheibe usw.!
Würd sie mir nicht mehr kaufen!

Gruß Robert

Daß LED´s verbaut sind, wußte ich nicht. Dann sind sie dahingehend gegenüber den FK sogar im Vorteil...

Kann man so leider nicht sagen.

Led´s sind ja schön und gut ABER
Dadurch das die Ringe nicht so stark leuchten da sie über Lichtleiter funktionieren sieht man sie am Tag genau gar nicht und in der Nacht haben sie mich auch nicht gerade vom Hocker gehaun.
Dass nächste ist der komplett falsch geplante Aufbau der Abblendlicht Linse.
Diese sitzt nur wenige würde sogar sagen mm hinter den Ringen sodass die enorme Hitze die hier entsteht direkt auf die Led´s wirkt.
Dadurch leuchten diese schon nach kurzer Zeit nichtmehr weiß sondern mehr gelblich. Dannach kommt dann wies bei mir der Fall war, der Totalausfall der Ringe. --> SCHROTT!
Das einzige was viele bemängeln ich aber nicht so schlecht fand war die Ausleuchtung der Scheinwerfer. Also könnte schlechter sein aber auch, mit Sicherheit, viel besser da ja nur H1 Lampen verbaut werden!

Gruß Robert

Ähnliche Themen

Den Sarkasmmuss in meiner Aussage hast du gefunden, oder 😉? Die Dichtheit ist aber auch bei den FK ein Problem, meine waren auf Anhieb dicht, andere wurden nochmal nachgedichtet. Lampen sind ebenfalls H1 und die Ausleuchtung ist mit vernünftigen Leuchtmitteln auch nicht schlecht. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen