Problem mit 9A in Golf 2, er will nicht richtig laufen...

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

ich bin bald am verzweifeln, ich kriege den 9A den ich in meinen 2er eigeplanzt habenicht richtig zugange.
Das Problem ist das er beim Hochdrehen bzw. Beschleunigen ruckelt, als würde er in den Begrenzer laufen.
Wenn der Motor kalt ist, tritt dieses Pänomen nicht auf, beim wärmer werdenden Motor verlagert sich der Zeitpunkt des Ruckelns immer weiter nach vorne.
Aber ich wills mal genauer beschreiben:

Kalter Motor:

-Motor läuft super, Kraft ohne Ende😁
-Leerlauf teilweise erhöht (1000u/min)
-Wenn man vom Gas geht bleibt die Drehzahl kurz hängen, bevor sie (relativ langsam) absinkt
-es richt etwas nach unverbranntem Sprit

Warmer Motor:

-Bis der Motor anfängt zu stottern dreht er ganz gut hoch
-Beginn des "Stotterns" anfangs bei ca. 6000U/min, das verlagert sich immer weiter nach vorn bis es beim Gas gebe fast schon sofort stottert
-wenn man vom Gas geht, geht die Drehzahl kurz hoch, bevor sie absinkt, manchmal bleibt sie auch "hängen"
-Irgendwann ist das Auto kaum noch fahrbar und geht machmal auch aus
-wenn man den Motor abschaltet, dreht er kurz vorm Absterben noch einmal kurz polternd hoch
-es riecht etwas nach unverbranntem Sprit

Diagnose sagt Fehler Zündzeitpunktgeber, und Fehler Geschwindigkeitssignal (Dieses bekommt der Motor noch nicht da ich noch keien Hallgeber in den Tacho eingebaut habe.)

Zündverteiler habe ich getauscht, das Problem ist aber das selbe geblieben.

Mit Bremsenreiniger hab ich auch schon mal rumgesprüht, es war jedoch kein Leck erkennbar.

Ich hoffe mal jemand von euch hat einen tip....

Danke!!!!!

gruß

Dietrich

11 Antworten

Welche Spritpumpe verbaut? Ist der Motor vorher (im Spenderfahrzeug)"gelaufen"

Lief der Motor beim fehler auslesen?? wenn nicht, ist klar das er hallgeber sagt. Dreht ja nicht.

Hast du mal nach dem Tempfühler gesehen?? Kann sein das der defekt ist oder unplausible werte an das STG liefert und dieses dadurch den Motor schön anfettet. Was ja auch logisch wäre, wegen den unverbranntem Sprit. Zündung ist aber ok?? nicht das der nicht richtig zündet und somit der Sprit nicht richtig verbrannt wird.

MFG Sebastian

Ob der Motor lief kan ich garnicht genau sagen, da ich beim das Auslesen in der Werkstatt habemache lassen.

Welchen Temperaturfühler meinst du denn? bzw. wo sitzt der am Motor?

Spritpumpe ist eine vom Corrado 16V drin....

soooooooo die Story geht weiter....

hatte den Wagen mittlerweile mal zum Boschdienst gebracht, der hat Zündung und CO eingestellt, eine Defekte Lambdasonde festgestellt und getauscht.
Danach war das ruckeln fast weg, lediglich ab 6000 U/min stotterte er noch.

Des weiteren hat der Bosch-Mann eine leichte Undichtigkeit am Ansaugtrakt festgestellt.

Mittlerweile läuft der Motor so schlecht wie vorm Bosch besuch, mit dem Unterschied das ich 230€ ärmer bin.

Habe gestern die kompletten Dichtungen im Ansaugtrakt getauscht - das Problem ist immer noch das selbe......

Maaaaaan ich hab langsam die Schnauze voll von der Kiste😠

Bin ja erst 8 Wochen am Fehlersuchen😕

Gibts hier nicht nen 16V Spezi der sich mal nen euro dazuverdienen möchte und mir die Karre ans laufen bringt????

Ähnliche Themen

Bau dir mal mit 2 langen Kabeln und ein paar Kabelschuhen eine Verlängerung für die Lambdasonde.
Ich stell mir dann immer ein Multimeter in die Mittelkonsole und kann während der Fahrt unter allen Betriebszuständen kontrollieren was die Sonde für Werte bringt bzw. ob der Motor zu mager oder zu fett läuft. Da könnte man dann schonmal sagen ob er zuwenig oder zuviel Sprit bekommt wenn er warm ist.

Und wenns der Temp.Fühler fürs STG ist,kannste den wenn der Motor heiß ist im Stecker mitn Draht überbrücken,wenn er da besser geht liegts am Fühler!

Okay danke schonmal, diese Tipps sind ja schonmal was handfestes🙂

In welchem Bereich sollten die von der Lambdasonde ausgegeben Werte denn liegen?
Mir ist noch eingefallen, dass ich die Lambdasonde vom alten PN übernommen habe....daran wird es wohl aber nicht liegen, oder?

Dann hab ich noch ne andere Frage, und zwar hab ich ja zwei Temperaturfühler mit so Flachsteckerkontakten rechts am Zylinderkopf. Einer ist denke ich für die Kühlwassertemperaturanzeige im Tacho, und der andere Öltemperatur....
Ich habe momentan die Temperaturanzeige an dem Fühler vor Kopf des Motors hängen. Ist das Korrekt?
Die angezeigte Wassertemperatur liegt hierbei laut Anzeige etwa bei dem Strich links der Mitte, also relativ kühl. Dies wird aber wohl am großen 630mm Kühler liegen.

soooooooo Temperaturfühler hab ich mal gebrückt, ich habe keinen größeren Unterschied bemerkt...

Multimeter vor die Lambdasonde gehangen, es hat aber nichts angezeigt.
Hab allerdings auch nur ein analoges Multimeter dessen kleinster Messbereich 3V ist, falls die Werte also im mV bereich leigen sollten hab ich damit keine chance.
im übrigen ist mir aufgefallen das der Motor ohne Lambdasonde genauso schlecht läuft wie mit😕

Die Lambdasonde erzeugt maximal eine messbare Spannung von 1 Volt. Im Idealfall bewegt sich das Ganze zwischen 0,4 bis 0,6 Volt. In diesem Bereich hat man das optimale Kraftstoff/Luft Gemisch.

Zum thema Lambdasonde! Der 9A hat standartmäßig eine beheitzte Sonde verbaut und der Pn nur einen einfache unbeheizbare. Also erstmal die richtige Sonde rein und dann mal messen was sich da so tut.

MfG René

okay, wie es momentan aussieht ist das Problem gelöst.....und ich muss sagen die lösung war ziemlich banal🙁

Der Stecker vom Hallgeber der Zündung war der Übeltäter!
Dadurch das der Draht zum Arretieren leicht krumm war sodass der beim draufstecken nicht richtig eingerastet ist, hatte das Kabel etwas spiel - beim Draufstecken und abziehen ist das weder mir noch den beiden Werkstätten die dran waren aufgefallen. War der Motor kalt - die Kabel sind dann relativ hart - lief er ja ganz gut, kaum wurde er warm und die Kabel weich, wackelte alles mehr und mehr und der Motor lief nicht mehr vernünftig........

wie soll ich auch darauf kommen😕😕😕

Naja noch dazu war die Schraube an der DK für den leerlauf etwas locker sodass diese sich nach und nach rausgedreht hat.

Totzdem Danke für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen