Problem mit 5 Gang Automatik
Hallo,
mein Automatikgetriebe zeigt ein seltsames Verhalten.
1. Wenn ich langsam den Fuß von der Bremse nehme erwarte ich ein sanftes Anfahren, aber statt dessen ruckelt das Fahrzeug mit kürzen Stößen vorwärts. Dies bessert sich wenn das Getriebe warm ist aber verschwindet nicht ganz.
2. Wenn ich kalt losfahre, dann gibt es bei ersten Schalten eine extremen Schlag, bei weiteren Schaltvorgängen tritt der Fehler nicht mehr auf. Es ist nur sehr unangenehm und nicht normal.
3. Wenn ich abbiege und nach dem Bremsen wieder auf das Gas gehe dann gibt es ebenfalls einen Schlag und das Auto macht einen Satz. Es wirk als wenn das Getriebe nicht wüsste welchen Gang es einlegen soll und dann im letzten Moment doch noch einen reinhaut.
4. Beim stärkeren Beschleunigen bleibt die Drehzahl plötzlich konstant für eine Sekunde und steigt dann weiter, dann schaltet das Getriebe unsanft hoch.
Ich habe vor ca. 3 Wochen und 500km eine Gerriebespülung nach Tim Eckart machen lassen, da das Getriebe die Macken zeigte. Für wenige Tage schaltete es danach Fehlerfrei. Nun zeigt es wieder die angegebenen Mängel.
Hat vielleicht Jemand einen Tipp ?
Ach so. S204, 5 Gang Automatik, Bj. 2009 mit 60.000 km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
...
Ich fände es nur konsequent, wenn man mit "premium", "Das Beste oder nichts", "wir wollen Nr. 1 werden" sich nicht nur marketing-technisch weit aus dem Fenster lehnen würde sondern mit Taten und Fakten zu seiner Produktqualität stehen würde. Beim aufgerufenen Preis ist MB jedenfalls schon mal ganz oben angekommen.
Was wäre so schlimm daran, wenn man sagen würde: MB baut die Besten Autos, darauf geben wir 10 Jahre Garantie - das wäre wirklich mal premium.... und die Werkstätten hätten ausgesorgt 😉Hey Nessumsa, was hast Du denn alles begutachtet und was wird es werden?
Viele Grüße
Moonwalk
So sehe ich das auch. 5 Jahre/150TKM Garantie wären da mal eine Ansage in die richtige Richtung. dann könnten sie sogar die Kulanzabteilung einsparen.
Groß rausschwätzen (Des Beste...) kann jeder. Dazu auch wirklich zu stehen (=Garantie, und nicht mit fadenscheinigen Ausreden den Schwanz einzuziehen, wenn es teuerer wird), ist eine ganz andere Ansage.
(MB in) Österreich hat doch schon 4 J. Garantie, oder? Nur der deutsche Depp läßt sich wieder melken und freut sich noch drüber.😁
176 Antworten
Ja aber mal ehrlich, wenn Du und Ich keinen Benz mehr kaufen, dann kaufen andere eben einen Benz. Schaut euch mal im BMW Forum durch alle loben den Innenraum von MB weil im BMW mehr Plastik verbaut ist. Viele wechseln wieder zu MB da machen die paar Käufer weniger denen nix aus.
Ich kann nur hoffen dass MB seinen Service verbessert sonst werden auch die neuen MB Fahrer nicht lange diese Marke fahren.
Edit: Steuerketten bei x20d Motoren gehen bei BMW auch hops....
Ihr sollt nicht die Marke wechseln, sondern die Werkstatt.
Es wird bei JEDER Automarke immer wieder schwarze Schafe geben.
Mich würde sowas nicht von einer "Lieblings"-Marke abbringen.
Da müsste schon fast jede Niederlassung im 50km Umkreis schlecht sein.
Bin aber froh einen kompetenten und interessierten Ansprechpartner zu haben.
Gruß
Nessuma, Du willst nun seine Aussage bewusst verdrehen zu etwas was er nicht geschrieben hat, aber denke dass die Leute das schon richtig verstanden haben was warnkb sagen wollte.
Ich hoffe für Dich dass Du mit dem Kia mehr Glück hast und ein solcher Einzelfall wie bei Mercedes nicht eintritt und falls doch, dass Du dann nach intensiver Prüfung des Falles und Nachreklamation (was in keinem deutschen Unternehmen ungewöhnlich ist) auch von Kia eine dennoch kulante Regelung findest.
Da Du mit Deinen 3 anderen Mercedes aber scheinbar zufrieden bist, würde ich den Fall nicht überbewerten. Auch ein Bugatto Veryron kann ohne Rennstreckeneinsatz mal kaputt gehen.
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft ausschließen, dass es bei keinem anderen Hersteller ein ähnliches Problem gab wie bei Dir?
Das mit dem Glück meine ich wirklich ernsthaft, die Niederlassung kann ich aber dennoch verstehen.
Einen solchen Kunden der gleich ausflippt... naja... egal...
Zum Glück klappt es ja bald mit Deinem neuen Kia und dann hast Du im 204er Bereich weniger von Deinem Einzelfall zu berichten und nur noch von Deinen 3 anderen Mercedes die gut laufen:-)
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Tja, aber nicht von dir.Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Die bekommen Geld...Ein Kunde, der mir den Rücken zudreht steht nicht oben auf meiner Prioritätenliste.
Letztlich war es doch anders herum: die Werkstatt hat sich einen Scheixxdreck um die Angelegenheit gekümmert, obwohl es sich um einen langjährigen Kunden handelt und sie selber die Sache verbockt hat.
Daraufhinhat der Kunde der Werkstatt den Rücken zugedreht....
Und jetzt spielt die Werkstatt die beleidigte Leberwurst, obwohl sie ja die Arbeit bezahlt bekommt (aufgrund der Eigeninitiative des Kunden. Das wäre eigentlich der Job der WS gewesen, wenn sie ihre Arbeit Ernst nehmen würde)....von wem ist doch hier völlig irrelevant in Bezug auf die WS.
Immer schön bei der richtigen Reihenfolge bleiben.
Ähnliche Themen
Ich bin doch als Kunde nie ausgeflippt, ich habe mich immer korrekt verhalten und habe mir der Niederlassung auch keine Auseinandersetzung gehabt. Basierend auf einen Fehler der Niederlassung wurde mir die Kulanz abgelehnt, auf Nachdruck wurde diese dann gewährt. Es gab bis letzten Mittwoch keinen Grund mich als Kunden so zu behandeln. Ich habe mich auch nie über die Verzögerungstaktik beschwert.
Die Trennung von der Marke Mercedes liegt einfach auch daran, dass die Fahrzeuge seit der Jahrtausendwende immer weiter nachgelassen haben, klar gibt solche Aktion noch den Ausschlag.
Mein jüngster Mercedes ist nun 17 Jahre alt und läuft perfekt.
Meine Erfahrungen mit Kia werde ich machen, wenn diese gut sind dann haben die einen Kunden gewonnen, wenn nicht dann steht mir die ganze Welt des Automobilbaus offen. Zumindest hat Kia ausreichend Vertrauen in sein Produkt um 7 Jahre Garantie zu geben und sein Auto nur alle 2 Jahre / 30.000 km in der Werkstatt zu sehen. Ich habe Anfang des Jahres meinen SL weg gegeben und mir eine Corvette C7 gekauft, bereut habe ich den Wechsel bisher noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Es gab bis letzten Mittwoch keinen Grund mich als Kunden so zu behandeln.
Motor-Talk wird nicht nur von den Usern gelesen sondern auch von MB und dessen Werkstätten. Für MB war es lt diesem Thread vorher klar, daß der Kunde kein Interesse an einer weiteren Werkstattbindung hat.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Motor-Talk wird nicht nur von den Usern gelesen sondern auch von MB und dessen Werkstätten. Für MB war es lt diesem Thread vorher klar, daß der Kunde kein Interesse an einer weiteren Werkstattbindung hat.Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Es gab bis letzten Mittwoch keinen Grund mich als Kunden so zu behandeln.
Warum sollte MB hier mitlesen?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Warum sollte MB hier mitlesen?
Warum liest du hier mit?
Die sollten hier mal mitlesen, die könnten was lernen.
Update:
Sitze derzeit in der Niederlassung und habe Tränen in den Augen, eine gewisse Mischung aus Lachen, Wut und "ich kann nicht mehr". Aber zum Anfang.
Heute morgen kurz nach 7 klingelt mein Handy, die Werkstatt. Schnittig, die öffnen um 7.
Mein Auto wäre fertig ich könne ihn abholen (wann haben die den fertig gemacht, Donnerstag Abend brauchte man noch mindestens zwei Tage ?!?).
"Okay, ich sage dem Kia Händler Bescheid, damit er ihn holen kann." "Nein das geht nicht, nur Sie können den Wagen abholen und es gibt noch eine Rechnung die zu begleichen ist."
Hmm, jahrelang bekomme ich die Rechnung zugesandt und die Abholung wurde doch am Donnerstag geklärt. Es geht nicht anders, ich muss kommen.
Also kurz Bescheid gesagt, dass ich später zu Dienst komme und zur Niederlassung...
Dort teilt man mir mit, ich müsse erst die Rechnung begleichen, damit der Vorgang geschlossen werden kann. Ebenfalls wünsche mein keine Abholung durch das andere Autohaus (Auto ist abgemeldet). Suppi...
Ich also zu Kia um 8 Uhr meinen Verkäufer überfallen, damit ich die roten Nummern bekomme. Die Schilder habe ich total unbürokratisch erhalten und bin wieder zu Mercedes gedackelt.
Nun ging es noch an die Rechnung, zwei Bremssättel inkl. Scheiben und Klötzen hinten 1487,25 €. Nur Material, Lohnkosten waren Kulanz.
Ich also mein Auto gesucht, schon ein wenig neugierig wie der jetzt wohl fährt, Nummern dran und los... Denkste...
Die Möhre springt nicht an, ich stehe auf dem Hof und orgel vor mich hin, nichts...
Nun sitze ich seit 40 Minuten hier rum und hoffe, dass ein Fehler gefunden wird. Als ich ihn in die Werkstatt gab lief er noch, er fuhr sogar...
Ich berichte
So, nun gehts weiter. Nach ca. 1 Stunde lief der Benz wieder. Fehler ? Keine Ahnung, hab keine Auskunft bekommen. Ich also rein und rüber zu Kia. Schnell zurück und mein anderes Auto geholt. Dann erstmal ein Kaffee beim Händler. Hier will ich mal die Mitarbeiter des Kia Händlers Loben, es gab nicht einmal ein negatives Wort gegenüber Mercedes und der Niederlassung. Es gehört sich auch nicht schlecht über die Mitbewerber zu sprechen.
Dann wurde eine kurze Bestandsaufnahme durchgeführt um zu klären was denn jetzt noch so offen sei. Dabei kam nun erstaunliches heraus. Die Stoßdämpfer vorn sind beide vollkommen okay, weder ölen die Dinger noch haben sie nachgelassen. Der Wagen wurde auf einem Prüfstand geprüft. Dann auf der Bühne kam wieder eine leichte Ernüchterung. Die Bremse hinten (Scheiben und Klötze) wurde erneuert, die Bremssättel wurden jedoch nicht getauscht, entweder sind es noch die Alten, oder andere Gebrauchte.
Besonders ärgerlich, ich habe dafür vor wenigen Stunden fast 900€ bezahlen müssen...!!!
Die Bremse funktioniert aber zuverlässig.
Das Getriebe scheint neu zu sein und auch die Dreiecklenker wurden erneuert.
Erstaunlicherweise gibt es seitens Kia keine Beanstandungen und das Auto wurde zum vereinbarten Kaufpreis angekauft.
Erledigt !!!
Heute hab ich noch einen Termin mit meinem Anwalt und werde ihn damit beauftragen die fehlerhafte Abrechnung mit den Bremssätteln zu klären....
Hast Du die alten neuen Bremssättel fotografiert?
Stehen in der Rechnung wirklich neue Bremssättel drin?
Dann könnte es noch mal ziemlich unangenehm für die WS werden.
Ja, der DEKRA Mitarbeiter der in der Werkstatt die Fahrzeuge begutachtet hat sich die Sättel auch angeschaut und für mich Fotos angefertigt. Der freundliche Herr hat sie dann gleich auf seinen Laptop überspielt, nochmals angeschaut und sie dann an mich verschickt. Dann bekam ich noch seine Karte von ihm.
Ich bin darüber natürlich sehr froh, da es sich dabei um einen unabhängigen Menschen handelt der nicht für die Werkstatt arbeitet. Ich will da meinen neuen Händler nicht gleich mit reinziehen.
Da ich ja schon meinen Anwalt an der Sache dran habe überlasse ich ihm natürlich auch die Klärung des Vorgangs. Und ehrlich gesagt, will ich mich da auch nicht mehr absabbeln...
Bitte um update, wenn es was Neues gibt. Danke!
Ganz ehrlich..ich hätte gar nicht den Nerv sprich die Zeit für das ganze Zenober was hier getrieben wird.
Man hört ja hier immer nur eine Seite und man macht sich ein Bild was aber sehr einseitig ist, gerade in dem Fall.
Da werden Fahrzeuge aufgeführt die mit dem Thema nix zu tun haben...ich bin König/Kunde und Dienstleistungen werden mit Kulanzleistungen gleich gesetzt...alles konnte man lesen.
Eine Werkstatt, vor der man warnen sollte wurde glaube nicht genannt....sprich ...wird daraus ein Nullsummenspiel...habsch gewonnen oder doch verloren?...
Gruss