Problem mit 5 Gang Automatik
Hallo,
mein Automatikgetriebe zeigt ein seltsames Verhalten.
1. Wenn ich langsam den Fuß von der Bremse nehme erwarte ich ein sanftes Anfahren, aber statt dessen ruckelt das Fahrzeug mit kürzen Stößen vorwärts. Dies bessert sich wenn das Getriebe warm ist aber verschwindet nicht ganz.
2. Wenn ich kalt losfahre, dann gibt es bei ersten Schalten eine extremen Schlag, bei weiteren Schaltvorgängen tritt der Fehler nicht mehr auf. Es ist nur sehr unangenehm und nicht normal.
3. Wenn ich abbiege und nach dem Bremsen wieder auf das Gas gehe dann gibt es ebenfalls einen Schlag und das Auto macht einen Satz. Es wirk als wenn das Getriebe nicht wüsste welchen Gang es einlegen soll und dann im letzten Moment doch noch einen reinhaut.
4. Beim stärkeren Beschleunigen bleibt die Drehzahl plötzlich konstant für eine Sekunde und steigt dann weiter, dann schaltet das Getriebe unsanft hoch.
Ich habe vor ca. 3 Wochen und 500km eine Gerriebespülung nach Tim Eckart machen lassen, da das Getriebe die Macken zeigte. Für wenige Tage schaltete es danach Fehlerfrei. Nun zeigt es wieder die angegebenen Mängel.
Hat vielleicht Jemand einen Tipp ?
Ach so. S204, 5 Gang Automatik, Bj. 2009 mit 60.000 km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
...
Ich fände es nur konsequent, wenn man mit "premium", "Das Beste oder nichts", "wir wollen Nr. 1 werden" sich nicht nur marketing-technisch weit aus dem Fenster lehnen würde sondern mit Taten und Fakten zu seiner Produktqualität stehen würde. Beim aufgerufenen Preis ist MB jedenfalls schon mal ganz oben angekommen.
Was wäre so schlimm daran, wenn man sagen würde: MB baut die Besten Autos, darauf geben wir 10 Jahre Garantie - das wäre wirklich mal premium.... und die Werkstätten hätten ausgesorgt![]()
Hey Nessumsa, was hast Du denn alles begutachtet und was wird es werden?
Viele Grüße
Moonwalk
So sehe ich das auch. 5 Jahre/150TKM Garantie wären da mal eine Ansage in die richtige Richtung. dann könnten sie sogar die Kulanzabteilung einsparen.
Groß rausschwätzen (Des Beste...) kann jeder. Dazu auch wirklich zu stehen (=Garantie, und nicht mit fadenscheinigen Ausreden den Schwanz einzuziehen, wenn es teuerer wird), ist eine ganz andere Ansage.
(MB in) Österreich hat doch schon 4 J. Garantie, oder? Nur der deutsche Depp läßt sich wieder melken und freut sich noch drüber.

Ähnliche Themen
176 Antworten
So, ein Zwischenstand.
Nachdem sich die Niederlassung immer noch stur stellt und mir nun die Möglichkeit einräumt "den Rechtsweg zu beschreiten" werde ich dies entsprechend wahrnehmen. Da beide Fronten verhärtet sind wird es nun Anfang August zur Verhandlung kommen.
Ebenfalls habe ich am letzten Montag Strafanzeige gestellt um die Sache nicht einfach unter den Teppich zu kehren. Auf den Verlauf der Strafanzeige habe ich nun keinen Einfluss mehr, außer ich werde als Zeuge geladen.
Da ich bei dem ganzen Geschehen nichts zu verlieren habe erwarte ich weitere Ergebnisse recht entspannt und ich halte Euch auf dem Laufenden...
Man man bin ich froh dass der Händler meinen Hobel zurückgeholt hat. Mit sowas will ich mich nicht rumärgern....
So hier nun der letzte und abschließende Stand.
In der letzten Woche bewegte sich plötzlich etwas bei der Niederlassung. Man wolle eine außergerichtliche Einigung finden. Um dies zu erreichen wurde mir angeboten die Kosten für die nicht reparierte Bremse (man beachte, Mercedes spricht von "nicht repariert" zu erstatten. Dem habe ich sowaeit zugestimmt und gestern die Erstattung erhalten.
Zu einer Verhandlung wird es daher nicht kommen, aber ich habe mein Geld wieder und MB kommt spart sich den Termin.
Damit ist das Thema S204 für mich nun endlich komplett geschlossen. Selbst das Thema Mercedes ist fast abgehakt. Ich habe in der letzten Woche meinen S124 verkauft und am Wochenende wird mein W113 abgeholt. Dann steht in meiner Garage nur noch mein S123 als einziger Mercedes (den kann ich nicht verkaufen).
So geht nach 24 Jahren Ära Mercedes zuende, weil es so gewollt ist...
Danke für die Rück-/Abschlußmeldung.
Hätte mich auch gewundert, wenn die MB-NL es bei der Ausgangslage tatsächlich hätte darauf ankommen lassen.
Gut gemacht und meinen Respekt, daß Du nicht eingeknickt bist!
Gute Fahrt und alles Gute.
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Danke für die Rück-/Abschlußmeldung.
Hätte mich auch gewundert, wenn die MB-NL es bei der Ausgangslage tatsächlich hätten darauf ankommen lassen.
Gut gemacht und meinen Respekt, daß Du nicht eingeknickt bist!
Gute Fahrt und alles Gute.
Danke, aber ein bissiger Anwalt und eine zahlende Rechtschutzversicherung haben mir den Rücken gestärkt.
Den W113 hätte ich deswegen aber nicht hergegeben.
Den W113 hatte ich als Wertanlage, gefahren habe ich ihn kaum. Mehr Zinsen kann man nicht bekommen, vorausgesetzt man hat Zeit den passenden Käufer zu finden. Die Meisten Fahrzeuge verlieren, aber Fahrzeuge wie der W113 oder der E60 (S124) gewinnen recht anständig.
Den S123 behalte ich aus rein sentimentalen Gründen, da der seit 34 Jahren in erster Hand ist...
Hoffentlich hast du die Anzeige nicht auch zurückgezogen.
Da hätte man was draus machen können.... Ich weiß nicht, ob ich mit einer banalen Rückersatattung des Rechnungsbetrages zufrieden gewesen wäre.
Zitat:
@Nessumsa schrieb am 25. März 2014 um 18:02:15 Uhr:
Am Freitag geht er in die Werkstatt zur Bestandsaufnahme, mal abwarten was kommt...
Habe das selbe Problem, gab es schon Neuigkeiten??
Zitat:
@MaryJay schrieb am 20. März 2018 um 09:58:45 Uhr:
Zitat:
@Nessumsa schrieb am 25. März 2014 um 18:02:15 Uhr:
Am Freitag geht er in die Werkstatt zur Bestandsaufnahme, mal abwarten was kommt...
Habe das selbe Problem, gab es schon Neuigkeiten??
Klaro,
Der Thread ist aus 2014/15 und der TE seit Jahren nicht mehr Mitglied bei MT
Ich kämpfe auch schon seit 2 Jahren mit dem Problem,
Spülungen, Wandler wechsel, EHS gewechselt sogar ein anderes Getriebe verbaut, es hat nichts geholfen!!! jetzt will ich das Getriebe Update machen, mall schauen was das ganze bringt...
Ah ja, neues Motorlager und Getriebelager haben auch nichts gebracht.