Problem mit 5 Gang Automatik
Hallo,
mein Automatikgetriebe zeigt ein seltsames Verhalten.
1. Wenn ich langsam den Fuß von der Bremse nehme erwarte ich ein sanftes Anfahren, aber statt dessen ruckelt das Fahrzeug mit kürzen Stößen vorwärts. Dies bessert sich wenn das Getriebe warm ist aber verschwindet nicht ganz.
2. Wenn ich kalt losfahre, dann gibt es bei ersten Schalten eine extremen Schlag, bei weiteren Schaltvorgängen tritt der Fehler nicht mehr auf. Es ist nur sehr unangenehm und nicht normal.
3. Wenn ich abbiege und nach dem Bremsen wieder auf das Gas gehe dann gibt es ebenfalls einen Schlag und das Auto macht einen Satz. Es wirk als wenn das Getriebe nicht wüsste welchen Gang es einlegen soll und dann im letzten Moment doch noch einen reinhaut.
4. Beim stärkeren Beschleunigen bleibt die Drehzahl plötzlich konstant für eine Sekunde und steigt dann weiter, dann schaltet das Getriebe unsanft hoch.
Ich habe vor ca. 3 Wochen und 500km eine Gerriebespülung nach Tim Eckart machen lassen, da das Getriebe die Macken zeigte. Für wenige Tage schaltete es danach Fehlerfrei. Nun zeigt es wieder die angegebenen Mängel.
Hat vielleicht Jemand einen Tipp ?
Ach so. S204, 5 Gang Automatik, Bj. 2009 mit 60.000 km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
...
Ich fände es nur konsequent, wenn man mit "premium", "Das Beste oder nichts", "wir wollen Nr. 1 werden" sich nicht nur marketing-technisch weit aus dem Fenster lehnen würde sondern mit Taten und Fakten zu seiner Produktqualität stehen würde. Beim aufgerufenen Preis ist MB jedenfalls schon mal ganz oben angekommen.
Was wäre so schlimm daran, wenn man sagen würde: MB baut die Besten Autos, darauf geben wir 10 Jahre Garantie - das wäre wirklich mal premium.... und die Werkstätten hätten ausgesorgt 😉Hey Nessumsa, was hast Du denn alles begutachtet und was wird es werden?
Viele Grüße
Moonwalk
So sehe ich das auch. 5 Jahre/150TKM Garantie wären da mal eine Ansage in die richtige Richtung. dann könnten sie sogar die Kulanzabteilung einsparen.
Groß rausschwätzen (Des Beste...) kann jeder. Dazu auch wirklich zu stehen (=Garantie, und nicht mit fadenscheinigen Ausreden den Schwanz einzuziehen, wenn es teuerer wird), ist eine ganz andere Ansage.
(MB in) Österreich hat doch schon 4 J. Garantie, oder? Nur der deutsche Depp läßt sich wieder melken und freut sich noch drüber.😁
176 Antworten
Ich denke mal, dass selbst die Werkstatt nicht gedacht hätte das Mercedes irgendwann mal das Haar in der Suppe finden will...
@ Nessumsa.
Schon mal an AutoBild (Kummerkasten) gedacht?
Die sind doch in Hamburg.
Wenn MB diese hahnebüchene Begründung in den Medien lesen, denken sie vielleicht nochmal über ihr Verhalten nach.
Das ist eine Arroganz, die ihresgleichen sucht. Hier handelt Mercedes ganz willkürlich und wälzt die Problematik komplett auf den Kunden ab.
Da geht man schon "treudoof" zu den teuren Mercedes-Inspektionen und trotzdem dreht Mercedes sich das Spiel nach Gusto.
Also aufgepasst, wenn ihr das Tirefit nicht erneuern lasst, gibt´s auch keine Kulanz.
Bei einem Schaden von knapp 10000 Euro würde ich mir eine 2. Meinung zum Schaden einholen.
Und was sagt der Anwalt?
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
Und was sagt der Anwalt?
MB gibt auf Neuwagen zwei Jahre Garantie. "Kulanz von einem Anwalt einklagen lassen" - geht das überhaupt rein theoretisch?
Aber Danke für das schöne Beispiel, man hört ja immer wieder, wie überdurchschnittlich kulant MB sein soll, aber in Zeiten der kostenpflichtigen Garantieverlängerung, die die Kunden treudoof bezahlen, ist das wohl auch nur noch ein Mythos aus der Vergangenheit...
Schade, schade MB.
BTW, zwei Kinder in der C-Klasse sind gar kein Problem, aber ich suche auch nach Alternativen: die Hinterachse sollte allerdings angetrieben sein. Hmmm, AUDI zu hart und nur als quattro, BMW außen hui und innen pfui, Maserati Ghibli, hüstel, noch nicht ganz meine Preisklasse, Alfa Alfetta kommt erst 2015 (oder auch nie), was machemerdennda?
😁
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
MB gibt auf Neuwagen zwei Jahre Garantie. "Kulanz von einem Anwalt einklagen lassen" - geht das überhaupt rein theoretisch?Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
Und was sagt der Anwalt?
Daher meine Frage...eine Kulanz kann man nicht einklagen...da freiwillig. Aber kann man als Käufer davon ausgehen das ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe ,was von der Herstellerfirma gewartet wurde, nach 60000 Km ein totalen Getriebeschaden erleidet obwohl der Hersteller die Wartung in seiner Hand hatte?
Soweit so gut..im Detail kann das sicherlich ein Anwalt rausfinden.
Gruss
Inwiefern man den Händler evtl. dafür Haftbar machen kann, das er die Wartungen nicht korrekt durchgeführt hat, obwohl eine Wartung nach Herstellervorgabe in Auftrag gegeben und auch bezahlt wurde, kann wirklich nur ein Anwalt klären. Hierbei kommt noch hinzu, das es sich um eine Markenwerkstatt handelt, die die Wartungspläne und damit die erforderlichen Arbeiten aus dem FF kenne müsste!
Ich würde mich in dieser Sache zumindest mal ganz unverbindlich beim Anwalt beraten lassen. Diese Erstberatung kostet nicht viel und wird eigtl. auch immer von einer Rechtschutzversicherung bezahlt. Selbst ohne eine RSV, kostet das nicht die Welt! Wichtig ist nur, das man bei Terminvereinbarung sagt das man eine Erstberatung wünscht. Ein Kostenpflichtiges Mandat hat man dadurch ja nicht lange nicht erteilt.
Wenn ich das hier lese dann wird mir auch mulmig, da ich ja auch Probleme mit meinem (allerdings) 7G+ habe.
Sorry aber wenn MB wirklich bei 60tkm schon rumzickt, dann sehe ich es nicht ein nach der Garantiezeit meinen Wagen weiterhin in der Niederlassung warten zu lassen. Du bist nicht der Einzige der schlechte Erfahrungen mit dem Service bei MB erlebt hat.
Mein Anwalt hat heute schnell gehandelt und sich ebenfalls direkt an Maastricht gewandt und dort das Thema nochmals "sachlich" besprochen. (Ich durfte das Telefonat mithören). Nachdem er dem Mitarbeiter erklärte, dass er vorhabe gegen die Niederlassung ggf. in einem öffentlichkeitswirksamen Prozess ein Klärung zu erwirken wurde ihm zugesagt den Fall weiter zu reichen und nochmals zu prüfen. Schwerpunkt natürlich das Getriebe. Man bat nochmals bis mitte nächster Woche um Geduld und man würde mir für die Zeit auch ein Fahrzeug bereit stellen (Thema Mobilitätsgarantie). Auf ein Fahrzeug habe ich allerdings verzichtet.
Das man eine Kulanz vor Gericht nicht erzwingen kann ist schon klar, jedoch wurde ja auf einen Fehler verwiesen die die Werkstatt zu verantworten hat. Denn ohne diesen Fehler wäre allem Anschein nach eine kulante Regelung gefunden worden.
Wir gehen nun davon aus dass sich etwas tun wird, ansonsten geht der Wagen zum Gutachter, wird verkauft und wir würden gegen die Niederlassung klagen. Erschüttert mich nicht, eine Zusage der Rechtsschutzversicherung habe ich auch schon...
Gut zu hören hoffentlich entscheidet sich das zu deinen Gunsten! Das MB sowas abzieht finde ich scheiße und für mich kommt aus eigener Erfahrung nur noch andere Alternativen ins Haus. So kann man den Kunden auch verjagen....
Das war nicht MB. Das war die Werkstatt, die es verbockt hat. Ist aber auch ein Grenzfall, ein Jahr später hätte es nichteinmal eine Diskussion über Kulanz gegeben...
Naja, eigentlich schon MB die hier einen Fadenscheinigen Grund vorgeben um die Kulanz abzulehnen. Klar ich habe keinen Anspruch auf Kulanz, aber ich erwarte auch dass ein Getriebe mehr als 60.000 km hält, zumal die Langlebigkeit bei den heutigen Fahrzeugenso ziemlich das einzige Verkaufargument. Wertigkeit und Premiumqualität kann es nicht sein, da halten andere Hersteller schon lange mit und das nicht zum Premiumpreis...
Ich mache da keinen Unterschied, ob Werkstatt oder MB. Überall wo der Stern drauf ist, ist für mich Mercedes.
Da fange ich gar nicht erst an zu differenzieren.
Woanders gibt es soetwas wie Kulanz in der Form garnicht. Schon garnicht nach mehr als 4 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Woanders gibt es soetwas wie Kulanz in der Form garnicht. Schon garnicht nach mehr als 4 Jahren.
Kannst du "woanders" besser definieren? MB Werkstatt oder andere Hersteller gemeint?