Problem Luftfahrwerk a8 d3 4e Kurzschluss nach Masse
Hallo
Also es fing so an :
An absacken des Autos würde auf Rat des vertragshändler der Kompressor getauscht .
Danach fuhr das Fahrzeug nicht mehr hoch
Danach hat audi die verteilereinheit getauscht ohne Verbesserung und meinte der Dämpfer vorne rechts wäre defekt .
Ich habe jetzt mit einem originalen vcds ausgelesen und es kam der Fehler kl30 Kurzschluss nach Masse wie auf dem foto zu sehen.
Sicherung ist ganz aber Kompressor baut laut vcds kein Druck auf also denke ich wird er nicht angesteuert.
Kriege den Fehler auch nicht gelöscht jetzt habe ich gehört es gibt ein relais was den Kompressor steuert kann das defekt sein ?
Der Fehler lässt sich löschen aber kommt sofort wieder Sicherung auf der beifahrerseite ist ganz .
51 Antworten
Zitat:
@isti75 schrieb am 8. Mai 2018 um 21:25:55 Uhr:
Temperatur Abschaltung kommt wenn der Kompressor zu viel Arbeitet. Wurde das Relais getuascht? Wenn das Relais kaputt ist, lässt den Kompressor laufen bis der Kompressor zu warm wird. Das macht den Kompressor schnell kaputt...
Relais habe ich getauscht
Zitat:
@isti75 schrieb am 8. Mai 2018 um 21:25:55 Uhr:
Temperatur Abschaltung kommt wenn der Kompressor zu viel Arbeitet. Wurde das Relais getuascht? Wenn das Relais kaputt ist, lässt den Kompressor laufen bis der Kompressor zu warm wird. Das macht den Kompressor schnell kaputt...
Relais habe ich getauscht habe noch 1 kann das auch noch ausprobieren !
Na? Problem gelöscht?
Zitat:
@isti75 schrieb am 7. Mai 2018 um 22:22:15 Uhr:
https://www.amazon.de/.../B015GHNU5S
Hallo Forum Freunde,
das Forum hier ist so Toll und es sind wirklich sehr kompetente Mitglieder da, die Fragen beantworten, ihre Erfahrungen teilen und neue Mitglieder wie ich es bin, damit sehr helfen und aus schlaflose Nächte, Träumende Nächte verwandeln.
Ich möchte auch ein Teil davon sein und meinen Beitrag für dieses Forum erbringen.
Ich war eben bei Audi und habe mir das Relais 645 gekauft. Preis: 17,99€
Auf ebay gibt es zahreiche Angebote und zum großen Teil auch Gebraucht. Davon würde ich abraten und kein Risiko mit Gebrauchte Relais eingehen. Zudem sind die Dinger auch teurer wie neue und als der freundliche.
Die Preise von neuen Relais, wie bei Amazon/ebay sind unverschämt. Lieber doch bei Audi direkt kaufen und mit dem Restgeld vom 50er, mit der Frau oder Kinder ein Eis essen gehen.
Ich lade mal das Bild von der Rechnung hoch.
Ich wechsele jetzt das Relais nur präventiv. Ich denke, man sollte das alle 3 bis 5 Jahre präventiv wechseln und das Risiko minimieren so gut es geht. Damit man nicht hinterher die Reisekasse plündern muß.
Welches ist denn "645" schon wieder ?
Ich denk Kompressor ist "373"
Zitat:
@das-weberli schrieb am 7. Juni 2018 um 17:39:10 Uhr:
Welches ist denn "645" schon wieder ?
Ich denk Kompressor ist "373"
ursprünglich war es wohl 643. So ist es jedenfalls im System hinterlegt und wenn der Freundliche es anklickt, dann kommt das 645 raus.
Mir wurde vom Freundlichen das 645 Relais gegeben.
Heisst auch bei denen "Relais für das sekundar Pumpen System." Also Fahrwerk. Habe extra nochmal nachgefragt wegen den "Sekundar...".
373 kann ich nichts zu sagen. Hatte mich auch gewundert, wieso bei dem einen 373 ist und beim anderen 645. deshalb bin ich lieber zum Freundlichen und auf nummer sicher sein. Dabei habe ich gesehen dass das beknackte Teil unter 20€ kostet.
Sekundärluft hat aber rein garnix mit dem Luftfahrwerk zu tun...das ist ne andere Baustelle.
Relais 4H0951253A ist aber richtig.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 8. Juni 2018 um 01:49:09 Uhr:
Sekundärluft hat aber rein garnix mit dem Luftfahrwerk zu tun...das ist ne andere Baustelle.Relais 4H0951253A ist aber richtig.
welche Baustelle wäre das? Jetzt bin ich richtig neugierig geworden 🙂
Habe extra gefragt gehabt den Freundlichen. Er sagte dann kurz das ist das Luftfahrwerk.
Sekundärluft ist ne Pumpe im Motorraum die Luft auf die Abgassseite bläst bei Kaltstart, damit der Kat morgens schneller heiss wird.
Hat rein garnichts mit dem Luftfahrwerk zu tun.
Relais sind aber wie gesagt identisch, da hat der unfähige Audi Mitarbeiter einfach mal Schwein gehabt.
Hallo,
weiß jemand wo das Relais für die Sekundärluftpumpe sitzt? Will das mal prüfen weil die Pumpe dauerhaft läuft.
Zitat:
@MB 220CE schrieb am 8. Juni 2018 um 07:23:47 Uhr:
Hallo,weiß jemand wo das Relais für die Sekundärluftpumpe sitzt? Will das mal prüfen weil die Pumpe dauerhaft läuft.
https://www.motor-talk.de/.../...ter-schalttafel-links-i207649464.html
Zitat:
@MB 220CE schrieb am 8. Juni 2018 um 07:23:47 Uhr:
Hallo,weiß jemand wo das Relais für die Sekundärluftpumpe sitzt? Will das mal prüfen weil die Pumpe dauerhaft läuft.
Und hier ein Link noch.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=735211
Wo das Relais für den Kompressor Luftfahrwerk sitzt weiß ich, es geht um das Relais für die Sekundärluftpumpe.