Problem Luftfahrwerk a8 d3 4e Kurzschluss nach Masse
Hallo
Also es fing so an :
An absacken des Autos würde auf Rat des vertragshändler der Kompressor getauscht .
Danach fuhr das Fahrzeug nicht mehr hoch
Danach hat audi die verteilereinheit getauscht ohne Verbesserung und meinte der Dämpfer vorne rechts wäre defekt .
Ich habe jetzt mit einem originalen vcds ausgelesen und es kam der Fehler kl30 Kurzschluss nach Masse wie auf dem foto zu sehen.
Sicherung ist ganz aber Kompressor baut laut vcds kein Druck auf also denke ich wird er nicht angesteuert.
Kriege den Fehler auch nicht gelöscht jetzt habe ich gehört es gibt ein relais was den Kompressor steuert kann das defekt sein ?
Der Fehler lässt sich löschen aber kommt sofort wieder Sicherung auf der beifahrerseite ist ganz .
51 Antworten
Zitat:
@isti75 schrieb am 7. Mai 2018 um 22:23:37 Uhr:
Schau herhttps://www.motor-talk.de/.../...ter-schalttafel-links-i207649464.html
Du bist ja der Knaller!!!!
Zitat:
@Vachtsascha schrieb am 7. Mai 2018 um 22:25:17 Uhr:
Zitat:
@isti75 schrieb am 7. Mai 2018 um 22:23:37 Uhr:
Schau herhttps://www.motor-talk.de/.../...ter-schalttafel-links-i207649464.html
Du bist ja der Knaller!!!!
Es könnte auch die 2te Sicherung sein was
Zitat:
@Vachtsascha schrieb am 7. Mai 2018 um 22:23:57 Uhr:
Zitat:
@isti75 schrieb am 7. Mai 2018 um 22:22:15 Uhr:
https://www.amazon.de/.../B015GHNU5STop danke Audi wuste nicht mehr weiter und hat aufgegeben
Wurde in der Werkstatt den Fehlerspeicher nicht ausgelesen? Haben sie nicht entdeckt, dass da ein elektrischer, und keinen Pneumatischen Fehler vorliegt???
Zitat:
@Vachtsascha schrieb am 7. Mai 2018 um 22:27:15 Uhr:
Zitat:
@Vachtsascha schrieb am 7. Mai 2018 um 22:25:17 Uhr:
Du bist ja der Knaller!!!!
Es könnte auch die 2te Sicherung sein was
Das weiss ich nicht ob das 53-er relais kaputt oder nicht. Es kann man auf jeden fall testen. Aber wie ich geschrieben habe, das 645-er soll bei Kompressortausch mitgetauscht werden. Bei Mechaniker wer solche Arbeit durchführt, gehört das zu "Grundkentnisse".
Ähnliche Themen
53-er kann die Kompressorfunktion nicht beeinflussen, weil das zu Doppelhorn gehört. 645-er tauschen, dann schau mal weiter...
Ob ich mein Relais nach 11 jahren dienst und 672.000km auch mal tauschen sollte?
Bisher ist das Luftfahrwerk brav
Never change a running System 😉
Zitat:
@isti75 schrieb am 7. Mai 2018 um 22:29:20 Uhr:
Zitat:
@Vachtsascha schrieb am 7. Mai 2018 um 22:23:57 Uhr:
Top danke Audi wuste nicht mehr weiter und hat aufgegeben
Wurde in der Werkstatt den Fehlerspeicher nicht ausgelesen? Haben sie nicht entdeckt, dass da ein elektrischer, und keinen Pneumatischen Fehler vorliegt???
Das weiß ich nicht aber aufjedenfall nicht gelöst den es waren viele alte Fehler im Speicher.
Waren also richtige Profis dran werde heute das relais tauschen
Moin
Stecker vom Kompressor abziehen, 12 Volt direkt anklemmen.
Dann muss der Kompressor laufen, wenn er läuft kann man den Druck mit einem Manometer messen.
Braune Luftleitung abschrauben, Manometer anstecken.
Sollte ca. 12-14 bar bringen.
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 8. Mai 2018 um 08:08:08 Uhr:
Moin
Stecker vom Kompressor abziehen, 12 Volt direkt anklemmen.
Dann muss der Kompressor laufen, wenn er läuft kann man den Druck mit einem Manometer messen.
Braune Luftleitung abschrauben, Manometer anstecken.
Sollte ca. 12-14 bar bringen.
Kompressor ist ganz neu.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 8. Mai 2018 um 00:59:50 Uhr:
Ob ich mein Relais nach 11 jahren dienst und 672.000km auch mal tauschen sollte?Bisher ist das Luftfahrwerk brav
Mein Relais ist auch 10 jahre alt, wie maien Kompressor. Aber wenn den Kompressor getauscht wird, wird auch das Relais mitgetauscht. Kein Zufall, dass meistenst für den neuen Kompressor ein mitgeliefertes Relais kriegst.
Der Relaiskontakt klebt irgendwann zusammen
und dann rennt der Kompressor sich ´nen Wolf bis er qualmt
(auch wenn die Zündung aus ist).
Relais ist auf Dauer günstiger als ein neuer Kompressor...
.
So also Sicherung war durchgebrannt und relais ohne Funktion.
Lässt sich super einstellen aber nach nee Weile fährt kann man es nicht mehr verstelle und laut vcds kommt irgendwas mit Temperatur Abschaltung kann das sein das er nicht genug luft kriegt weil die Unterhosen Verkleidung nicht dran ist .
Mache ich den Motor aus warte 1 min ,wieder an dann geht's wieder .
Temperatur Abschaltung kommt wenn der Kompressor zu viel Arbeitet. Wurde das Relais getuascht? Wenn das Relais kaputt ist, lässt den Kompressor laufen bis der Kompressor zu warm wird. Das macht den Kompressor schnell kaputt...