1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Problem Klimaanlage

Problem Klimaanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Motor-Talker,

ich benötige mal die Hilfe von den Fachleuten hier.

Meine Mutter hat einen Golf Plus aus dem Jahr 2006. Dieser ist mir einer Climatronic ausgestattet. Seit einiger Zeit kühlt leider die Anlage nicht mehr, was ich bemerkte, als ich den Wagen mal hatte.

Wagen habe ich bereits zum Klimaservice gebracht. Es wurde das Kältemittel entsprechend dem Verlust ca. 110 Gramm nachgefühlt. Laut Werkstatmensch ist das System auch dicht. Es gab einen Fehler im Diagnoseprogramm, der sich auf den Druck bezogen, wurde nach dem Auffüllen entsprechend gelöscht. Leider tut sich dennoch nichts. Der von der Werkstatt kam mir irgendwie überfordert vor, als ich fragte, was machen wir jetzt. Weckt nicht gerade mein Vertrauen, wenn ich dann keine Antwort erhalten :-)

Nun stelle ich mir natürlich die Frage, was kann es sein? Könnt ihr mir vielleicht hier weiterhelfen bzw. eine gute Werkstatt in der Umgebung Speyer/Ludwigshafen an die Hand legen?

Denn ich habe keine Lust, nun zum Experiment einer Pseudofachkraft zu werden, die mir am Ende vielleicht alles mögliche austauscht und wenig analytisch an das Problem ran geht.

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass evtl. der Druckschalter defekt ist. Ich hatte mal gelesen, dass er aus Schutzgründen das System auch abschalten kann... keine Ahnung wie verlässlich diese Aussage. Wenn es aber so ist, muss man dann evtl. diesen durch einen Rest wieder aktivieren oder, oder.
Wie verlässlich ist den die Diagnoseanzeige in der Climatronic, wenn unter 19.4 die Drehzahl Kompressor mit 10 angezeigt wird? Kann dann davon ausgegangen werden, dass dieser noch i.O. ist?

Ich weiß, es gibt jetzt noch Verdampfer, Trockner usw. Aber wie wäre die günstigste Vorgehensweise den Fehler schnell zu finden und zu bereinigen?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruß

22 Antworten

Anhand der FIn beim Händler... der kann das sehen im ETKA... Sonst hilf tnur ausbauen.

Hallo der Teiletyp hat gesagt dass ich diesen Kompressor nehmen soll: 1K0820808FX 481,25 euro plus Mwst. Bei VW.
Welche der drei Marken ist das?
Ich werde wohl online bestellen. Gibt es was zu beachten? Kein zu billiger und kein gebrauchter? Druckschalter und Trockner noch dazu?

Laut VW soll die Trocknerpatrone ersetzt werden, wenn der Kältemittelkreislauf geöffnet war, zumindest bei dem Fahrzeugalter. Den Druckschalter würde ich nur tauschen, wenn er defekt ist. Den kannst du auch bei befülltem Kältemittelkreislauf wechseln.

Welcher Erstausrüster sich hinter der OEM-Nummer verbirgt kann ich nicht sagen. Du musst aber auch nicht einen Kompressor vom gleichen Hersteller kaufen. Es kann auch ein anderer sein, er muss bloß passen. Ich habe bei mir auch einen Sanden gegen einene Behr Hella getauscht. Mit der OEM-Nummer solltest du bei einem Teileshop verschiedene passende Kompressoren finden. Da ist dann eventuell eine Herstellereinschränkung angegeben, also für welchen Erstausrüster du das Teil austauschweise nur verwenden kannst. Ich würde mal versuchen mit einem Spiegel oder der Handykamera das Typenschild an deinem verbauten Kompressor zu lesen. Noch besser mit einem Endoskop. Dann hast du Gewissheit.

Ok kapiert. Aber wenn ich auch nen anderen nehmen kann ist das ja nicht mehr so wichtig. Dachte einen Valeo oder Denso zu nehmen. Sollte ich bis zum Tausch lieber auf Econ fahren?

Versteh mich nicht falsch mit dem anderen... Du musst nicht den Hersteller verwenden, der vorher verbaut war, aber trotzdem aufpassen. Wenn beispielsweise ein Sanden verbaut war, kannst du auch einen Behr Hella nehmen. Wenn bei dem Behr Hella aber steht "Herstellereinschränkung: Valeo", dann kannst du ihn nur anstatt eines defekten Valeos verbauen und nicht als Ersatz für einen Sanden nehmen. Da musst du aufpassen, ob beim Ersatzteil eine Herstellereinschränkung angegeben ist.

Ich war mir nicht ganz sicher, ob das in meinem Beitrag oben richtig rübergekommen ist.

Jetzt ist es auf jeden Fall ganz klar vielen Dank nochmals.

Ich wollte nochmal melden wie es gelaufen ist. Ich habe einen no name Kompressor mit Einschränkung Sanden bestellt. Er wurde eingebaut und alles funktioniert bestens. Vorher war ein Zexel montiert.

Alter Kompressor.jpg
Von hinten.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen