Problem: Ist das die Kuplung, oder was anderes?
Einen Wunderschönen Guten Morgen,
Ich habe seit dem 16 Dezember mein Führerschein, tut aber nichts zur sache wollte es kurz erwähnen.
Folgendes, ich habe von meinem Vater, den Opel Vectra bekommen, den er vorher Jahre gefahren ist, er fährt nun den wunderbaren Zafira b 19 cdti.
Probleme:
Vorweg, in der Fahrschule lernte ich das anfahren folgender massen, gang einlegen kuplung komplett kommen lassen Gas geben. Funktioniert auch zb wunderbar beim Auto meines Vaters.
1. Wen ich los fahren will und im ersten gang die kupplung los lasse dann ist es so dass das Auto mit einem ziemlichen zittern losfährt, es fühlt sich so an als würde das Auto nicht richtig kraft aufbauen können bzw als würde irgentetwas das Auto etwas festhalten.
Vorweg zu punkt 2, sorry, in der fahrschule lernte ich zum schonenden und kraftstoff sparenden fahren immer bei so 1500 oder 1600 umdrehungen zu schalten.
2. Wenn ich also nun in den 2 oder 3 gang schalte und die kupllung los lasse da ist das auto kurz immer mehr mals am rütteln. die kupplung wurde nun repariert, das problem besteht jedoch weiterhin, vorhin bzw gerade eben beim test fahren hörte ich zufällig was zu dem rütteln gleichzeitig vorne. und zwar ein mehr mals metalisches stoßen, also in der gleichen menge wie die rüttler beim los lassen der kupplung also wenn ich sie vollkommen im 2 oder 3 gang los lasse.
Lasse ich die Kuplung sehr langsam kommen dann passiert das nicht wirklich, aber ich kann die kupplung ja jetzt nicht ständig ziermlich langsam kommen lassen, weil dann würde ich ja den verkehr behindern weil es ja dauert bis ich gas geben kann, und sowas geht auch nicht.
könnt ihr mir da vielleicht helfen und mir sagen um welchen fehler oder welche fehler es sich handelt.
ich selber verstehe von autos leider nichts, aber mein vater, der wird mir da weiterhelfen können wenn er das problem kennt.
vielen dank.
mit lieben grüßen
28 Antworten
Moin und wilkommen,
hört sich an als kommt dein Problem von der Motorseite.
Dazu brauchen wir den Motorcode.Darum auch mal das Profil ausfüllen....🙂😉
Gruss
Hi,
Baujahr, PS, Hubraum reichen u.U. auch schon. Steht alles in der Zulassung.
So auf der ersten Anschein hin liegst evtl. auch an der mangelnden Routine beim Fahren fremder Autos. Nicht jedes Auto kuppelt gleich. Evtl. ist die Kupplung bei deinem Vectra auch schon gut runter. Dann muss man sein Kuppelverhalten entsprechend anpassen.
Gruß cocker
nun naja das auto hat seine 11-12 jahre schon drauf.
ps. hier zwei fotos schaut mal bitte ob auf einem der beiden der motorcode ist.
Ähnliche Themen
Hi,
nee - guck in Zulassung oder im Brief.
Hubraum, PS, Baujahr.
Der Farbcode und die Achslast sind uninteressant 😉
Gruß cocker
Also sorry..
Wenn ich mit meinem bei 1500 schalte, schüttelt der sich auch..ich vermute mal Du hattest einen Diesel als Fahrschulauto?
Die haben ganz andere Drehmomente bei den Drehzahlen wie Benziner.
Ich geh stark davon aus das Du einfach mit zu wenig Drehzahl anfährst und für einen Benziner zu früh hoch schaltest...
es passiert auch bei hoher drehzahl egal wie ich anfahre egal wie hoch ich den motor drehe es passiert nichts
und das ist falsch mein kuseng hat ein benziner, ok das auto von ihm, ist mehr ein aktuelles, aber trozdem er sagt das es bei seinem auto nicht anders funktioniert wie bei einem diesel, ich habe ihn extra gefragt.
Schalten macht erst ab 2500 Touren Sinn. Darunter ist zu untertourig. Ein 16V-Benziner braucht Drehzahlen...
Abgesehen davon ist der Motorcode X16XEL.
Ich denke nicht, dass was mit der Kupplung ist - du fährst/schaltest einfach nur nicht korrekt.
Probier mal etwas höhere Drehzahlen... schalten bei 2500 - 3000 Touren, bergauf darfs auch gerne mehr sein, um vernünftig zu beschleunigen.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von zafirab19cdti
...... die kupplung wurde nun repariert, das problem besteht jedoch weiterhin,
Wenn das Auto von Deinem Vater stammt, dann kennt er es doch ganz genau. Seit wann besteht denn das Problem? - Schon immer oder erst seit neueren Datums. Was sagt er dazu?
Was sagt die Werkstatt nach dem Austausch der Kupplung dazu? Sagt die, das ist normal?
Jemand der das Auto kennt und auch selbst fährt kann doch mehr dazu sagen als eine Ferndiagnose. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Schalten macht erst ab 2500 Touren Sinn. Darunter ist zu untertourig. Ein 16V-Benziner braucht Drehzahlen...
Abgesehen davon ist der Motorcode X16XEL.
Ich denke nicht, dass was mit der Kupplung ist - du fährst/schaltest einfach nur nicht korrekt.
Probier mal etwas höhere Drehzahlen... schalten bei 2500 - 3000 Touren, bergauf darfs auch gerne mehr sein, um vernünftig zu beschleunigen.Gruß cocker
noch einmal das rütteln passiert auch wenn ich zb bei 3 tausend oder 2 tausend oder von mir aus 2500 schalte, da sogar ist das rütteln dann sogar kräftiger.
schwierig, aus der Ferne hierzu was genaues zu sagen ... ich bin der Meinung du kuppelst falsch.
Ansonsten solltest du eh zur Werkstatt, damit ein Fachmann mal ne Probefahrt macht und sich das anguckt... könnte theoretisch auch das Ausrücklager sein. Wenn das beim Kupplungstausch nicht mitgemacht wurde (eine erfahrene Werkstatt weist zumindest mal darauf hin), muss alles nochmal raus...
Gruß cocker
doch das lager wurde auch ausgetauscht.
wie kuppelt man falsch, ich drücke die kupplung lass das gas los schalte den nächsten gang ein, lasse die kupplung los und gebe gas, was ist jetzt da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von cocker
schwierig, aus der Ferne hierzu was genaues zu sagen ...Ansonsten solltest du eh zur Werkstatt, damit ein Fachmann mal ne Probefahrt macht und sich das anguckt...
Wenn Du auf Fragen hier im Forum nicht eingehst ist Dir nicht zu helfen. 🙄