Problem IntelliLink 4 BringGo

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Corsa E OPC :-) Mein Vorgängermodell war der Corsa E 115 PS.

Als ich meinen "alten" Corsa gekauft habe, habe ich mir zusätzlich BringGo angeschafft. Ich finde es einfach angenehmer, wenn ich das Navi im Auto-Display habe, und nicht diesen nervigen Saugnapf an der Scheibe.

Nun das Problem:

Seitdem ich jetzt meinen OPC mit dem neuen Radio inkl. Apple CarPlay, kann ich die BringGo App nicht mehr nutzen bzw. im Radio-Display sehen.

Ist euch das Problem bekannt? Kann ja eigentlich nicht sein, dass BringGo nur in einer RadioVersion geht.

Danke für eure Antworten!

CubaLibero

PS: in der Bedienungsanleitung des Radios steht klar drin, dass BringGo gehen sollte!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CubaLibero


Da ich meinen 2015er Corse E 7 Monate hatte, habe ich mir die BringGo App für viel Geld gekauft.

Wäre mir so auch passiert, wenn ich ständig neue Autos anschaffen würde. 🙄

Zitat:

Dass "Karten" mit CarPlay funktioniert weiß ich, jedoch braucht man dafür ja das Datenvolumen des iPhones...

😁

Zitat:

Also im Endeffekt drängt Opel die Kunden mit diesem Problem dazu, OnStar Datenvolumen für teures Geld zu erwerben, um das Navi nutzen zu können... Frechheit...

1. Wieso?

2. Wo ist das herbeigeredete Problem?

3. Was ist daran Frech?

Wer nen OPC und nen Eierfon hat, sollte auch das nötige Kleingeld für den Fahrzeugbetrieb und die Kosten für die Luxusbedarfe aufbringen können, denn die Bedingungen vor der Anschaffung waren glasklar und bekannt. 😎 mM

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 6. April 2017 um 10:03:44 Uhr:


Über bluetooth allein kannst Du allenfalls Musik hören oder Telefonieren. Um Google Maps oder Musikdienste wie Spotify oder Google Play Musik ins Display zu bekommen, oder auch What's App zu benutzen, also bestimmte Apps auf dem Handy, musst Du
1. die Android Auto App auf dem Handy installieren
2. Handy per bluetooth UND USB verbinden

Das habe ich getan aber die neu heruntergelade app wird nicht angezeigt.
Muss ich denn dann noch was klicken?

Ich hab außerdem das USb kabel von mein Handy dran.,richtig?
Normalerweise muss ja im boardcomputer das Symbol apps nicht oder?
Bei mir steht nur Projektion und wenn ich da drauf klicke kann ich radio, Google maps und spotify benutzen- war vorinstalliert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R 4.0 IntelliLink' überführt.]

Welches Handy? Android Version muss mindestens 5 sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R 4.0 IntelliLink' überführt.]

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 6. April 2017 um 11:09:06 Uhr:


Welches Handy? Android Version muss mindestens 5 sein.

Honor 7, Android 6
Das habe ich getan aber die neu heruntergelade app wird nicht angezeigt.
Muss ich denn dann noch was klicken?

Ich hab außerdem das USb kabel von mein Handy dran.,richtig?
Normalerweise muss ja im boardcomputer das Symbol apps nicht oder?
Bei mir steht nur Projektion und wenn ich da drauf klicke kann ich radio, Google maps und spotify benutzen- war vorinstalliert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R 4.0 IntelliLink' überführt.]

Zitat:

@Benemin schrieb am 6. April 2017 um 11:14:12 Uhr:



Bei mir steht nur Projektion und wenn ich da drauf klicke kann ich radio, Google maps und spotify benutzen- war vorinstalliert.

Na bestens, dann funktioniert doch alles. Wesentlich mehr gibts da auch nicht.

Weitere Apps funktionieren nur, wenn sie für Android Auto geeignet sind. Also andere Musikdienste. Es werden keine weiteren Apps angezeigt. What's App z.B. funktioniet nur über Spracheingabe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R 4.0 IntelliLink' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 6. April 2017 um 11:46:45 Uhr:



Zitat:

@Benemin schrieb am 6. April 2017 um 11:14:12 Uhr:



Bei mir steht nur Projektion und wenn ich da drauf klicke kann ich radio, Google maps und spotify benutzen- war vorinstalliert.

Na bestens, dann funktioniert doch alles. Wesentlich mehr gibts da auch nicht.
Weitere Apps funktionieren nur, wenn sie für Android Auto geeignet sind. Also andere Musikdienste. Es werden keine weiteren Apps angezeigt. What's App z.B. funktioniet nur über Spracheingabe.

Ja das habe ich leider schon herausgefunden dass es kaum apps gibt.

Aber wenn ich in Android auto APP gehe und da unter apps, dann sind es ja die apps die unter Android auto gibt.
Wenn ich davon eines von denen herunterlade wird es trotzdem nicht im board Computer angezeigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R 4.0 IntelliLink' überführt.]

Kommt drauf an, welche. Amazon Musik, Google Play Musik, Spotify und TuneIn Radio werden zum Beispiel unter dem Reiter für Musik (Kopfhörersymbol) angezeigt. Und da gibt es auch mehr aus dem Audiobereich, je nach dem was halt installiert ist.
What's App wird halt erst bei eingehenden Nachrichten aktiv. Zum senden muss man die Sprachsteuerung aktivieren und was sagen ("What's App Nachricht für XY(Name aus der Kontaktliste) oder Rufnummer).
Und Maps ist halt die Navigationsapp. Es werden keine Appsymbole, wie auf dem Handy angezeigt. Es soll ja gerade NICHT wie auf dem Handy sein, damit man als Fahrer nicht abgelenkt wird.
Bei Apple Car Play sieht es anders aus, da sind glaub' ich einzelne Symbole. Aber wer will das schon?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R 4.0 IntelliLink' überführt.]

gibt es denn für das r4 keine andere möglichkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen