Problem Höchstgeschindigkeit
Als ich gestern auf der Autobahn nach Hause fuhr, musste ich mit Schrecken feststellen, dass mein Golf TDI 110 PS nur noch 185 Spitze laut Tacho fährt. Eigentlich sollten es 193 sein. Ansonsten "zieht" er ganz normal. Nur mit der Höchstgeschwindigkeit scheint etwas nicht zu stimmen. WAS könnte das sein?
Vielen Dank für euere Tipps im voraus.
Gruß
Golfi
24 Antworten
Also, ich war heute beim Freundlichen. Der meinte, es höre sich nach defektem Turbolader an. Das Resultat: ich bin stinksauer. Mein Golf hat jetzt 100'km auf dem Tacho und jetzt ist der ZWEITE Turbolader hin. Ich lasse jdesmal meinen Motor nachlaufen bevor ich ihn abstelle. Jetzt reicht es mir nach Golf2 und 3, die ja wirklich super waren. Aber DAS soll deutsche PREMIUMQUALAITÄT sein, ha, dass ich nicht lache. Die sind nur noch in einem Punkt "Premium" und das ist der Preis. Wenn ich mir einen FIAT oder einen Renault kaufe, erwarte ich nichts anderes, aber da wird mir die Eintscheidung in Richtung fliegende Reisschüssel wohl leicht werden.
Es grüßt ein wohl bald Nissan Z350 fahrender
Golfi
Jeder Hersteller hat Probleme mit Turboladern.
Sie sind generell recht schnell verschlissen da man sie sehr oft am Limit bewegt. Da ist ebend der Verschleiß ein bisserl höher.
Behutsames fahren läßt Turbo´s bedeutend länger leben.
gruss oppa
Ein deutsches Premiumauto muss 100', ganz egal wie es gefahren wird, durchhalten. Alles andere ist ein Witz und trägt zum Untergang der deutschen Wirtschaft und somit zum Verlust unserer Arbeitsplätze bei; ganz abgesehen von dem Ärger der einzelnen Besitzer solcher KFZ wie ich einen habe.
ein kopfschüttelnder
Golfi angesichts solcher Kommentare (gell Opa!)
Ihr schimpft ach so schlecht von den Turboladern und das der IVer Golf so schlecht sei.
Hmmm, stimmt, der G-Lader im 2er Golf der war spitze und hat bis zum Schluss 100%ig gehalten und wem wollt ihr dieses Märchen auftischen?
Der Turbolader kommt nicht direkt aus dem Hause VW, auch andere Hersteller kaufen dieses Turbolader.
Das musste mal gesagt werden
Gruß
Ähnliche Themen
http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf4modjahr.htm
hier steht wie du deine climatronic in den diagnosemodus stellst und unter anderem auch die geschwindigkeit ablesen kannst... übrigens auch sonst ne coole seite!
hier soll die geschwindigkeit ohne "sicherheitsaufschlag" angezeigt werden...
Hi. Ich hatte das Problem auch. Allerdings bei meinem GTI 1.8T ! Aber ich kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen das es am Luftmengenmesser liegt. Den bekommst du im Tausch bei VW für 85 €. Reinbauen kannst du ihn auch selbst. Allerdings hinterher sicherheitshalber noch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hoffentlich hast du Erfolg. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von golfi34
Ein deutsches Premiumauto muss 100', ganz egal wie es gefahren wird, durchhalten. kopfschüttelnder
Golfi angesichts solcher Kommentare (gell Opa!)
Sehe ich ein bisserl anders. Es ist nicht der Motor selbst der in der Regel den Geist auf gibt sondern seine ganzen hochgezüchteten Nebenaggregate.
Normale Sauger wie ich sie bevorzuge bringen fast nie Probleme mit sich und das schon seit etlichen Jahren die ich meine Hausmarke fahre.
Und wie Du den Motor bewegst hat nun mal ganz entscheidenen Einfluss auf seine Lebendsdauer.
Deshalb ist es ebend wie nach Deiner Meinung nicht egal das er 100.000km halten muß.
gruss oppa
hi,
mein TDI schwankt auch ab und an. Manchmal schaff ich 200 , dann wieder nur knapp über 180.
Eingetragen ist er im Fahrzeugschein mit 188 und 100 PS.
mfg
Bab