problem heckklappe, hilfeee!
ja hab n problem, und zwar besitze ich nur noch den werkstadtschlüssel von meinem audi 80 b4 limo. da ich damit nicht den kofferraum aufbekomme hab ich mir so einiges überlegt. hab von einer zv zwei stellmotoren an die stange gepackt und wollt die denn an nen druck schalter anschließen. nur leider sind die beiden stellmotoren anscheind nicht stark genug. wenn das schloss offen is können sie leicht die stange bewegen aba wenns zu ist leider nicht. nun hab ich an der verriegelung unten an der heckklappe zwei kabel gefunden. sind die vllt für eine schon vorhande elektrische entriegelung? ich wüsste nicht was da sonst kabel sollen. das eine ist braun und das andere braun/blau. bitte helft mir am wochenende ist vw und audi treffen bei uns und ich will doch mein kofferraumausbau zeigen
Beste Antwort im Thema
Wieso machst du dir das leben so schwer, 10 minuten zum Schrotti Fahren 5 Minuten suchen, 5minuten ausbauen, 10 Minuten nach Hause fahren, 5 Minuten Schloß wechseln und fertig... anstat 20 stunden sich ein Patent zu überlegen...
mit Kopfschütelnden grüßen Stefan
17 Antworten
weiß keiner was das für kabel sind? die gehen undten an der verriegelung raus, über nen grauen stecker zum kabelstrang in dem sich auch die kabel der rückfahrscheinwerfer und der nsl befinden. würd gern wissen ob das schon für nen elektrischen öffner ist.
hallo,
ich glaube, das ist vom schalter für die Kofferaumbeleuchtung, der ist auch im Deckel drin....
mfg Stefan...
deine Komplette ZV ist pneumatisch. D.h. mit Luft. aber leg doch einfach die Rücksitzbank um, und öffne die Klappe von innen?
ja aba wenn der kofferraumausbau drinne is, komm ich nicht mehr ran, der geht nämlich bis oben hoch. hab aba heut nen alten megnetöffner oder so ähnlich zum heckklappen öffnen gekriegt. muss mich nur noch durchwuseln, wie ich den anschließen soll
Ähnliche Themen
Warum besorgst du dir nicht einfach ein paar schlösser mit schlüsseln? oder lässt deinen schlüssel nachmachen?
weil ein neues schloss 65 euro kostet, und ich nicht genügend zeit mehr hab, zums chrottplatz zu fahren und da zu gucken. hab nu den motor hier, müsste nur wissen wie ich den richtig anshcließen soll.
😕 keine Zeit ???
Kostet das ganze rumgebastel keine Zeit ?
Was für ein spielkram !
Hol Dir ein Schloss und gut ist.
Oder rufe die Ludolfs an, die schicken Dir sonst auch eins 😁
Im Netz gibt es nochmehr Autoverwerter, welche Teile versenden.
aber nicht mehr bis morgen 🙄
brauch den platz im kofferraum weil ich das ganze we zum treffen bin und auch einiges mithaben soll 😉
Wieso machst du dir das leben so schwer, 10 minuten zum Schrotti Fahren 5 Minuten suchen, 5minuten ausbauen, 10 Minuten nach Hause fahren, 5 Minuten Schloß wechseln und fertig... anstat 20 stunden sich ein Patent zu überlegen...
mit Kopfschütelnden grüßen Stefan
ja is ja nu auch egal, kann mir jemand sagen wie ich den jetzt anbauen muss und wie ich den verkabeln muss? bild liegt bei.
Guck Dir die Mechanik am Kofferraum an, ob dort eine Öse ist wo Du den Motor einharken kannst.
Denn hole Dir Plus und Minus, bastel da ein Schalter zwischen die Leitung vom Motor und denn hast Dein Provisorium.
Sonst baust Du auf dem Treffen noch, wenn Du es mit der ZV verkabeln willst und das ordentlich.
greetz.
Nächstest mal würde ich mir vorher ein Kopf machen.
Immer schnell schnell schnell 😕
hä wie jetzt, von dem schwarzen kasten strom und masse (rot & schwarz) und denn das blau/weiße an den motor und vom motor das einzelne schwarze auch an masse oder was. und wo den schalter zwischen?
Den schwarzen Kasten kannst in Müll schmeißen !
Plus und Minus zum Motor holen, eine Sicherung in die Plus Leitung und gut.
Wo Du denn Schalter hin packst ist mir doch egal, an schließen an der Plus Leitung.
Wie arbeitet der Motor denn?
Wenn Saft kommt, zieht er und wenn Saft weg, denn geht er wieder zurück?
wenn saft kommt, zieht er, aber wenn saft weg is bleibt er so stehen. und wo kann ich ihn den festmachen hinten wenn er zieht, denn müsst ich die schlaufe ja direkt am mechanismus am unteren teil der heckklappe besfestigen oder?