Problem G60 syncro Antrieb

VW Passat 35i/3A

hallo

ich bin mit meinen g60 passat unzufrieden

seit dem ich den lader üerholt hab und mit dem kleineren laderad fahre

hab ich zb auf nasser strasse überaupt keinen grip

fährt sich wie ein front pkw

immer nur untersteuern

wenn ich irgendwo bei schnee oder matsch einparke

brauch ich manchmal hilfe weil auf er vorderachse geht ein rad durch und dann komt auch nichts nach hinten

bei scheefahrbahn kann man aber wunderschön damit driften

kann es sein das meine visco kupplung defkt ist ?

ist es normal wenn 1 vorders rad durchdreht das keine kraft mehr auf die hinterräder kommen?

kann es dadurch sein , weil ich nur vorne neu reifen draugemacht hab, und somit einen gröseren abrollumfang habe?

ich hoffe ihr habt ein parr gute vorschläge
den unter allrad verstehe ich etwas anderes

29 Antworten

Also unters auto geht da keiner wenn ich sowas mach!
Und vom Wagenheber erschlagen kann da auch keiner werden der steht ja aufm Boden!Und wegrutschen kann er auch net da er links und rechts auch noch mit Rollen geführt ist!
Bin ja bloß so nen halben Meter vorwärts und Rückwärts gefahren!
Also soooo schlimm ises gar net!Und es war auch was kaputt!Die Unterdruckleitung die beim Rückwärtsfahren den Allrad dazuschaltet war überm Diff durchgescheuert!Des hätt ich wahrscheinlich erst im Holz gemerkt wenns zu spät ist und ich stecken bleib!

Und wenn sowas schon nen Problem für dich ist na müßtetst mal dabei sein wenn wir wieder mal nenbeladenen Lastzug mit Sechzig mit augebockter HA laufen lassen!Wegen HA Probleme!

Mfg

PS:Sicherheit geht in gewissem maße schon vor aber man kanns auch übertreiben!

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris



anfahren!Den Wagenheber hats in der Grube mitgeschoben!
VA in der Luft+anfahren können=Visco i.o.! Oder?

was soll dann sone aussage oder sollte das das Heldentum rümen . Fachlich war es kompletter nonsens  . Urrus hatte dir schon gesagt wie  es sicher zu bewerkstelligen ist . sonst so fusch nicht posten  und verteidigen sonst machen das andere User nach und setzen sich die kiste auf den sack

und  Sicherheit geht immer vor   nicht nur in gewissen Massen   . "Saftey first " im Gewerk . Mann hat Verantwortung für seine Mitarbeiter und  für eventuell betroffene Menschen 😉 
nachher  kommen dann immer die langen Gesichter  wenn einer mit einem Bein oder sogar beiden im Gefängnis stehen  wegen  grob fahrlässiger Körperverletzung oder schlimmeren .und dann  die aussage : das haben wir nicht vorhergesehen 😉
und nein bei dir möchte ich lieber  nicht dabeisein wenns schon beim passat  solche Bugs passieren  . ist ne bescheidene Einstellung  um es neutral auszudrücken .

aber zum Thema : das funktioniert auch mit einem durchdrehenden Rad was aber ja durch das esd  beim anfahren verhindert wird  . Das war auch der "Ruck " durch bremseingriff wegen Nulltraktion denke ich

Jetzt verstehe ich was du meinst!
Also wie Visco scheint bei dir in Ordnung zu sein. Sonst würde das Auto bei entlasteter VA nicht losrollen. Die Räder vorn drehen nicht mit, weil das EDS den Drehzahlunterschied zwischen VA und HA ausgleichen will. Dein Allrad scheint also ordnungsgemäß zu funktionieren. 😉

@aixcessive
OK es war vielleicht net richtig sowas zu schreiben aber ich hab keine Hebebühne in der Arbeit bzw daheim rumstehen!Und wenn ich etz geschrieben hätte das mei Allrad funktioniert dann kommt wahrscheinlich wie immer so eine frage "wie hast na des getestet"!Ich muß hier keinem beweisen was ich alles mach!
Das ich des geschrieben hab sollte also bloß erklären wie des getestet wurde!Net das ich des falsch teste und unter Last beim wegfahren net so funkt!Da treten ja mehr kräfte auf als kupplung leicht kommen lassen und merken das er anfährt!

Werd as nächste mal mein auto mit nem Rangierwagenheber und 3 wagenheber vom Boardwerkzeug aufheben und dann während des laufens drum rum rennen und schaun ob sich alle 4 Räder drehen!
Is bestimmt sicherer in meiner Lage!😛

@UURRUS
Des hab ich verstanden!Aber du schreibst etz das des EDS den Drehzahlunterschied von VA zu HA ausgleichen will!In allen anderen Threads hab ich gelesen das nur die HA beim EDS geregelt wird😕
Also geh ich richtig in der annahme das mei allrad funkt und der durchdrehende Vorderreifen normal is wenn man net richtig mitm Gas umgeht?
Ich dachte der muß etz voll anziehen und des durchgehende Rad wird durch den Allrad ausgeglichen!
Schau ma mal!Draußen schneits ja schön langsam!Vielleicht kann ichs bald im Holz ausprobieren!
Mfg

Ähnliche Themen

Das System ist ein 3 Kanal ABS. Regelt also VL, VR und HA. Der Drehzahlunterschied kann also an beiden Rädern der VA einzeln geschehen und an der HA komplett.

Wunderbar!Hab mich schon gewundert!Hab ja letzte Woche erst die Bremsleitungen erneuert!Und da geht nur eine Leitung zur HA!Also kanns gar net sein das die HA einzeln geregelt wird!
Oder gibts auch syncros mit 4 Kanal anlage?
Wie gesagt in den Threads stand immer nur das die HA geregelt wird!
Mfg

konnte ja auch keiner wissen das du da ne lkw grube hast mit verschiebbaren  20t Heber  auf Schienen 😁  aber Glück hattest trotzdem das der heber nachher nicht von der  VA  gerutscht ist  und dann schön den unterboden eingestempelt hat 😁😁

hinbterachse wird ja auch geregelt aber halt nur  ob oder ob sie keine Kraft bekommt
4motion müsste eigentlich  4kanal sein  weiß  aber nicht genau
aber quatro einzeln geregelt pro rad  😉

Hab nochmal Stromlaufplan und SSP studiert. Beim EDS werden nur die Vorderräder abgebremst. Deshalb gibt es auch nur 2 Ventile für die Differenzialsperre. HA wird aus Sicherheitgründen nicht abgebremst.

Danke ihr zwei!Bin etz wieder a bisl schlauer!
Und hab gestern meine Antriebswelle hinten links erneuert!Des HAgetriebeseitige Gelenk war hinüber!
Dachte das es nur ausgeschlagen wäre!Hab aber gestern beim Ausbau gemerkt das da kein Gelenk mehr drin war!Konnte die welle in dem "Gelenk" leer durchdrehen!
Vielleicht lags auch da dran!
Mal schaun wies die nächsten Tage aussieht!
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Wunderbar!Hab mich schon gewundert!Hab ja letzte Woche erst die Bremsleitungen erneuert!Und da geht nur eine Leitung zur HA!Also kanns gar net sein das die HA einzeln geregelt wird!
Oder gibts auch syncros mit 4 Kanal anlage?
Wie gesagt in den Threads stand immer nur das die HA geregelt wird!
Mfg

VR6 Syncro Baujahr 96 gäbe es noch, sprich einer der letzten mit Mark20 4-Kanal. Da laufen dann wieder zwei Leitungen nach hinten.

Aber selbst da wird die HA nicht geregelt!

Zitat Raven
VR6 Syncro Baujahr 96 gäbe es noch, sprich einer der letzten mit Mark20 4-Kanal. Da laufen dann wieder zwei Leitungen nach hinten.

das hat mit der anzahl der Bremsleitungen weniger zu tun sondern  wie uruus schon schrieb  sondern der aufschaltung der EDS ventile . also selbst bei der mark 4 gehen zwei bremsleitungen nach hinten 😰 

abs vierkanal  eds 2 kanal  bei Mark 4 und mark 20 

ist aber auch klar sonst könnte es pasieren ,daß wenn die Vorder räder schlupf haben da das eds   eingreift  und wenn  kraft nach hinten geschaltet wird und dort auch das EDS eingreifen würde  . im extremst Falle sich das system  bis zum Stillstand runterregelt.

hallo,kann mir jemand sagen wo ich eine viscokupplung fur meinen passat 35i g60 her bekomme oder wo ich meine instandsetzen lassen kann oder ob ich das selbst machen kann?

mfg sören

Frag den hier mal an:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../169090027-223-1680?ref=search

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen