Problem Ford Navi
Hallo zusammen
Habe seit Anfang Juli einen neuen s-max. Von Anfang an hat das navi ab und zu falsche Werte angezeigt...obwohl ich auf der strasse fuhr, zeigte das navi mich im Wald. Leider ist dies nicht immer aufgetreten...beim ffh war dann immer alles ok und er konnte somit keinen Fehler feststellen. Im Anhang findet ihr mal ein bild
Der ffh kann seiner Meinung nach erst aktiv werden, wenn er den Fehler beim fahren selber hat und diesen dann auslesen kann
Beste Antwort im Thema
Lösungsvorschlag: Dein Auto hasst Berlin, schon mal daran gedacht nen Bogen um die Stadt zu machen?
42 Antworten
Ich versuche schon seit 3 Tagen, die 25 GB Kartendaten runterzuladen. Andauernd gibt es Netzabbrüche
Ist schon scheisse
Ich war gestern in Köln.....laut navi fuhr ich im kölner Zoo und im rhein (siehe bilder).....schon lächerlich und ford tut nix
Bei deinem Fahrzeug wird bestimmt das GPS-Satellitensignal von der US-Armee verfälscht. Das machen die absichtlich, um den Gegner in die Irre zu führen. 😉
Zitat:
@koeky schrieb am 20. August 2020 um 08:51:36 Uhr:
Ist schon scheisseIch war gestern in Köln.....laut navi fuhr ich im kölner Zoo und im rhein (siehe bilder).....schon lächerlich und ford tut nix
Kennt sich hier jemand mit der Rechtslage aus? Wir haben doch einen funktionsfähigen Navi mitgekauft. Darf Ford sich da einfach unwissend stellen und Beschwerden ignorieren?
Ähnliche Themen
Wenn das nicht nur sporadisch kurz auftaucht und die sinnvolle Nutzung des Navis einschränkt, ist das ein klarer Mangel. Allerdings ist der Leidensdruck des Verkäufers eher gering solange er nicht den Eindruck hat das du deine Ansprüche ggfs. auch durchsetzt und das heißt schriftlich Reklamieren, Frist setzen etc. - und notfalls dann halt auch per Anwalt. Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Die versuchen in der Regel erstmal die andere Partei (mit deiner Zustimmung zur Moderation, idR für dich kostenfrei) zu kontaktieren. Das reicht häufig schon da dann ziemlich klar ist das du es Ernst meinst .... Anderer Hersteller, aber habe auch gut ein halbes Jahr gebraucht bis ich eine funktionierende Navi-Einheit bekommen habe (auch erstmal über diverse Software-Updates versucht bis mir dann der Geduldsfaden gerissen ist).
NB: Habe einen S-Max aus 2019, da war das Navi am Anfang auch ab und zu mal etwas desorientiert, das hat sich aber mit der Zeit gelegt - warum auch immer. Aber jetzt alles bestens.
Anfang September wird der smax für mehrere Tage zum ffh gehen und dort gecheckt....mal schauen ob sie etwas finden
Das Update für den Navi ist doch im allgemeinen System Update enthalten, oder?
Irgendwo las ich mal, daß es bei Ford UK besseres Kartenmaterial Gibt. Von D aus ist aber der Login wohl etwas schwierig.
Zitat:
@Flacooner schrieb am 22. August 2020 um 10:15:37 Uhr:
Das Update für den Navi ist doch im allgemeinen System Update enthalten, oder?Irgendwo las ich mal, daß es bei Ford UK besseres Kartenmaterial Gibt. Von D aus ist aber der Login wohl etwas schwierig.
Geh doch einfach über cyanlab das ist echt das einfachste...
Zitat:
@Flacooner schrieb am 22. August 2020 um 12:03:00 Uhr:
Was ist cyanlab?
Hier gibt es ein tool, das alle benötigten Dateien direkt von Ford Servern runterläd: https://cyanlabs.net und da den Ford Sync updater downloader runterladen. Die Software ist sogar auf Deutsch 🙂
Allerdings wirst du bei "nicht offiziellem" Update dann ggfs. Probleme bei einer Reklamation des Navis gegenüber Ford haben. Auch wenn es direkt von Ford Servern kommt, es ist offiziell für D bisher nicht vorgesehen und du lieferst einen Grund sich bei einem tatsächlichen Mangel bei der Behebung anzustellen... Also muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe auf meiner Sync 3 Auto Update aktiviert. Ist damit auch immer das (angeblich) aktuelle Kartenmaterial auf dem "neusten" Stand oder läuft der Navi irgendwie parallel?
Na, wenn das nichts ist. Der Ford Navi führt mich geradewegs in den längst gesperrten Tiergartentunnel, den er selbst schon tiefrot markiert hat. Google Maps wußte schon Minuten vorher, daß die Strecke umfahren werden muß.
Was soll man dazu noch sagen?
Na ja, wenn du die Google Maps Strecke fahren willst kannst du ja immer noch Android Auto nutzen. Da Google und Ford ihre Verkehrsflussdaten unterschiedlich beziehen wirst du da immer mal Unterschiede finden, ebenso wird die Route ggfs. unterschiedlich berechnet. Das per se die Google Route immer die bessere ist kann ich nicht unbedingt bestätigten, aber das mag regional auch unterschiedlich sein. Das eine Sperrung nicht drin ist kann halt mal passieren, aber dann fährt man halt weiter und er berechnet neu, finde ich jetzt nicht so schlimm (und ist mir bei Google/Waze durchaus auch schon passiert). Kurzum: ich finde das Navi durchaus ok und nutze es auch regelmäßig. Was man vielleicht bedenken sollte ist, daß Ford die Verkehrsflussdaten kostenlos zur Verfügung stellt wo andere Autohersteller gerne mal die Hand aufhalten (ohne zwangsläufig bessere Daten zu nutzen). Eine normal funktionierende Navi Einheit halte ich durchaus für gut nutzbar.