Problem FK3 - Abgasreinigungsanlage
Hallo,
habe ein Problem.
Das Warnsymbol der Abgasreinigunsanlage leuchtet auf und zusätzlich kommt der Hinweis System prüfen.
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
es fehlt der "Turbo-Bums" bei etwa 2000 Umdrehungen und insgesamt fehlt irgendwie die Power.
Werd auf jeden Fall gleich morgen mal beim Händler vorbei fahren. Hab ja erst ca 1300km.
Was könnte das sein? Kann es etwas mit dem DPF zu tun haben, oder hat der ein "eigenes" Warnsymbol? Fahr jeden Tag ca 20km hin und mittags 20km zurück. Ist das evtl. zu viel Kurzstrecke?
Für Hinweise wär ich dankbar.
50 Antworten
Das Problem ist ein ganz anderes, hondaunabhängig! Man hat mit dem DFP nur dann keinen Ärger wenn man viel Langstrecke fährt. Bei Zulassung 2.01.07 8000km sagen alles, oder?
Es entzieht sich aber meiner Logik, zu was ein Diesel gut sein soll, wenn man jeden Tag 5km in die Arbeit fährt.
Ehrlich gesagt haben mich diese Fahrer schin immer geärgert, weil die den Diesel als Russschleuder in Verruf gebracht haben. Das sind die Autos, wenn mal der fahrer am Sonntag draufsteigt, fliegt der ganze Dreck raus, der sich unter der Woche angesammelt hat.
Jetzt rächt sich dieser Schwachsinn mit verstopften DPF. Selber schuld, ohne Spass.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Das Problem ist ein ganz anderes, hondaunabhängig! Man hat mit dem DFP nur dann keinen Ärger wenn man viel Langstrecke fährt. Bei Zulassung 2.01.07 8000km sagen alles, oder?
Es entzieht sich aber meiner Logik, zu was ein Diesel gut sein soll, wenn man jeden Tag 5km in die Arbeit fährt.
Ehrlich gesagt haben mich diese Fahrer schin immer geärgert, weil die den Diesel als Russschleuder in Verruf gebracht haben. Das sind die Autos, wenn mal der fahrer am Sonntag draufsteigt, fliegt der ganze Dreck raus, der sich unter der Woche angesammelt hat.
Jetzt rächt sich dieser Schwachsinn mit verstopften DPF. Selber schuld, ohne Spass.
Die Probleme treten aber nicht nur bei Kurzstreckenfahrer auf. Bei mir sind es 20km pro einfachem Weg. Also auch nicht so der Kurzstreckenfahrer, obwohl ich vor einem Jahr noch 50km einfach gefahren bin.
Also scher nicht einfach alle über einen Kamm
So wie ich das verstanden habe ist in keinem Fall er Filter wirklich zu, sondern irgend eine Sonde am Filter läuft Amok und das Steuergerät geht auf Störung.
Normalerweise sollte (wie schon gesagt) eine Warnung rechtzeitig anzeigen, wenn der Filter fast voll ist. Ignoriert man die, dann kommt die Meldung "Filter voll".
Bei den hier genannten Fällen kommt aber die Meldung "Störung Abgassystem". Das ist ein anderer Fehler und hat mit einem vollen Filter m.E. nichts zu tun....
Grüße,
Zeph
Das ist wirklich schrecklich, mein Fehler.
In der alten Firma hatten wir 2 Civic der letzten Generation mit Isuzudiesle im fuhrpark. Da sind immer die Ladedrucksensoren ausgefallen und die Kiste fuhr nur mehr 30kn/h. Bitte nicht schon wieder so ein Fehler.
Ähnliche Themen
Moin...
ich hab da mal ne Frage zum DPF beim neuen Civic.
Ich hab mir beim Honda-Händler ein Angebot für den neuen Civic 2,2 Diesel Executiv machen lassen.
Als ich das Angebot zu Hause nochmal durchgegangen bin, ist mir aufgefallen, dass der DPF extra berechnet wurde. Und zwar mit gut 800 Euro. Ist das normal? In den Prospekten steht der DPF immer als Serienausstattung drin...
Wie war das bei eurem Neuwagenkauf?
Vielen Dank.
Greets
PJ
Also hier in Österreich wird auf der Honda-Page angeboten: Civic 2.2i-CTDi DPF Executive: 26.200€
In Deutschland wird angeboten: Civic 2.2i-CTDi Executive: 25.918€
Man beachte zum einen das fehlende "DPF" in der "Artikelbeschreibung" und den gleichen Preis, rechnet man noch den 1% MwSt dazu, hier in Ö haben wir 20%.
Schaut man weiter, dann sieht man bei den Punkten Abgasreinigungssystem in D nach wie vor "Katalysator" und in Ö "Dieselpartikelfilter". Offenbar ist der DPF immer noch nicht 100%ig Serienausstattung in D.
Grüße,
Zeph
Hm...
in der Broschüre die man sich hier runterladen kann steht der DPF in der Spalte Abgasreinigung aber drin...
Also bei mir war er Serie. Habe zwar direkt gefragt, dass ich den Diesel mit Partikelfilter haben möchte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es 2 Varianten des Civic Diesels gibt.
Bei mir ist der DPF auch nicht in der Rechnung unter Extras oder ähnlichem aufgelistet.
Zitat:
Original geschrieben von brother.bear
Also bei mir war er Serie. Habe zwar direkt gefragt, dass ich den Diesel mit Partikelfilter haben möchte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es 2 Varianten des Civic Diesels gibt.
Bei mir ist der DPF auch nicht in der Rechnung unter Extras oder ähnlichem aufgelistet.
Und du hast einen deutschen Neuwagen? Also kein EU-Neuwagen?
Meine Fragestellung bezieht sich auch nur auf deutsche Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Hm...
in der Broschüre die man sich hier runterladen kann steht der DPF in der Spalte Abgasreinigung aber drin...
Bezugnehmend auf die Civic-Broschüre, Seite 31:
"Neben seiner Leistung und der exzellenten Laufkultur ist er mit 5,1 l/100 km äußerst genügsam im Verbrauch2 und erfüllt mit Leichtigkeit die Euro-4-Abgasnorm und ist serienmäßig mit einem Dieselpartikelfilter ausgerüstet."
Dieses Sätzchen würde ich deinem Händler unter die Nase halten und Fragen was hier Aufpreis kostet, wenn der DPF serienmäßig verbaut ist. Da gibt's juristisch nix zu rütteln. Wahrscheinlich wird er dann darauf hinweisen, das der Preis auf der Homepage noch nicht aktualisiert wurde. Nun, die MwSt. wurde angepasst, warum nicht der DPF? Abgesehen davon gibt es im Internet keine Preisliste, also ist dies deine einzige Informationsquelle und die Broschüre von selbiger Homepage suggeriert einen aufpreisfreien DPF.
Wobei ich bei aller Fairnis sagen muß, das der Civic in Österreich um 700€ teurer wurde mit Einführung des DPF.
Grüße,
Zeph
So, nach einem Telefongespräch mit der Honda Motor Europe (North) GmbH in Offenbach bin ich etwas schlauer.
"Es ist zwar richtig, daß der DPF serienmäßig mit bei ist, er wird aber trotzdem extra berechnet."
Ganz tolle Strategie von Honda...
Hallo,
ich hab ja gestern meinen Neuen geholt. Im Oktober hatte ich mir ein Angebot machen lassen, da war der DPF extra als Option!
Als ich im Januar bestellt haben, war er nicht mehr abwählbar - lt. Konfig-Liste serienmäßig dabei.
Vom Preis her ist der Civic aber NICHT wesentlich über die 3% Mwst. teurer geworden. Auf alle Fälle waren das keine 800 EUR, die das Teil sonst extra gekostet hätte!
Wenns Euch interessiert, kann ich die Preise von damals nochmal nachschauen...
Auf meiener Rechnung ist der DPF auch nicht extra aufgeführt...
So, war gestern beim meinem Freundlichen und habe das Problem aus der Welt geschafft. Das Problem war ein Sensor, der einen falschen Wert gemessan hatte und das Auto auf Notbetrieb geschaltet hat. Habe nun eine neue Softwareversion für das Steuergerät erhalten und nun funktioniert er wieder ohne Probleme.
MfG