Problem Einparksenoren

Mercedes B-Klasse W246

moin,

ich hab neuerdings das problem,daß vorne rechts die einparksensorik spinnt.

äussert sich wie folgt: beim anhalten schlägt die skala NUR vorn rechts voll aus und es piept. es sind aber KEINE hindernisse in der nähe.
werkstatt hat fehlerspeicher ausgelesen und nix gefunden, meint es läge am wetter (regen/dreck/herbstwetter)?? aber dann nur vorne rechts??
der fehler kommt nur sporadisch und leider nicht reproduzierbar.

hat evtl jemand ne idee bzw ähnliches erlebt??

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mahri


...und dem "Mittteilungszwang" der User.😉 Jedes noch so kleines Weh Wehchen muß gleich ins Netz gestellt werden. Tja,so sind die Autofreaks halt...😛

Hi,

oder manche nur ihre ständig gleichen, inhaltsleeren Parolen wiederkäuen ohne etwas hilfreiches den anderen Forumsusern zu bieten. Hier liegt dann in den wenigsten Fällen ein Schaden am B sondern eher im persönlichen vor.

Gruß Dirk

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Billig, billiger, am billigsten, das rechnet sich nicht!

Ganz so extrem würde ich das beim W246 nicht sehen, allerdings: er ist jetzt nahezu ein Jahr auf dem Markt, und wenn man sich für diesen Zeitraum die frühen Postings zum W245 anschaut (2005/2006), hatte dieser bei weitem nicht so viele Probleme und Problemchen wie jetzt der W246. Ein wenig nachdenklich stimmt das schon.

Gruß
-bs

würde mal annehmen,dass das auch ein bisschen dem Internet zu verdanken ist. Vor 6-7 Jahren waren vielleicht noch nicht soviele B-Klasse Fahrer hier im Netz bzw. MT angemeldet und haben ständig Ihre Probleme und Fehler gepostet. Das ist doch auch bei anderen Sachen so.
Schau mal ins Hifi-Forum.Wieviele da über Samsung,Panasonic,Sony und Co. "herziehen" bzw. über Fehler schreiben.Das war vor 7.Jahren auch noch nicht so extrem.Liegt halt an der Gesellschaft und dem "Mittteilungszwang" der User.😉 Jedes noch so kleines Weh Wehchen muß gleich ins Netz gestellt werden. Tja,so sind die Autofreaks halt...😛

VG. Mahri

Zitat:

Original geschrieben von Mahri


...und dem "Mittteilungszwang" der User.😉 Jedes noch so kleines Weh Wehchen muß gleich ins Netz gestellt werden. Tja,so sind die Autofreaks halt...😛

Hi,

oder manche nur ihre ständig gleichen, inhaltsleeren Parolen wiederkäuen ohne etwas hilfreiches den anderen Forumsusern zu bieten. Hier liegt dann in den wenigsten Fällen ein Schaden am B sondern eher im persönlichen vor.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von Mahri


...und dem "Mittteilungszwang" der User.😉 Jedes noch so kleines Weh Wehchen muß gleich ins Netz gestellt werden. Tja,so sind die Autofreaks halt...😛
Hi,

oder manche nur ihre ständig gleichen, inhaltsleeren Parolen wiederkäuen ohne etwas hilfreiches den anderen Forumsusern zu bieten. Hier liegt dann in den wenigsten Fällen ein Schaden am B sondern eher im persönlichen vor.

Gruß Dirk

Meinst wohl E. ;-)

Im Übrigen doch schon beruhigend, WELCHE Probleme hier beklagt werden. Da kann man beruhight sagen: Jammen auf hohem Niveau. Solange keine Motor- oder Getriebeprobleme kommen ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

oder manche nur ihre ständig gleichen, inhaltsleeren Parolen wiederkäuen ohne etwas hilfreiches den anderen Forumsusern zu bieten. Hier liegt dann in den wenigsten Fällen ein Schaden am B sondern eher im persönlichen vor.

Gruß Dirk

Meinst wohl E. ;-)

Im Übrigen doch schon beruhigend, WELCHE Probleme hier beklagt werden. Da kann man beruhight sagen: Jammen auf hohem Niveau. Solange keine Motor- oder Getriebeprobleme kommen ....

Auch noch nicht gehört!

Ich denke, wir reden hier über "das Beste oder Nichts"?

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1



Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm



Meinst wohl E. ;-)

Im Übrigen doch schon beruhigend, WELCHE Probleme hier beklagt werden. Da kann man beruhight sagen: Jammen auf hohem Niveau. Solange keine Motor- oder Getriebeprobleme kommen ....

Auch noch nicht gehört!
Ich denke, wir reden hier über "das Beste oder Nichts"?

Ich bin mit meinem B "eigentlich" auch sehr zufrieden im Grossen und Ganzen. Habe aber auch schon eine Menge Probleme mit ihm gehabt.

1) Rappeln der Türverkleidungen.

2) Wassereinbruch vorne und hinten

3) Elektronik Totalausfall inkl. Parktronic, Parkbremse, Motorsteuerung, Profi-Bus, Can-Bus etc.

Das Fahren, Sitzen, Bepacken und die Rundumsicht ( mit Piep-piep und Kamera ) sind super. Der Motor läuft sehr gut. Design klasse. Die 7 Gang-Automatik toll ( nach Update ). Aber, die Verarbeitung ist so lala. Mal ganz ehrlich, vielleicht ist es Jammern auf hohem Niveau. Jedoch, ich komme aus dem Lager der E-Klasse und bin von der Verarbeitung besseres gewohnt. Selbst der Corsa meiner Frau klappert nicht so, beim 1/3 des Kaufpreises. Bei einem Kaufpreis von 43T € erwarte ich etwas besseres. Es klappert und rappelt hier und da. Überall Plastik, wo das Auge hinschaut ( ein Klassiker wird das nicht bei dem ganzen Plastik ). Sparen, sparen, sparen heißt wohl die Devise und das zu Lasten des Verbrauchers. Auch wenn MB 1 Mrd. einsparen soll im PKW-Bereich, so wirds nichts. Der Kunde zahlt die Zeche und wird beim nächsten Kauf vielleicht ein anderes Fabrikat in Betracht ziehen, da man bei anderen Herstellern die gleiche oder auch bessere Qualität zum günstigeren Preis bekommt. Wenn MB Premium für viel Geld anbietet, dann erwarte ich auch "Premium" und nicht 0815 wie bei KIA , VW und Co.. Ich jedenfalls hätte besser einen Jahreswagen der E-Klasse dem Neuwagen der B-Klasse vorziehen sollen. Mit meinen bisherigen Benz ( 5 Stk. ) hatte ich nicht soviele Probleme, wie mit meinem jetzigen B, in all den Jahren. Es ist sehr schade, dass MB Design der Qualität vorzieht. Diese Politik hat Opel auch mal vollzogen ( Hr. Lopez ). Wohin das geführt hat, sieht mann heute. Wie heißt es so schön: "Und ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert". Anm.: Lieber Vorstand von MB. Als langjähriger MB Kunde kann ich ihnen nur den einen Tip geben: Wer ganz oben auf der Leiter steht, kann ganz tief fallen !!! ( Außer er überdenkt seine Politik ). Beim nächsten Autokauf werde ich mich dann mal bei den Mitbewerbern umsehen. Hartplastik und geklapper können andere auch, da spar ich aber mindestens 10T €.

Ach ja, so noch zur Anm.. Meinem 🙂 des Vertrauens habe ich nur gesagt: " Ein Ding noch und er bekommt den B vor die Tür gestellt, soll er doch sehen wie "Das Beste oder Nichts" einen neuen Kunden bezirpsen kann und der auch hereinfällt auf die tolle Optik ". Das Beste oder Nichts, ich lach mich tot. Da nehme ich lieber "Nichts".

Mfg, Toolpusher69

Zitat:

Original geschrieben von Toolpusher69



Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Auch noch nicht gehört!
Ich denke, wir reden hier über "das Beste oder Nichts"?

Ich bin mit meinem B "eigentlich" auch sehr zufrieden im Grossen und Ganzen. Habe aber auch schon eine Menge Probleme mit ihm gehabt.
1) Rappeln der Türverkleidungen.
2) Wassereinbruch vorne und hinten
3) Elektronik Totalausfall inkl. Parktronic, Parkbremse, Motorsteuerung, Profi-Bus, Can-Bus etc.
Das Fahren, Sitzen, Bepacken und die Rundumsicht ( mit Piep-piep und Kamera ) sind super. Der Motor läuft sehr gut. Design klasse. Die 7 Gang-Automatik toll ( nach Update ). Aber, die Verarbeitung ist so lala. Mal ganz ehrlich, vielleicht ist es Jammern auf hohem Niveau. Jedoch, ich komme aus dem Lager der E-Klasse und bin von der Verarbeitung besseres gewohnt. Selbst der Corsa meiner Frau klappert nicht so, beim 1/3 des Kaufpreises. Bei einem Kaufpreis von 43T € erwarte ich etwas besseres. Es klappert und rappelt hier und da. Überall Plastik, wo das Auge hinschaut ( ein Klassiker wird das nicht bei dem ganzen Plastik ). Sparen, sparen, sparen heißt wohl die Devise und das zu Lasten des Verbrauchers. Auch wenn MB 1 Mrd. einsparen soll im PKW-Bereich, so wirds nichts. Der Kunde zahlt die Zeche und wird beim nächsten Kauf vielleicht ein anderes Fabrikat in Betracht ziehen, da man bei anderen Herstellern die gleiche oder auch bessere Qualität zum günstigeren Preis bekommt. Wenn MB Premium für viel Geld anbietet, dann erwarte ich auch "Premium" und nicht 0815 wie bei KIA , VW und Co.. Ich jedenfalls hätte besser einen Jahreswagen der E-Klasse dem Neuwagen der B-Klasse vorziehen sollen. Mit meinen bisherigen Benz ( 5 Stk. ) hatte ich nicht soviele Probleme, wie mit meinem jetzigen B, in all den Jahren. Es ist sehr schade, dass MB Design der Qualität vorzieht. Diese Politik hat Opel auch mal vollzogen ( Hr. Lopez ). Wohin das geführt hat, sieht mann heute. Wie heißt es so schön: "Und ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert". Anm.: Lieber Vorstand von MB. Als langjähriger MB Kunde kann ich ihnen nur den einen Tip geben: Wer ganz oben auf der Leiter steht, kann ganz tief fallen !!! ( Außer er überdenkt seine Politik ). Beim nächsten Autokauf werde ich mich dann mal bei den Mitbewerbern umsehen. Hartplastik und geklapper können andere auch, da spar ich aber mindestens 10T €.
Ach ja, so noch zur Anm.. Meinem 🙂 des Vertrauens habe ich nur gesagt: " Ein Ding noch und er bekommt den B vor die Tür gestellt, soll er doch sehen wie "Das Beste oder Nichts" einen neuen Kunden bezirpsen kann und der auch hereinfällt auf die tolle Optik ". Das Beste oder Nichts, ich lach mich tot. Da nehme ich lieber "Nichts".

Mfg, Toolpusher69

Ich empfehle Ihnen das Studium des Manager Magazin 11/12 (aktuell)

"Ruinieren die Manager die Marke Mercedes?"

Ihr Bericht bestärkt meine Beobachtungen bezüglich der Material- und Fertigungsqualität, Ihre bisher "erfahrenen" Erlebnisse lese ich mit Befremden.
Das Sie damit noch im "Großen und Ganzen" zufrieden sind wundert mich etwas.

na, da haben sich dann ja zwei gefunden....

sie sollten einen eigenen Thread aufmachen

Zitat:

Original geschrieben von paul1946


sie sollten einen eigenen Thread aufmachen

Besser ein eigenes Forum!

Zitat:

Original geschrieben von npunktutte


na, da haben sich dann ja zwei gefunden....

Haha, haben wir gelacht 😎. Im Gegensatz zu emiholl 1 fahre ich den neuen B. Jeder der nicht blauäugig durch die Gegend läuft und die Qualität der neueren Generationen von MB sich genau anschaut, wird sehen das MB einen Sparkurs fährt. Selbst Mitarbeiter vom Verkauf sowie Werkstatt stimmen mir dazu ( und die sollen es wohl am Besten wissen ). Ich habe ja auch nicht geschrieben das der B eine zusammen.- gehauene oder geklebte Kiste ist, sondern das ich schon mehrfach aufgrund von Unzulänglichkeiten mit dem Wagen in der Werkstatt war. Bis jetzt habe ich nur Jahreswagen von MB gefahren und war super zufrieden. Nun habe ich den ersten Neuwagen ( aus Rastatt geholt ) und dann so ein Dilemma mit ständigen Werkstattaufenthalten ( ersten 3 Monate ). Nach meinem letzten Besuch ist jetzt ja auch alles o.K. ( 3* Holz ). Bei einem Kaufpreis von ü 43 t erwarte ich nun mal etwas anderes als z.B. beim Golf aus dem Hause VW. Ich erinnere mich an die Vorstellung des jetzigen C-Modells, da haben auch alle über das Hartplastik im unteren Bereich des Armaturenbretts geklagt. Siehe da, nach der Mopf ist es jetzt aufgeschäumt, geht also. Und mein B knackt nunmal vorne, hinten und wo sonst noch. Sowas kannte ich bis jetzt nicht von MB ( vorher C und E gefahren ). Das Fahren mit dem B macht ja auch Spass und über die Optik brauchen wir auch nicht zu diskutieren, ich find sie super. Trozdem bleibe ich dabei, die Qualität des Fahrzeugs hat zu Gunsten der extremen Sparpolitik gelitten. Wenn nur die PKW Sparte 1 Mrd. € einsparen muß, dann kann man sich ja auch wohl denken, dass die Qualität nicht besser wird. Emiholl hin oder her. Danke.

Gruß Toolpusher69

Zitat:

Original geschrieben von B-Experience



Zitat:

Original geschrieben von paul1946


sie sollten einen eigenen Thread aufmachen
Besser ein eigenes Forum!

Tja, man sollte auch mal objektiv sein und nicht immer den Anderen alles nachplappern und schönreden. Nur eigene Erfahrungen und auch Kritik bringen einen weiter. Aber egal, wir werden sehen wohin die Reise in Zukunft mit MB geht. Als MB Fan hoffe ich jedenfalls, dass es gut geht und nicht den Bach herunter......... .

Gruß Toolpusher69

mal ganz unter uns....für 43t würd ich auch keinen B kaufen.

ich fahr den auch und auch neu.
die basis liegt glaub ich bei 26t. da kannst du meiner meinung aufblasen mit extras wie du willst, aber die "basis" des autos liegt irgentwo um die 30t, also leicht über golf niveau.
ich komm ausm golf-lager....und der b liegt eben dieses stück drüber, mehr auch nicht.

das du evtl nen montagsauto erwischt hast, tut mir leid.ich kann den ärger verstehen, und meiner hat auch kleinigkeiten, die ich vom golf nicht kenne.
ABER den golf gibts so jetzt schon in der siebten generation......immer mit leichten änderungen....der w246 ist ne komplette neukonstruktion (gespart hin oder her). wenn ich das richtig verstanden habe....KOMPLETT neuer motor, neues getriebe, anderes chassis (die basis die ich meine) als beim vorgänger.

und wir verbraucher sind nunmal die endtester....ich sag nur bananasoft:reift beim verbraucher. das ist aber mitlerweile bei ALLEM so, nicht nur bei autoherstellern.

gruss ausm hohen norden.....

Zitat:

Original geschrieben von npunktutte


mal ganz unter uns....für 43t würd ich auch keinen B kaufen.

ich fahr den auch und auch neu.
die basis liegt glaub ich bei 26t. da kannst du meiner meinung aufblasen mit extras wie du willst, aber die "basis" des autos liegt irgentwo um die 30t, also leicht über golf niveau.
ich komm ausm golf-lager....und der b liegt eben dieses stück drüber, mehr auch nicht.

das du evtl nen montagsauto erwischt hast, tut mir leid.ich kann den ärger verstehen, und meiner hat auch kleinigkeiten, die ich vom golf nicht kenne.
ABER den golf gibts so jetzt schon in der siebten generation......immer mit leichten änderungen....der w246 ist ne komplette neukonstruktion (gespart hin oder her). wenn ich das richtig verstanden habe....KOMPLETT neuer motor, neues getriebe, anderes chassis als beim vorgänger.
und wir verbraucher sind nunmal die endtester....ich sag nur bananasoft:reift beim verbraucher. das ist aber mitlerweile bei ALLEM so, nicht nur bei autoherstellern.

gruss ausm hohen norden.....

Wenn man den B ein wenig mit Extras puscht, dann kann man die 40 t ganz leicht knacken und ich habe noch nicht einmal das große Navi. Die Sparpolitik die ich bemängle bezieht sich nicht nur auf MB. Die Anderen sind ja nichts besser. Beim Golf 7 z.B. wird in den günstigsten Versionen halt die alte Achse verbaut ( der Kunde siehts ja nicht 😉 ) , Hartplastik wohin das Auge schaut u.s.w.. Wir fahren auch Golf als Firmenwagen ( sind auch ständig in der Werkstatt ). Es kann aber nicht sein, dass ein Wagen auf den Markt geworfen wird der noch nicht ausgereift genug ist. Ich bin Kunde und nicht Autotester. Da sollte man ruhig auch mal meckern und nicht immer nur ja und amen sagen. Sonst ändert sich nämlich nichts bzw. wird noch schlimmer. KIA z.B. geben 7 Jahre Garantie, kann MB, BMW, VW, Audi u.s.w. so etwas nicht ? Oder trauen die ihren Produkten so etwas nicht zu ? Nein, in der BRD sagen alle immer " na gut dann nicht " und schon bleibt alles beim Alten. Dieses Forum wird auch stark von MB frequentiert, die sollen ruhig mal lesen, dass eben nicht alles so toll ist. Sonst bräuchten man ja auch keine Mopf 😮.

Gruß Toolpusher69

ich glaube unsere meinungen liegen da zu weit auseinander??

man muss sich nicht alles gefallen lassen, da geb ich dir recht, nur dafür ist ein forum nicht der richtige weg....

der b ist und bleibt ein auto in den mitleren 20tausendern.
und für 40t brauchts schon ne ganze menge extras....das grosse navi ist nur der grösste posten in der aufschlagsrechnung;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen