Problem defekte Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz
Hallo in die Runde,
ich darf mich nun ebenfalls in den Kreis derer einreihen, deren Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz defekt ist.
Ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, 400€ für die Reparatur zu bezahlen, möchte aber den Sicherheitsaspekt/-gewinn der Airbags auf der Beifahrferseite für den Beifahrer nicht verlieren.
Da die Sitzmatte (gemäß Diagnosecomputer BMW) definitiv defekt ist, nun meine Frage:
Kann man die "Prüfung der Sitzmatte" rausprogrammieren? Von mir aus soll bei einem Unfall automatisch alle Airbags auslösen. Kann man z.B. mit einem definierten Widerstand oder ähnliches die Fehlermeldung überbrücken oder die Prüfung Ausblenden? ...Steuergerät Manipulation, dieser Funktion...
Dies hätte somit zwangsläufig zur Folge, dass die Fehlermeldung im Display verschwindet...
Die ersten Fahrzeuge mit Airbags hatten keine Sitzbelegungsmatte. Dies würde mir hier auch ausreichen.
Fakt ist letztendlich, bei einem derart schweren Unfall wo z,B, die Front- oder Seitenairbags auslösen, sind sie Reparaturkosten so hoch, dass eh meistens der wirtschaftliche Totalschaden erreicht ist.. Was soll also der elektronische Blödsinn.... Ist aber meine persönliche Meinung, die nicht kommentiert werden muss/soll...
Hat also jemand einen Tipp wie man die Sicherheit für den Beifahrer ohne Reparatur der Sitzmatte aufrecht erhalten kann und die Fehlermeldung trotzdem verschwindet?
Gruß SkifahrerNrw
Beste Antwort im Thema
@Drahkke:
Dein Kommentar bezieht sich auf Airbag, Gurtstraffer und deren Auslöser. Hintergrund sind Sprengstoffe die dort verbaut sind. Daran sollte wirklich niemand fummeln, da es zur Explosion kommen kann !
Die Sitzbelegungsmatte ist jedoch weder Airbag, Gurtstraffer, noch Auslöseeinheit.
Probier mal mit der Sitzbelegungsmatte einen Airbag auszulösen 😁
Sie ist lediglich ein Sensor, welcher dem Steuergerät die Belegung des Sitzes anzeigt, insofern unterliegt sie den von dir genannten Bestimmungen nicht.
Gruß Dimark
66 Antworten
Hallo zusammen,
wer kann mir einen Messwert von meiner Sitzbelegungsmatte geben?
a: Ruhezustand
b: Belastungszustand
BMW E61 Bj.2005 M-Ausstattung.
Danke
Grüße aus Fürth
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
a) ?
b) Schwiegermutter auf Beifahrersitz setzen. "Nein liebe Schwiegermutter, Du brauchst Dich nicht angurten."
Eine Runde fahren.
Kein Gong --> Matte defekt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
hast du damit ein Problem?
weil Sitzbelegungsmatten gehen gerne kaputt vorallem wenn jemand meint beim Putzen mit dem spitzen Knie auf den sitzen sich abstützen zu müssen!
wenn du sie nicht tauschen willst kann man die auch überbrücken. (Module auf ebay)
aber dann löst der Airbag immer aus!
}Legal ist sowas natürlich nicht{
die Sitzbelegungsmatte hat den zweck den Airbag nur auszulösen wenn jemand darauf sitzt...
klar ist es nicht die feine englische Art aber die zu tauschen ist je nach Sitz doch mit einigen Stunden arbeit verbunden 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
Hallo,
ich erhalte auch die Fehlermeldung "Rückhaltsystem und Airbag ausgefallen".
Ich habe gelesen, dass bei dieser Meldung die Matte kaputt sein soll. Wenn ich aber einen Beifahrer neben mir sitzen habe und dieser sich nicht anschnallt, dann dürfte doch keine Warnung für den Gurt kommen, oder?
Kann das nur eine Sicherung sein? Wenn ja und ich diese Tausche, wie bekomme ich die Meldung weg?
Habe dies nämlich versucht, die Meldung erscheint aber immer noch.?!?!
Vielen Dank für Eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
"Rückhaltsystem und Airbag ausgefallen" kann so ziemlich alles bedeuten, was irgendwie nach Airbag oder Gurtstraffer riecht... Ohne Fehlerspeicher auslesen wird das nur Glaskugel-raten...
Mfg
Hermann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
Laut BMW, die ausgelesen haben, ist es die Matte.
Was mich aber wundert ist, dass diese reagiert. Nämlich dann, wenn einer drauf sitzt und sich nicht anschnallt. Dann kann doch die Matte nicht defekt sein, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
die matte hat nix mit dem gurtwarner zutun.
der hat einen sensor am gurtschloss
das wecheln der matte ist kein hexenwerk.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
die matte hat nix mit dem gurtwarner zutun.der hat einen sensor am gurtschloss
der Sensor am Gurtschluss erkennt zwar, ob der Gurt gesteckt ist, oder nicht. Das hilft aber allein nix, denn irgendjemand (oder irgendetwas) muss dem Fahrzeug dann noch sagen, ob auch jemand aufm Sitz ist. Sonst würde die Gurtwarnung ja immer an sein, wenn kein Gurt gesteckt ist...... Die SBR-Matte ist zweistufig, d.h. einmal (bei leichterer Belastung) wird für das Airbag-Sytem erkannt, ob der Sitz belegt ist, und einmal (bei höherer Belastung) wird für die Gurtwarnung die Sitzbelegung erkannt. Die notwendige höhere Belastung für die Gurterkennung resuliert daraus, dass zu Anfang die Gurtwarnung schon angesprochen hat, wenn z.B. ein etwas schwererer AKtenkoffer aufm Sitz lag.
Mfg
Hermann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
lässt sich rauscodieren.davon würde ich aber abraten.
weil es ein sicherheitsteil ist,und leben reten kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
die Sitzbelegungsmatte ist dafür da das bei einem crash der Beifahrerairbag NUR dann auslöst wenn auch ein Beifahrer auf dem Sitz sitzt..
sprich zum thema sicherheit...
wenn die matte nicht geht löst der airbag immer aus also wird die reparatur teurer 😉.... (aber wenn die airbags auslösen ist es meist eh ein totalschaden 😉)
es gab schon leute die unten am sitz stecker mit dem passenden widerstand (Ebay) die matte überbrückt hatten (e46)
dies alles halte ich nicht für richtig da ich eigentlich ein voll funktionstüchtiges auto haben will!
was aber jeder einzelne für sich entscheidet ist sein bier und deshalb informationen sind frei.
macht daraus was ihr wollt 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
das erstezne der sitzbelegungserkennungsmatte kostet etwa 200euro mit arbeit,das ist noch bezahlbar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte prüfen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von skifahrernrw
Kann man die "Prüfung der Sitzmatte" rausprogrammieren?
Das ist machbar. Dies sollte aber von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Vorbeikommen und rauscodieren lassen. Danach wird der Beifahrerairbag beim Unfall immer ausgelöst.
War gerade bei BMW die sagen, dass dies nicht ginge...
Würde mich nicht wundern, wenn sie es entweder nicht besser wissen oder lieber Teile verkaufen wollen...
Da es also doch geht, wo muss ich hin? Was kostet der Spass?
Gruß
SkifahrerNRW
Zitat:
Original geschrieben von Tomek9
Vorbeikommen und rauscodieren lassen. Danach wird der Beifahrerairbag beim Unfall immer ausgelöst.