Problem bezüglich Dodge Viper GTS
Guten Tag die Herren!
Habe mich gerade mal hier angemeldet und wollte mal um Hilfe bitten.
Musste mich erstmal wegschreien für ne halbe Stunde weil da einer nen 2L V6 in eine Viper einbauen will und zuvor schonmal Auto fahren wollte ohne Öl usw...........geile Antworten und absolut Bühnenreif!
X-D
Ich hoffe ihr haltet mich nicht für einen vollidioten!
Ich bin zukünftig Feuerwehrmann im Beamtenstatus und arbeite noch nebenbei auf 400€ Basis. Mein Traum für den Sommer ist eine Viper GTS Bj. 2002! Ich verdiene ca. 2500€ Netto habe eine kleine Wohnung und nicht allzu viel Ausgaben insgesamt. Habe eine Menge gespart, könnte mir also locker eine kaufen und auch Unterhaltskosten wie Sprit, Wartung/Instandhaltung und Kfz-steuer wären kein Problem. Ich finde aber keine Versicherung die dieses Fahrzeug versichert zu moderaten Preisen! Laut meinem Wissen gibt es nur drei Versicherungen die dieses Auto in Deutschland versichern und selbst da zahlt man dann ab 10000,-€ aufwärts im Jahr! Würde dieses schöne Geschoss nur Saisonkennzeichen verpassen, fünf Monate von Mai bis September aber wäre trotzdem nicht machbar wegen Versicherung!!! Die Corvette Z06 lässt sich sogar bei der HUK versichern und die hat auch sieben Liter Hubraum und über 500PS, würde bei meinen Gegebenheiten sogar nur 500€ kosten in der Saison!!! Das kann doch nicht wahr sein das mein größter Traum an der Versicherung scheitert... :-(
Bitte helft mir mal, vielleicht auch gut betuchte die selbst eine Viper fahren/gefahren haben und mir sagen können welche Möglichkeiten es gibt oder was sie alles versucht haben...
danke euch Jungs!
Beste Antwort im Thema
Boah ey, seit ihr coool !
Hätten die Big Three wenigstens etwas vom Erfolg von Porsche, dann brächten sie jetzt keine Staatshilfen! Haltet euch mal vor Augen das Porsche der letzte wirklich eigenständige Sportwagenbauer der Welt ist. Ich denke das verdient zumindest etwas Respekt, egal ob man die Autos mag oder nicht.
Toleranz scheint mittlerweile keine Eigenschaft der US Szene zu sein. Alles außer V8 ist Scheiße und Hersteller die nicht aus den USA kommen sowieso. Selbst bestimmt amerikanische Autos sind Müll......
Langsam wirds peinlich dazu zu gehören.....
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Aja, nochwas:
Ich könnte Dir in CH ne Adresse nennen, wo Du ne rote 93er Viper GTS sofort mitnehmen könntest...
die GTS gabs erst ab 96 😉 davor kanns nur ne RT-10 sein!
Ich spiele auch mit dem gedanken mir ein GTS Coupe zuzulegen aber erst später...
und das auch nicht allein! ich würde mir dann die kosten mit meinem kumpel teilen - dann sollte das gehen und das traumauto wird etwas bezahlbarer 😁
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
Ich spiele auch mit dem gedanken mir ein GTS Coupe zuzulegen aber erst später...
und das auch nicht allein! ich würde mir dann die kosten mit meinem kumpel teilen - dann sollte das gehen und das traumauto wird etwas bezahlbarer 😁
Du musst wissen, was Du machst. Aber
falls ich Dir raten darf: Tu's nicht. Das gibt erfahrungsgemäß nur Theater,
sich ein Auto zu teilen - und dann auch noch eins, an dem das Herz hängt.
Dachte immer die Leute mit den Viereckigenköpfen kaufen sich ein teueres Sportauto zu fünft, das kann doch gut kommen!
das geht schon in ordnung mit meinem kumpel 😉 wir verstehen uns super und müssen uns ja nicht jeder ne GTS holen 😛 zu zweit ist das echt nich mehr so wild mit den kosten!
ich habe heute mal bei 2 versicherungen angefragt was der spass denn kosten soll und beide hatten weder schlüsselnummern noch konnten sie mir sofort ne auskunft geben! es scheint bei deutschen versicherungsgesellschaften nicht mal die Marke Dodge zu geben... 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
das geht schon in ordnung mit meinem kumpel 😉 wir verstehen uns super und müssen uns ja nicht jeder ne GTS holen 😛 zu zweit ist das echt nich mehr so wild mit den kosten!ich habe heute mal bei 2 versicherungen angefragt was der spass denn kosten soll und beide hatten weder schlüsselnummern noch konnten sie mir sofort ne auskunft geben! es scheint bei deutschen versicherungsgesellschaften nicht mal die Marke Dodge zu geben... 😕
Versuchs mal bei der LVM, die konnte mir sofort ein Angebot für meinen Ram machen. Und mit 420euro mit 0euro SB in der TK, kann ich voll leben. Bei SF5 (drittwagen)
Zitat:
Original geschrieben von ThomasV6TDI
Versuchs mal bei der LVM, die konnte mir sofort ein Angebot für meinen Ram machen. Und mit 420euro mit 0euro SB in der TK, kann ich voll leben. Bei SF5 (drittwagen)Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
das geht schon in ordnung mit meinem kumpel 😉 wir verstehen uns super und müssen uns ja nicht jeder ne GTS holen 😛 zu zweit ist das echt nich mehr so wild mit den kosten!ich habe heute mal bei 2 versicherungen angefragt was der spass denn kosten soll und beide hatten weder schlüsselnummern noch konnten sie mir sofort ne auskunft geben! es scheint bei deutschen versicherungsgesellschaften nicht mal die Marke Dodge zu geben... 😕
Danke Thomas!
welche zahlungsweise hast du? (wie oft musst du die 420€ abdrücken? 1/4 jährlich? oder wie?)
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
Danke Thomas!Zitat:
Original geschrieben von ThomasV6TDI
Versuchs mal bei der LVM, die konnte mir sofort ein Angebot für meinen Ram machen. Und mit 420euro mit 0euro SB in der TK, kann ich voll leben. Bei SF5 (drittwagen)
welche zahlungsweise hast du? (wie oft musst du die 420€ abdrücken? 1/4 jährlich? oder wie?)
Jährliche Zahlung natürlich. Zahle knappe 420 (+- 20euro) im JAHR.
War selber überrascht das der Ram nur 50euro teurer als mein alter 525TDS ist/war.
Du könntest auch mal bei der Zürich nachfragen.
Ich haben bei denen meinen RAM SRT-10 (hat den Motor aus der Viper) versichert für 900 Euro jährlich bei Vollkasko.
Herstellerschlüsselnummer ist 0000 - bei mir steht DaimlerChrysler in den Papieren.
Die hatten auch vorher den Porsche Turbo von meinem Chef ohne Probleme versichert.
Versuchs einfach mal...
o.k. jetzt hab ich von meiner versicherung ein angebot bekommen! die Versicherung für eine Dodge Viper GTS ist reine verhandlungssache um das mal vorweg zu nehmen! sie stufen die GTS mit den Typklassen Haftpflicht: 25 und Voll- bzw. Teilkasko: 33! ein. die Haftpflicht wäre demnach ÜBERHAUPT kein Problem für uns! aber die Kaskoversicherung soll mit 10.000€ jährlich zu buche schlagen! reine abzocke wie ich finde 😠 da hat man ja den kaufpreis nach 3 jahren wieder raus 🙄
habe mich bei 3 versicherungen erkundigt und 2 davon haben mir das erzählt! die 3. steht noch aus...
was meint ihr dazu? das kann nicht seriös sein!
Zitat:
Original geschrieben von DonC
...von wegen bisschen ausbrechendes Heck....kein Vergleich mit handzahmem Porsche und Prolo-BMW!Durch den etwas unorthodoxen Radstand und die brutale Gewichtsverteilung hast du einen gaaaaanz schmalen Grad zwischen Unter- und Übersteuern
Gewichtsverteilung der Dodge Viper GTS Vorderachse - Hinterachse ca. 48% - 52%
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
Gewichtsverteilung der Dodge Viper GTS Vorderachse - Hinterachse ca. 48% - 52%Zitat:
Original geschrieben von DonC
...von wegen bisschen ausbrechendes Heck....kein Vergleich mit handzahmem Porsche und Prolo-BMW!Durch den etwas unorthodoxen Radstand und die brutale Gewichtsverteilung hast du einen gaaaaanz schmalen Grad zwischen Unter- und Übersteuern
Aber nicht beim Anbremsen vor der Kurve und links zu rechts haste nicht angegeben...
Die Kiste verhält sich linksrum anders als rechtsrum...wers mag...
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Aber nicht beim Anbremsen vor der Kurve und links zu rechts haste nicht angegeben...
Die Kiste verhält sich linksrum anders als rechtsrum...wers mag...
links zu rechts hab ich nix gefunden! war froh überhaupt ne gewichtsverteilung zu finden.
was meinste denn mit: verhält sich linksrum anders als rechtsrum? kannst du das mal genauer erklären?
gruss
Oli
Hallo,
wollte doch mal kurz was sachliches in diese" Diskussion" bringen.
Ich habe mir vor 2 Jahren eine Dodge Viper RT 10 gekauft.
Vorher habe ich schon viele Exoten gefahren.
Die Viper ist wirklich supergiftig zu fahren, bei kalten Temperaturen packen die 335er nicht, und das kalte Getriebe lässt sich anfangs schwer schalten.
Ich habe das Auto schon modifiziert, Pirelli´s ,Gewindefahrwerk,
Rennkatalysatoren,anderer Ansaugtrakt......
Das Teil geht echt brachial geradeaus, da sollte man wirklich immer hellwach sein!!!
Corvette ist auch nicht schlecht, hatte ich auch schon welche....aber stell die Wagen mal nebeneinander.....
Optik genial, Motor unverwüstlich( kenne jemanden der hat 120000 KM auf dem Tacho)
ABER : wer das Teil nicht selbst reparieren kann für den sehe ich schwarz.
Ich bin gelernter KFZ-Mechaniker und mache wirklich alles selber an meinen Auto´s.
Achja, bin auch bei der Feuerwehr, soweit zu den reichen Pinkeln die so ein Auto fahren.
Übrigens ist in Oberhausen NRW am Centro bald ein großes US-Car Treffen, dort waren immer einige Viper vertreten.
Gruß,..
Zitat:
Original geschrieben von SpawN1985
Ich bin zukünftig Feuerwehrmann im Beamtenstatus und arbeite noch nebenbei auf 400€ Basis. Mein Traum für den Sommer ist eine Viper GTS Bj. 2002! Ich verdiene ca. 2500€ Netto habe eine kleine Wohnung und nicht allzu viel Ausgaben insgesamt.
lol😁
mehr sag ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von timo325
lol😁Zitat:
Original geschrieben von SpawN1985
Ich bin zukünftig Feuerwehrmann im Beamtenstatus und arbeite noch nebenbei auf 400€ Basis. Mein Traum für den Sommer ist eine Viper GTS Bj. 2002! Ich verdiene ca. 2500€ Netto habe eine kleine Wohnung und nicht allzu viel Ausgaben insgesamt.mehr sag ich nicht!
Naja, zumindest die Farbe ist jetzt sonnenklar:
(Feuerwehr-) Rot 🙂
Aber schön, dass auch ein Besitzer sagt, das Gerät ist heikel zu fahren. Und der hat das Teil öfters als ich.