Problem bezüglich Dodge Viper GTS

Guten Tag die Herren!

Habe mich gerade mal hier angemeldet und wollte mal um Hilfe bitten.
Musste mich erstmal wegschreien für ne halbe Stunde weil da einer nen 2L V6 in eine Viper einbauen will und zuvor schonmal Auto fahren wollte ohne Öl usw...........geile Antworten und absolut Bühnenreif!
X-D

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für einen vollidioten!
Ich bin zukünftig Feuerwehrmann im Beamtenstatus und arbeite noch nebenbei auf 400€ Basis. Mein Traum für den Sommer ist eine Viper GTS Bj. 2002! Ich verdiene ca. 2500€ Netto habe eine kleine Wohnung und nicht allzu viel Ausgaben insgesamt. Habe eine Menge gespart, könnte mir also locker eine kaufen und auch Unterhaltskosten wie Sprit, Wartung/Instandhaltung und Kfz-steuer wären kein Problem. Ich finde aber keine Versicherung die dieses Fahrzeug versichert zu moderaten Preisen! Laut meinem Wissen gibt es nur drei Versicherungen die dieses Auto in Deutschland versichern und selbst da zahlt man dann ab 10000,-€ aufwärts im Jahr! Würde dieses schöne Geschoss nur Saisonkennzeichen verpassen, fünf Monate von Mai bis September aber wäre trotzdem nicht machbar wegen Versicherung!!! Die Corvette Z06 lässt sich sogar bei der HUK versichern und die hat auch sieben Liter Hubraum und über 500PS, würde bei meinen Gegebenheiten sogar nur 500€ kosten in der Saison!!! Das kann doch nicht wahr sein das mein größter Traum an der Versicherung scheitert... :-(

Bitte helft mir mal, vielleicht auch gut betuchte die selbst eine Viper fahren/gefahren haben und mir sagen können welche Möglichkeiten es gibt oder was sie alles versucht haben...

danke euch Jungs!

Beste Antwort im Thema

Boah ey, seit ihr coool !

Hätten die Big Three wenigstens etwas vom Erfolg von Porsche, dann brächten sie jetzt keine Staatshilfen! Haltet euch mal vor Augen das Porsche der letzte wirklich eigenständige Sportwagenbauer der Welt ist. Ich denke das verdient zumindest etwas Respekt, egal ob man die Autos mag oder nicht.

Toleranz scheint mittlerweile keine Eigenschaft der US Szene zu sein. Alles außer V8 ist Scheiße und Hersteller die nicht aus den USA kommen sowieso. Selbst bestimmt amerikanische Autos sind Müll......
Langsam wirds peinlich dazu zu gehören.....

97 weitere Antworten
97 Antworten

Nun beleidige mal nicht meine Eltern, die mußten sich lange krumm machen für meine Flausen. Und wenn Mutti net jeden Tag im Keller 10000 l Heizöl stricken würde, könnt ich mir noch net mal die Tieferlegung leisten!

was fürn kindergarten hier

sind schon wieder ferien? oder kam wieder n film im tv?

Halt beleidigung steht mir nicht zu von irgendjemandem vorallem nicht deine Eltern .......... nur gibts hier nx zu schnallen wenn ur einer ne Versicherung schreibt aber 100 von corvetten und alter und rasen und blallalalbbabal anfangen das wars .

Gibt hier anscheinend keine Viper fahrer die was rausrücken wollen und nu is schluß fo´ür mich !!!

Und da springst du dem Einzigen an den Hals, der deinem "Leidensgenossen" den gewünschten Tipp gegeben hat? Muß ich das verstehen? Such dir mal Opfer in deiner intellektuellen Preisklasse, mit dir spiel ich nicht mehr, ätsch!

Ähnliche Themen

Was ist eigentlich ein Porsche? 🙄

n Sitzrasenmäher ???😁

Boah ey, seit ihr coool !

Hätten die Big Three wenigstens etwas vom Erfolg von Porsche, dann brächten sie jetzt keine Staatshilfen! Haltet euch mal vor Augen das Porsche der letzte wirklich eigenständige Sportwagenbauer der Welt ist. Ich denke das verdient zumindest etwas Respekt, egal ob man die Autos mag oder nicht.

Toleranz scheint mittlerweile keine Eigenschaft der US Szene zu sein. Alles außer V8 ist Scheiße und Hersteller die nicht aus den USA kommen sowieso. Selbst bestimmt amerikanische Autos sind Müll......
Langsam wirds peinlich dazu zu gehören.....

Zitat:

Hätten die Big Three wenigstens etwas vom Erfolg von Porsche, dann brächten sie jetzt keine Staatshilfen!

Stimmt zwar in seiner tragischen Absolutheit, kann man aber schlecht vergleichen. Während Porsche im deutschen Autobiotop unter schützender Hand der Lobbies und auch dem schützenden Regendach von VW stand, wurden die amerkanischen Autobauer durch ihre eigene Regierung und durch ihre eigenen Versicherungskonzerne ruiniert. Jedes Jahr gab es neue Schläge in die Fresse mit Flottenverbrauchsvorschriften, 5-Mile-Bumpers, Produkthaftung, und und und. Was wir heute sehen, ist unter anderem das Ende eines Prozesses, den Typen wie der Verbraucheranwalt Ralph Nader in Gang gesetzt haben. Er machte über die Jahre die Autos unter vielen Auflagen so unattraktiv, teuer und belanglos, daß sie von der Konkurrenz überrollt wurden.

Hätten wir in den 60ern einen Nader gehabt und ähnliche Rahmenbedingungen, wäre heute wohl kaum noch ein deutscher Autohersteller existent. Und wenn doch, würden sie ulkige selbstfahrende Sicherheitsfahrgastzellen bauen, die sich mit 60 km/h auf automatisierten Autobahnen bewegen. Oder es wäre ganz verboten.

Zitat:

Haltet euch mal vor Augen das Porsche der letzte wirklich eigenständige Sportwagenbauer der Welt ist. Ich denke das verdient zumindest etwas Respekt, egal ob man die Autos mag oder nicht.

Also ich finde Heckmotorautos gaaanz furchtbar (ob nun Porsche, Käfer oder Corvair draufsteht). Ich war entsetzt als ich das erste Mal mit einem 911er fuhr. Ein übermotorisierter Käfer! Da Porsche das wohl wußte, haben sie ja auch Autos für Leute wie mich zurechtgefummelt. Es gibt sogar einen, den ich leiden mag (aber nicht so gerne, daß ich ihn kaufen würde): den 968 Cabrio.

Auch Porsche hatte seine Probleme. Die Ölkrise war auch nicht gerade eine absatzfördernde Massnahme und so kam es, das komplette Entwicklungsaufträge nicht abgenommen wurden (EA425 von VW). Porsche arbeitete 1952 für Studebaker und entwickelte eine viertürige Limousine als Typ 542. Studebaker fehlte das Geld um das Projekt zu Ende zu bringen. Traditionell ist der US Markt einer der wichtigsten Absatzmärkte für Porsche und so hatten sie an der Gesetzgebung ebenfalls ihre helle Freude, da ihre Fahrzeuge diesen Kriterien ebenso wie US Fahrzeuge entsprechen mussten.
Porsche stand ebenfalls schon am Abgrund, hat aber dennoch die Kurve gekriegt. Warum? Weil sie ihre Fan's (und die Käufer) immer wieder begeistern konnten und Visionen und Gefühle transportieren können. Weil sie den Brückenschlag zwischen Tradition und Fortschritt hinbekommen haben. Weil sie ihr Technikzentrum in Weißach mit Aufträgen für Komponenten und Projekten der Industrie auszulasten wußten. Und sie beschäftigen Finanzjongleure die die Kohle eben nicht in den Sand setzen.

Zugegeben, heutige Porsche faszinieren mich auch nicht mehr. Aber ein GT3 kann als würdiger Nachfolger eines 911RSR angesehen werden. Und damit hats eben geklappt.

BTW: Wenn dir das Heckmotorkonzept nicht gefällt (mir übrigens auch nicht so sehr), dann schau dir einen frühen 928 an. Ein Gran Tourismo der alten Schule. Ist ein interessantes Fahrzeug, schon allein wegen des Transaxle Konzept's.....und einen V8 hat er auch noch.

Bißchen Spass darf doch wohl sein oder?? Nicht immer alles auffe Goldwaage legen. Soll jeder fahren was er sich leisten kann oder wo er Spass daran hat egal welche Marke ob Us Car oder Euro.Das Problem hier im Forum ist das wenn einer watt wissen will es immer mehr 😕 gibt die keine vernünftige oder konkrette Angaben machen koennen man hat das Gefühl die wollen einfach was hier reinschreiben.Anderrum gibt es genug Themenstarter die es gar nicht anders verdient haben das man Bekloppte Antworten schreibt.Zumal man in der US Car szene doch zusammen halten sollte weil wir in diesem Land immer eine Minderheit sein werden , egal wo du mit Ami hinkommst Ämter;TÜV usw. dh seid friedlich miteinander habt respekt und dann haben wir alle was davon.Und so ein Forum sollte da sein um Erfahrungen ,Tipps;Ratschläge auszutauschen weil hier doch einige vertreten sind die watt Ahnung haben.Und zum staenkern sollte man sich woanders austoben.So genug geschwallt auf bald gruss aus Bochum Andreas

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


Boah ey, seit ihr coool !

Hätten die Big Three wenigstens etwas vom Erfolg von Porsche, dann brächten sie jetzt keine Staatshilfen! Haltet euch mal vor Augen das Porsche der letzte wirklich eigenständige Sportwagenbauer der Welt ist. Ich denke das verdient zumindest etwas Respekt, egal ob man die Autos mag oder nicht.

Toleranz scheint mittlerweile keine Eigenschaft der US Szene zu sein. Alles außer V8 ist Scheiße und Hersteller die nicht aus den USA kommen sowieso. Selbst bestimmt amerikanische Autos sind Müll......
Langsam wirds peinlich dazu zu gehören.....

Sorry, aber da musst du mal genau nachrecherchieren!

Porsche hat sein Geld durch Geldgeschäfte gemacht - nicht durch Autoverkauf...

Siehe VW-Aktie

Und der Porsche-Autoverkauf ist in den USA auch eingebrochen - wenn vielleicht auch nicht soviel, prozentual gesehen, aber absolut geht da nicht mehr viel

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/766/460400/text/

Und ich hab jetzt dann nur noch Autos im Fuhrpark von insolventen Autobauern - hat auch seinen Reiz 😁

Nun, es gab bei Porsche auch eine Ära vor den großen Geldgeschäften in der Spielbank. Da haben die wirklich nett und bescheiden Autos für Enthusiasten gebaut. Aus meiner Sicht durchgeknallte Enthusiasten, aber das sind wir ja auch irgendwie. Sei's drum.

Zitat:

Warum? Weil sie ihre Fan's (und die Käufer) immer wieder begeistern konnten und Visionen und Gefühle transportieren können.

Weißt Du was? Mit dem Satz hast Du die ganze Misere auf den Kopf getroffen! Genau das ist der springende Punkt. Heute werden Autos nicht mehr von treuen Fans der Marke gekauft.

Es ist den Käufern auch schietegal, ob sie in einem Ford oder Opel sitzen, Hauptsache der Händler gibt mehr Rabatt als die Konkurrenz, die Kiste verbraucht ein Schnapsglas auf hundert weniger und die Versicherung hat eine günstigere Typklasse. Ein Auto ist kein Identifikationsobjekt mehr. Selbst die, die es mal waren, verlieren diesen Status langsam.

Genau das ist es. Wenn Autos wieder Fans haben, werden sie auch verkauft!

Und? Hat der Meister jetzt schon angerufen? Mal ne Probefahrt organisiert? Ich verstehe nicht, wie man sich unbedingt ein Auto kaufen will, dass man noch nie gefahren ist.🙄

Mein Vorschlag: Erst telefonieren und Probefahren, dann hier im Forum Erfahrungen und Fragen posten und Meinungen einholen. Dann klappt das auch mit der Ernsthaftigkeit.😉 Du musst verstehen, dass hier alle paar Tage so Golfspacken aufkreuzen und jetzt auf 68er Charger, Shelby GT500 und Corvette "aufrüsten" wollen...in Ihren feuchten Träumen.😛

btw: Meine Frau verdient schon mehr als Du und der haben wir nur einen Mazda MX-5 gekauft. Bin ich jetzt geizig oder was?😕😁

Aja, nochwas:
Ich könnte Dir in CH ne Adresse nennen, wo Du ne rote 93er Viper GTS sofort mitnehmen könntest...

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Aja, nochwas:
Ich könnte Dir in CH ne Adresse nennen, wo Du ne rote 93er Viper GTS sofort mitnehmen könntest...

Hey, NÖÖÖÖÖ!

Dann kommt der nächste Thread:

Wie bekomme ich die schweizer Kiste in Deutschland durch den TÜV?

Den Sackgang brauchen wir wirklich nicht nochmals auszudiskutieren.

@TE: Du bist fast 25. Das bedeutet, Führerschein <7 Jahre. Kein Sportfahrerkurs. Keine Renn- oder Rallyelizenzen.
(Vom ADAC-Oma-Sicherheitstraining reden wir nicht).
keine Viertel Million gefahrene km auf der Uhr.

Schlecht, ganz schlecht.

Wenn ich Versicherung wäre
(ey- -wenn Du wärst Versischerung - was für Versischerung wärst Du?)
würde ich diese Kiste zwar versichern - aber, sorry, nicht für Dich.

Es sei denn, Du weist eine erfolgreiche Teilnahme bei Zakspeed oder etwas in der Klasse nach.

Die Viper ist ein Traumauto. Aber wenn Du sie besitzst, wird sie sehr schnell zum Albtraum werden. Für Dich - wegen der Kosten.
Für die anderen - wegen Deiner reifen, qualifizierten Art, mit dieser
waffenscheinpflichtigen Maschine umzugehen.(Bitte nenne mir Deinen Zulassungsbezirk, falls Du so'n Ding kaufst, werde ich ihn meiden!)

Und für Dein Ego - auf jeden Schüler, der mit offenem Mund um Deine Kiste herumsteht, kommen zwei Grüne Idioten, die Dich Umweltsünder belehren wollen. Und drei sozialneidische Proleten, die Dir in den 4.600.- Dollar-Kotflügel Beulen treten. Du wirst gemobt und gehasst werden und an jeder Tankstelle eine Schluckauf bekommen.
Ja, das Leben kann schön sein :-)

Ähnliche Themen