Problem beim schalten (Automatikgetriebe)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,habe seit kurzem das Problem mit meinem C200 CDI 200.000 km bj2005 das er im kalten zustand vom ersten in zweiten Gang ruckartig schaltet.Außerdem zum teil viel zu späht.So ca.bei 3500 umdrehungen.Danach sind die schaltvorgänge völlig normal bis zur nächsten Ampel.Das geht dann so bis der Motor warm ist und danach ist von dem Problem nichts mehr spührbar.
Kann das am noch nicht gewechselten Getriebeöl liegen?
Habe das gerade so aus andern beiträgen rausgelesen.

Danke schon mal für evt.Antworten

Beste Antwort im Thema

Herstellerseitig wird ein Wechsel des ATF alle 60tkm empfohlen.

Desweiteren reicht schon eine minimale Über- bzw Unterfüllung, um das Schaltverhalten des Automaten negativ zu beeinflussen...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Du musst unbedingt das von MB FREIGEGEBENE Öl verwenden!

Die Tim Eckardt Methode kann auch ich dringend empfehlen. Siehe die SuFu

Zitat:

Original geschrieben von cacau010376


Hallo,habe seit kurzem das Problem mit meinem C200 CDI 200.000 km bj2005 das er im kalten zustand vom ersten in zweiten Gang ruckartig schaltet.Außerdem zum teil viel zu späht.So ca.bei 3500 umdrehungen.Danach sind die schaltvorgänge völlig normal bis zur nächsten Ampel.Das geht dann so bis der Motor warm ist und danach ist von dem Problem nichts mehr spührbar.
Kann das am noch nicht gewechselten Getriebeöl liegen?
Habe das gerade so aus andern beiträgen rausgelesen.

Danke schon mal für evt.Antworten

Hallo, also habe den Ölwechsel bei einer freien Werkstatt machen lassen und das Getriebe schaltet wieder wie neu.Siht so aus als wäre das Problem damit behoben.

Danke nochmals an alle die mir den Tip mit dem Ölwechsel gegeben haben.

Bis zum nächsten mal.

Oder bis zum nächsten Problem.

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Ich würde mich an die Vorgaben des Herstellers halten, was sich auch 1000fach bewährt hat, um auf der sicheren Seite zu sein.

Selbst wenn andere Werkstätten von mir aus "kaltgepresstes Olivenöl" empfehlen... 😁

Ich handhabe das das so, dass ich nur das Öl (ca 3,5l), die sich "frei" im Automaten (und nicht im Wandler, Kühler etc) befinden, ablasse, Filter und Dichtung erneuere und anschliessend die abgelassene Menge wieder mit frischem ATF auffülle.

So habe ich es bis dato bei allen Automatikgetrieben gemacht und noch nie Probleme mit Ruckeln etc gehabt.

Muss aber jeder selbst entscheiden...

.

grün

Du sprichst mir aus der Seele 🙂

Zitat:

@cacau010376 schrieb am 20. November 2012 um 00:00:41 Uhr:


Hallo,habe seit kurzem das Problem mit meinem C200 CDI 200.000 km bj2005 das er im kalten zustand vom ersten in zweiten Gang ruckartig schaltet.Außerdem zum teil viel zu späht.So ca.bei 3500 umdrehungen.Danach sind die schaltvorgänge völlig normal bis zur nächsten Ampel.Das geht dann so bis der Motor warm ist und danach ist von dem Problem nichts mehr spührbar.
Kann das am noch nicht gewechselten Getriebeöl liegen?
Habe das gerade so aus andern beiträgen rausgelesen.

Danke schon mal für evt.Antworten

Hallo, Motor-Talk Freunde .
Ich hab jetzt ähnliche Probleme mit unseren c Klasse 180 Benziner von 2006 mopf
Getriebeöl wurde regelmäßig bei 60000 und 120000 km gewechselt , vor 1 Monat sollte die Platine von Getriebe getauscht werden..... und jetzt morgens wenn Auto noch kalt ist , die erste 3-4 km die Getriebe schaltet nur von 1 in 2 Gang so ruckartig!! Aber wenn Auto wird warm denn schaltete wieder butterweich!!

Kann sein das kommt von Getriebeöl stand ? Wenig Öl ? Oder ist was anderes ?

Voraus vielen Dank für die Antworten und guten Rutsch ins neue Jahr

Ähnliche Themen

Ach so momentan ist die Kilometer Zustand bei 141000km

@mazn79 ,
verschmutzte EGS , Magnete bleiben hängen , ausbauen, reinigen oder Neu

zB
http://www.motor-talk.de/.../...rische-getriebesteuerung-t3705988.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen