Problem beim Panoramadach!

Audi A4 B8/8K

Hallo an Alle MOTORTALKer,

Habe einen Audi A4 Avant (2008), 2.0TDI.
Echt super Auto, aber habe ein Großes Problem,
und zwar: beim Öffnen und schließen des Panoramadaches hört man immer so ein knarrendes, quietschendes Geräusch und beim Schließen Ruckelt das Dach!

War schon bei Audi, die haben versucht zu Fetten und so....Leider ohne Erfolg!!
Dann haben Sie gesagt, der Motor vom Dach wäre vielleicht zu schwach!???
Kann das wirklich sein? Woran könnte es liegen? Hat noch jemand das Problem?

Danke schonmal im Voraus!!!

Lucas

Beste Antwort im Thema

HI,

ich fahre nun seit 2 Jahren einen B8 Avant mit Panoramadach.
Dies hat auch immer problemlos funktioniert.

Nun wollte ich es nach dem Winter das erste mal wieder öffnen. (Kippen)
Leider öffnet er nicht mehr korrekt. > rechte Seite geöffnet, links jedoch nicht.
ca. 1-2cm, danach überspringt der Motor.

Wenn man von Hand etwas unterstützt geht das Dach problemlos auf und zu. Solange bis der Motor einer überspringt, dann ist es natürlich wieder "schief"

Ich habe darauf hin das dach komplett geöffnet (von Hand) und anschließend den Motor ausgebaut.
Nun von Hand wieder "gerade" geschoben.

Wenn ich nun das Dach schließe sieht man, dass er links (Fahrtrichtung) einen widerstand hat, sodass der Motor überspringt. Dadurch entsteht immer eine Schiefstellung des Daches.

Ich hatte bereits das Dach komplett ausgebaut, konnte jedoch keine Beschädigungen feststelle.
Auch habe ich die gesamten Schienen gereinigt & gefettet.
Einzig: Nach der Demontage nur des Dachglas (vorderer Teil) und anschließenden bewegen der beiden Schienen (links & rechts) merkte man links einen deutlichen widerstand. Es fühlt sich an als würde der Bautenzug irgendwo hängen. Man spürt deutlich die spirale irgendwo hängen bleiben.

Nun meine Frage:

Besteht die Möglichkeit den Bautenzug zu entfernen, bzw. kommt man irgendwie da noch weiter? Bzw. hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Ich hatte mich bis jetzt nicht getraut die verklebten Teile, dort wo der Bautenzug Richtung Schienen verschwiendet, zu öffnen.

Danke & Gruß
29er

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt' überführt.]

Img-20200215
Img-20200215
23 weitere Antworten
23 Antworten

Guten Morgen,

ja ok, dann werde ich nochmal schauen, ob sich da noch was putzen/säubern lässt...

Wegen den zwei Motoren: vielleicht kann ja jemand noch was zu denen sagen, ob sie immer zusammen arbeiten oder getrennt, also z.B. der eine Motor für das Öffnen und der andere für das Schließen zuständig ist?

HI,

ich fahre nun seit 2 Jahren einen B8 Avant mit Panoramadach.
Dies hat auch immer problemlos funktioniert.

Nun wollte ich es nach dem Winter das erste mal wieder öffnen. (Kippen)
Leider öffnet er nicht mehr korrekt. > rechte Seite geöffnet, links jedoch nicht.
ca. 1-2cm, danach überspringt der Motor.

Wenn man von Hand etwas unterstützt geht das Dach problemlos auf und zu. Solange bis der Motor einer überspringt, dann ist es natürlich wieder "schief"

Ich habe darauf hin das dach komplett geöffnet (von Hand) und anschließend den Motor ausgebaut.
Nun von Hand wieder "gerade" geschoben.

Wenn ich nun das Dach schließe sieht man, dass er links (Fahrtrichtung) einen widerstand hat, sodass der Motor überspringt. Dadurch entsteht immer eine Schiefstellung des Daches.

Ich hatte bereits das Dach komplett ausgebaut, konnte jedoch keine Beschädigungen feststelle.
Auch habe ich die gesamten Schienen gereinigt & gefettet.
Einzig: Nach der Demontage nur des Dachglas (vorderer Teil) und anschließenden bewegen der beiden Schienen (links & rechts) merkte man links einen deutlichen widerstand. Es fühlt sich an als würde der Bautenzug irgendwo hängen. Man spürt deutlich die spirale irgendwo hängen bleiben.

Nun meine Frage:

Besteht die Möglichkeit den Bautenzug zu entfernen, bzw. kommt man irgendwie da noch weiter? Bzw. hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Ich hatte mich bis jetzt nicht getraut die verklebten Teile, dort wo der Bautenzug Richtung Schienen verschwiendet, zu öffnen.

Danke & Gruß
29er

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt' überführt.]

Img-20200215
Img-20200215

Für den Rahmen mit Schiebe- Ausstellbetätigung gibt es ja eh keine einzelnen Ersatzteile. Also kannste auch nachsehen wo der Bowdenzug hängt und ob es sich ggf. reparieren lässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt' überführt.]

Mittlerweile den defekt gefunden. Einer der Seilzüge hat einen leichten knick, sodass dieser dann in der Führung verklemmt. Ich habe diesen grade gebogen, jedoch brachte dies nicht den gewünschten Erfolg. Das Material an der Stelle scheint zu geschwächt sein, sodass es dort immer wieder wegknickt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt' überführt.]

Ähnliche Themen

welche Seite ist defekt
ich hab noch ein Dach rumliegen vom Umbau auf schwarzen Himmel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt' überführt.]

Fahrerseite, das wäre natürlich perfekt 😉 kann man den zug denn tauschen? Bzw was möchtest du für das gesamte Dach haben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt' überführt.]

muß schaun was noch übrig ist, hab nämlich auch einen Zug getauscht, weiß aber nichtmehr welche Seite

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt' überführt.]

OK dann meld dich im Zweifelsfall. Besten Dank schon einmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt' überführt.]

Hallo, ich habe jetzt genau das selbe Problem hat dies damals funktioniert also konnte man die Spirale so ausstauschen?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen