Problem beim Bremsentausch

VW Passat B8

Hallo Passat Gemeinde,

Ich wollte euch um Rat bitten.
Beim Passat B8 hat Kollege folgenden Fehler begangen:
Es sollten hintere Scheiben sowie Bremsbeläge neu.
Er hat per VCDS den Bremsbelagwechsel aktiviert, Bremssattel abgebaut und aus irgendwelchem Grund den Bremsbelagwechsel deaktiviert. Der Kolben ist dabei so weit rausgefahren dass er jetzt „draußen“ ist. Man kriegt diesen nicht mehr rein. Es lies sich nicht mehr per VCDS ansteuern da ein Fehler ausgegeben wurde.

Neuer Bremssattel inkl. Motor ist Bestellt. Folgende Frage: in welchem Zustand „auf oder zu“ kommt der neue Sattel?! Das rechte Rad ist jetzt blockiert da er ja den Bremsbelagwechsel deaktiviert hat.
Wenn jetzt der neue Bremssattel draufkommt und man den Bremsbelagwechsel de oder aktiviert ( je nach dem in welcher Stellung der Bremssattel geliefert wird) was trifft hier zu:

1. der neue Bremssattel ist in Stellung offen aber der rechte ist in Stellung zu, wie muss man hier im VCDS Ansteuern?!

2. der neue Bremssattel ist in Stellung zu, wie geht man dann hier vor?!

Oder hat jemand einen anderen Rat wie man das anders lösen könnte?!

Danke euch und allen Frohes Neues noch

17 Antworten

So, danke noch mal!!!
Ist geschafft. Funktioniert.
Nur habe ich jetzt das Problem dass die Bremse entlüftet werden muss.
Wie geht man hier vor?! Muss es mit VCDS gemacht werden?!

Hat jemand eine Anleitung dafür?!
Oder ist es genauso wie man es früher gemacht hat?!

Druck auf den Vorratsbehälter inkl Nachschub geht am besten. Dann Entlüfter öffnen, Menge wie im Reparaturleitfaden angegeben ablaufen lassen. Von der längsten Leitung bis zur kürzesten vorarbeiten.
günstigste Lösung eezibleed

Vielen Dank an alle Beteiligten.
Hat alles geklappt!!!
Schönes Wochenende euch allen noch!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen