1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Problem bei MFL Nachrüstung

Problem bei MFL Nachrüstung

VW Passat B6/3C

Moin
Wollte heute an einem Passat Bj 09 ein neues Lenksäulen STG anlernen, also ESP und Servo. Habe es nach der Rosstech Anleitung gemacht. Habs früher schon mehrmals bei einem Golf 5 gemacht, dort hat es geklappt. Bei dem Passat hat er nun bei allen Blöcken, also 060, 063 und 066 immer einen Fehler angezeigt. Die Grundeinstellung konnte also nicht gemacht werden, Zugriffsberechtigung per 40168 hatte ich und das STG war auch zu erreichen.
Ich kenne mich eigentlich nur im Golf 5 und Golf 6 Bereich aus in Sachen MFL Nachrüstung, dort ist es ja so das man darauf achten muss das der Schleifring kompatibel zum neuen STG ist. Ist das beim Passat auch so?
Vorher war folgendes STG verbaut: 3C0-953-549-BA
Welches neue STG würde nun mit MFL Unterstützung infrage kommen?
Habe gerade nicht die TN von dem STG da das er nun verbaut hatte, mit dem es eben nicht anzulernen war.

Beste Antwort im Thema

Nein! AJ oder AH. NIX anderes.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Was für eine Frage??:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von dsurfi


so, habe im netz ein AJ für 100€ gefunden, was meint ihr...zuschlagen?

was für eine Frage... Du hast Recht :-)
und gekauft, bin gespannt wies mit der codierung läuft ....
halt euch auf dem laufenden...

Wie gesagt: beachte bitte, was ich oben zum Lenkungsanschlag geschrieben habe.

Lenkanschläge? Das ist doch einfach Lenkrad ganz rechts und links bewegen fertig??? Ganz ohne irgendwelche Diagnose

nun ja, den umbau habe ich ja nun schon einmal hinter mir nur halt mit dem falschen steuergerät...
werde es wohl nocheinmal hinbekommen.
der liebe kollege der mit alles (fast) codiert hat, hat auch den lenkanschlag justiert.
ich bin mir nicht sicher ob das mit hilfe des vcds war oder nicht aber er hat lenker bis zum anschlag nach rechts gedreht bis 3x ein piepton ertönte und dann das gleiche nocheinmal mit der linken seite.
Dann ging die servo auch wieder einwandfrei.
Vorgher bin ich eine woche mit dem fehler rumgefahren und hatte keine probleme mit der zündung, nur die Servo ging etwas schwerer.
Hoffe ich bekomme das Steuergerät bald, dann kann ich wieder berichten :-)

Das hatte ich auch probiert, aber das piepen kam nicht... erst mit entsprechender elektronischer Hilfe.

Das Piepen kommt nicht bei allen KIs. Bei den roten nicht, beiden weißen 1. Gen ja, bei den weißen 2. Gen nein und bei den Premium ausm CC kommts wieder.... Ich glaube so wars...
Aber funktionieren tuts immer, zumindest bislang.
Aber du wirst das schon machen.

kleines Update meinerseits,
habe heute das Stg "E" gegen das "AJ" getausch und ab zum kumpel zum kodieren...
und... gleiches problem: keine Hupe, MFL leuchtet nicht und funktioniert auch nicht: E221.
hmm, ich nach hause und das Airbag gelöst, tja wie meistens die eigene dummheit kennt keine grenzen!!!
hatte einen kleinen schwarzen stecker übersehen.
Stecker rein und...
...alles geht :-)
frage mich was mit dem "E" wäre, wenn ichs angeschlossen hätte???

Deine Antwort
Ähnliche Themen