1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Problem bei Lenkradeinbau mit Adapterhülse

Problem bei Lenkradeinbau mit Adapterhülse

VW Golf 1 (17, 155)

habe nun folgendes Problem:

Ich habe noch die alte grobe verzahnung, nun war ich heute bei VW und hab mir die Kurze Adapterhülse geholt, dann fröhlich zur Garage gegangen und wollte mein Lederlenkrad verbauen!

Also altes Lenkrad ab, die Hülse draufgesetzt, da hatte ich dann ca 3 Gewindegänge um die Mutter des Lenkrads draufzuschrauben, also mutter drauf und mit der Ratsche versucht die Hülse auf die Lenksäule zu "pressen"!

Naja, hab es ca 5mm-1cm geschafft, und nun rührt sich nix mehr, mit der Mutter kann ich nun vergessen, da die Hülse so straff da drauf ist, mache ich mir wahrscheinlich das ganze Gewinde kaputt und vllt noch mehr!

Mir fehlen jetzt noch gut 1cm bis die Hülse richtig draufsitzt und das Lenkrad ordentlich mit der Lenksäulenverkleidung abschließt!

Aber wie mache ich das am besten?
Wenn ich ja mit den Hammer auf die Lenksäule losgehe gibt die ja nach, also wie soll ich das ding da bis zum ende draufbekommen?

Hier mal ein Bild wieviel platz da noch ist:

http://img207.imageshack.us/img207/5480/cimg1182.jpg

26 Antworten

Hast du vergessen den alten ring (der bei der alten verzahnung draufsitz um die feder zu halten) abzumachen?

Hi,

Nee, der muss ja drauf bleiben, hab ja die Adapterhülse in Kurz (26mm) geholt, die ist ja extra zum nachrüsten!😉

Hab zwar auch noch die Lange hier liegen (Fehlbestellung) aber da würde ich ja dann die andere Feder benötigen und das wollte ich halt so lassen!

Werde es nun halt so versuchen, mal zum Schrotti gehen, da alles mitzunehmen was ich benötige und dann versuchen die Hülse vom Schrotti draufzupressen!

Weil irgendwas muss ja da drauf passen!

Zitat:

Hast du vergessen den alten ring (der bei der alten verzahnung draufsitz um die feder zu halten) abzumachen?

Zitat:

Nee, der muss ja drauf bleiben

aha - na dann viel spass beim einbau 😁

klemmscheibe PLUS hülse gibts nur beim golf 8

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Hast du vergessen den alten ring (der bei der alten verzahnung draufsitz um die feder zu halten) abzumachen?

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Nee, der muss ja drauf bleiben

aha - na dann viel spass beim einbau 😁

klemmscheibe PLUS hülse gibts nur beim golf 8

gruss !

Wat ist das denn fürn Quatsch?

Sicher kann man die Hülse und die Klemmscheibe montiert haben!

Die Hülse würde noch nichtmal ansatzweise die Klemmscheibe berühren wenn sie richtig drauf wäre!

Das die Lange Hülse nicht drauf passt ist klar, dafür gibt es ja auch die Kurze Hülse! ;-)

Zitat:

Wat ist das denn fürn Quatsch?

das frag ich mich gerade auch...

wieso passt das bei allen anderen nur bei DIR ausgerechnet nicht ? 🙂

lange hülse kurze hülse bla blubb

mach das so wie es oginool verbaut wurde und gut sollte es sein ?!?

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Vorsicht wenn du die Hülse mit Mutter und Lenkrad "aufpresst", Hülse ist konisch, Lenkrad kann in der Mitte einen Riss bekommen ("platzen"😉...

niemand braucht dazu das lenkrad - das wird doch nur ein endloses gefummel...

eine steigende anzahl von unterlegscheiben und ein paar maul/ring-schlüssel reichen völlig aus

ich selbst habe mir dazu mal ein paar zündkerzennüsse passend geflext - die wechsel ich dann nacheinander aus - feddich

lenkradschloss sollte natürlich zum aufdrehen drin sein - durch das bisschen gedrehe geht das schloss nicht kaputt...

gruss !

Das hat nix mit bla bla blubb zu tun, das mit dem Original hab ich ja nun vor, hoffe das es dann funktioniert!
Aber da es ja diese kurze Hülse von VW gibt, könnte man diese ja auch verwenden, eigentlich, oder nicht?😕🙂

Warum das bei mir nicht passt kann ich nicht sagen, wahrscheinlich weil ich nicht mit aller gewalt an meinem Auto rumhantiere um auf biegen und brechen etwas zu montieren, will ja auch noch fahren und nicht mehr Kaputt machen als nötig, wobei wenn es nicht weiter geht, geht es nicht weiter!

Aber wie dem auch sei, versuche es nun mit gebrauchtteile vom Schrotti und dann hoffen das die Sache ein ende nimmt!

Falls es bei mir nicht klappt, kann ich ja mal in den Raum EN kommen und du zeigst mir mal deine geheimnisse!😁😉

zweiverstanden 🙂

ich selbst habe auch mal mit regelrechter gewalt diese dämliche hülse aufdrehen müssen

hatte anfangs auch erst nen klecks im schlüpfer und dachte "das sollte reichen"

aber als ich das lenkrad dann montierte hatte ich ein lustiges dauerhupen 😁

also NOCH ein stück weiter gedreht

IMMER noch am hupen

dann hab ich diese dumme hülse mit nem 20 meter langen hebel NOCH weiter aufgedreht (draufgedreht - wie auch immer)

dann war endlich ruhe - hupe hupt nur wenn man draufdrückt und das lenken war auch vom feinsten - ohne geknarze o.ä.

diese hülsensau ist WIRKLICH FEST !

ist wohl auch sinn der sache...

nun weiss ich warum man zur demontage auch einen abzieher braucht...

es gab in meinem leben einige schwachmaten die behaupteten mit nem hammer und nem meißel geht die demontage problemlos

das sind genau DIE die noch NIE mit ihrer sabbelbirne im fussraum gelegen haben und versucht haben die hülse rauszumeißeln

als ich DIESE leute bat, mir mal ihre weisheit zu beweisen in dem sie mir die hülse mit hammer und meißel runterkloppen gabs nur igendwelche geitlosen kommentare und ausflüchte

bin zwar nur ehemaliger dummer servicetechniker - aber ich hab so einiges A.D. dazu gelernt 😁

viel glück !

Selbst ich habe nen Abzieher benötigt obwohl diese nichtmal richtig drauf war!😉

In der kommenden Woche werde ich nochmal mein Glück versuchen und euch hier auf den laufenden halten, will ja endlich mein lang gesuchtes Lederlenkrad drauf haben!😎

@ GOLFZWO: hast dafür das lenkradschloss reingemacht oder lenkungsanschlag????

ich habe nur das lenkradschloss dazu einrasten lassen

gruss !

So, die Hülse ist endlich drauf, nachdem ich die Lenksäule getauscht haben gegen eine die diese Hülse drauf hat, musste dafür ja das Zündschloss ausbauen, also hülse runter und anschließend wieder drauf, ein Kinderspiel bei der Säule, kein wunder das du GOLFZWO hier sagst das es ohne probleme geht, bei meiner alten ging es leider nicht, auch nicht mit gewalt!

Aber nun alles ein Happy End gefunden!

Achja und noch eins, Hülse mit Klemmring, kontaktring und feder gibt es, wenn du es nicht glaubst GOLFZWO dann fahr mal nach VW und lass dich mal eines besseren belehren! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen